Last-Minute-Tipps für die Radreise im Sommer

So können Sie der Hitze entfliehen

Sommer, Sonne und jede Menge Sonnenschein – ach herrlich sind die warmen Monate im Jahr. Allerdings können die heißen Temperaturen für Radsportler auch schnell zum Verhängnis werden. Radeln in brütender Hitze und Schweißperlen auf der Stirn können für Kreislaufprobleme sorgen. Die Lösung lautet: der Hitze entfliehen und ab in den kühleren Norden! Ob nach Dänemark, Norwegen, Finnland oder Schweden: Entlang der nordischen Fjorde lässt es sich im Sommer prima radeln.

Ost-Jütland erforschen: eine Radreise nach Dänemark

Gemütliche, kopfsteingepflasterte Gassen, zahlreiche Kaffeehäuser und trendige Boutiquen machen die Europäische Kulturstadt 2017 namens Aarhus so sehenswert. Begeben Sie sich auf die siebentägige Radreise und radeln Sie entlang von Küsten, durch verschiedene Städte und schließlich auf die Grüne Insel Samsø.

Besonders am dritten Tag haben Sie die Qual der Wahl. Ob eine Schifffahrt nach „Himmelbjerget“, eine aufregende Kanutour oder entlang der alten Bahntrassen radeln: Dänemark zeigt an diesem Tag seine Vielfalt.

An Tag fünf erreichen Sie schließlich Samsø, die „Grüne Insel“ Dänemarks. Bekannt ist sie vor allem wegen der biologischen Landwirtschaft und des angenehmen Klimas. Besonders im Sommer ist sie ein Mekka für zahlreiche Touristen. Sandstrände und friedliche Dörfer mit malerisch gelegenen Kaffeehäusern laden zum Verweilen und Rasten ein.

Achtung: Derzeit bieten wir die Radreise im Ost-Jütland leider nicht mehr an. Alternativ haben wir jedoch einige andere Radreisen in Dänemark im Programm!

Sie sehen, im Sommer kommt man beim Radeln auch ganz ohne schwitzen aus. Versuchen Sie es mit einer Reise in den Norden, und schwingen Sie sich bei moderaten Temperaturen in den Sattel!

 

Tipp: Der Norden ist wunderschön. Trotzdem ist man gut beraten, wenn man auch warme und vor allem regenfeste Kleidung mitnimmt.

Robi auf dem Fahrrad
Sie haben noch Fragen? Das Eurobike-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Jetzt buchen