Fit wie ein Turnschuh

So halten sich unsere Mitarbeiter im Winter fit

Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, ist es Zeit, das Rad in die wohlverdiente Winterpause zu schicken. Doch wer glaubt, dass wir uns ebenfalls eine sportliche Auszeit gönnen, liegt falsch. Denn unsere sportbegeisterten Eurobike-Mädels halten sich auch in der kalten Jahreszeit fit und geben dem Winterspeck keine Chance. So bleiben sie nicht nur geistig und körperlich in Schwung, sondern starten auch topmotiviert in die neue Radsaison.

In diesem Blogbeitrag erzählen sie, wie sie sich im Winter fit halten.

Marcella beim Yoga im Winter
Marcella beim Yoga

Ob Sonne oder Schnee, Sport findet unsere Marcella "sche"

„In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur, ob im Sommer auf meinem Stand-Up Paddle oder im Winter am Schlitten. Gerade im Winter mache ich gerne ausgiebige Spaziergänge in der schönen Winterlandschaft der Salzburger Berge. Die frische Luft gibt mir immer neue Energie und meine Batterien kann ich da auch immer auftanken. Das ganze Jahr hindurch mache ich aber leidenschaftlich gerne Yoga und deshalb schließe ich das Jahr 2019 auch mit 108 Sonnengrüßen ab. Das Yogieren hält mich im Winter fit und ich schaffe es auch, beim Durchführen der Asanas zu entspannen.“

Lena am Gipfel
Lena beim Schitourengehen

Sonne + Tourenski: für Maddalena die perfekte Kombination

"Im Winter fehlt es mir schon mal an Motivation, körperlich aktiv zu werden. Das ist meistens jedoch nur bis Weihnachten der Fall, danach überkommt mich das schlechte Gewissen, es wird die Skitourenausrüstung eingepackt und es geht zum nächsten Berg, meist zum Zwölferhorn in St. Gilgen. Geht sich das zeitlich nicht aus, bleibt es meist bei einer Runde laufen. Voraussetzung ist aber schönes Wetter, da der Drang nach der gemütlichen Couch ansonsten leicht siegt." 😉

Lisa und Paul beim Schlittenfahren

Für Vollblutmama Lisa und Sohn Paul steht Action am Tagesplan

"Wie ich mich im Winter fit halte? - Diese Frage beantwortet Ihnen mein kleiner Sohn Paul, der seine Mama schon früh morgens zu einer Schlittenfahrt überredet. Danach muss natürlich ein Schneemann gebaut werden, aber nicht irgendein Schneemann, sondern der größte der ganzen Nachbarschaft. Am Nachmittag müssen wir beinahe täglich seine Lernskier ausführen, den Hügel hinunterrutschen und einige Stürze in Kauf nehmen, um sich dann nach viel Gebettel von Mama wieder nach oben tragen zu lassen. Glauben Sie mir, bei diesem Freizeit-Programm bleibt man automatisch fit."

Hannah mit Freunden beim Schifahren

Hannah meint: „In de Berg, do bin i gern!“

"Mein liebster Wintersport als echte Österreicherin ist natürlich (wie sollte es auch anders sein) Schi fahren! Morgens schon auf der Piste, hoch über den Wolken bei strahlendem Sonnenschein und einem weitreichenden Panorama. So weit oben kann man einfach tief Luft holen, und den stressigen Alltag für einen Moment vergessen. Meiner Meinung nach gibt es an einem schönen Wintertag einfach nichts Besseres als das. Es ist so schön und auch so einfach und nebenbei tut man sich und seinem Körper auch noch etwas Gutes."

Sabine beim Reiten
Sabine beim Reiten im Regen

Für Sabine gibt es kein schlechtes Wetter – nur schlechte Kleidung

"Auch im Winter liegt bei mir das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde. Hier kann ich am besten abschalten und nach einem anstrengenden Arbeitstag neue Energie tanken. Am schönsten ist es natürlich bei Sonnenschein, wenn der Schnee glitzert, die Wälder tief verschneit sind und alles ein bisschen "leiser" wirkt. Aber auch bei nicht so tollem Wetter braucht ein Pferd natürlich Bewegung. So bin ich viel an der frischen Luft und halte mich fit."

Sarah beim Eislaufen
Sarah beim Schifahren

Sarah genießt den Winter am liebsten in der Natur

"Wenn der Schnee leise rieselt und die Landschaft in zartes Weiß hüllt, treibt es mich gerne in die freie Natur. Ob beim Schifahren, beim Eislaufen oder beim Schneemann bauen - ich genieße die Zeit im Freien. So kann ich richtig abschalten, der Kreislauf kommt in Schwung und mit ein bisschen Glück werden meine Vitamin-D-Reserven von der Sonne aufgetankt. Und nach einem wunderschönen Wintertag in den Eislauf- oder Schischuhen schmeckt der Glühwein gleich noch viel besser!" 😉

Wie auch Sie fit durch den Winter kommen, lesen Sie auf unserem RadlerBlog "Fit durch den Winter", in dem wir Ihnen fünf Übungen zeigen, die sich wunderbar in den Alltag integrieren lassen.

 

Ihr Eurobike-Team