Touren in drei Ländern für Weinliebhaber

Von der Traube ins Glas – der edle Tropfen namens Wein

Lange, trockene Sommer, ein pannonisches Klima und milde Temperaturen. Die perfekten Voraussetzungen für die Reifung der Trauben in den Weingärten in Österreich, Deutschland und Italien. Von der Sonne geküsst, die Süße hochkonzentriert in der Frucht und bereit zur Lese. Radeln Sie gemeinsam mit Eurobike durch Weingärten und Reben, nehmen Sie Platz in lauschigen Gastgärten und auf Heurigenbänken. Genießen Sie den Klang des klirrenden Glases, schwenken Sie den herrlichen Tropfen, riechen und schmecken Sie das köstliche Getränk.

Ihnen läuft bereits das Wasser im Mund zusammen? Alle Weinliebhaber aufgepasst: Lesen Sie jetzt drei Touren, die das Thema Wein im Fokus haben!

Radfahrerin im Weingarten

Rund um den Neusiedler See – Weingenuss im Dreiländereck

Sie haben die Radlerhose angezogen, die Schuhe geschnürt und die Handschuhe übergestreift. Rauf auf den Sattel, und auf geht’s zum Neusiedlersee ins wunderschöne Burgenland. Die Rundfahrt führt von Wien bis Bratislava, vorbei an endlosen Weinbaugebieten, welche durch die unzähligen Sonnenstunden nur die süßesten Früchte tragen. Neben dem Besuch der Festspiele in Mörbisch und des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel gibt es jede Menge Gelegenheiten, die fruchtig spritzigen Weine zu verkosten. Vor allem ist das Burgenland für seine vollmundigen Roten und edlen Süß-Tropfen bekannt!
Lesen Sie jetzt alles zur Radtour am Neusiedler See!
Übrigens: Kaiser Franz I. schätzte die Gegend als Badeort! Also tauchen Sie ein ins kühle Nass des Neusiedler Sees.

Radfahrer machen Pause

Eine Sternfahrt in Südtirol – Wein und Genuss in Italien

Neben der landschaftlichen Schönheit der Dolomiten sind die Südtiroler für ihren ausgezeichneten Wein bekannt. Für alle Radler ist die Sternfahrt von Bozen über Meran, Trient, Brixen bis auf den Ritten ein wahres Genussspektakel. Doch auch die kulturellen Schätze im Norden Italiens sind nicht zu verachten. So radeln Sie vorbei am Schloss Sigmundskron, durch duftende Apfelgärten und Weinbaugebiete. Eine Weinlaube nach der anderen wartet nur auf Ihre Einkehr. Und zudem eine Fülle an unterschiedlichen Pasta-Gerichten. Dio mio, wenn einem da nicht das Herz aufgeht?
Jetzt alle Details zur Radsternfahrt in Südtirol erfahren!

Radler vor dem Dürkheimer Riesenfass

Eine Weinsternfahrt in der Pfalz: durch Weinreben auf der Rheinebene

Die zweitgrößte deutsche Weinbauregion wartet auf Sie! Die Pfalz bietet Ihnen nicht nur ein einmaliges Ambiente und wunderschöne Ortschaften, sondern auch unvergleichliche Gastlichkeit und erlesene Tropfen in den Weingläsern. Im Dom von Speyer gibt es eine 2.000 Jahre alte Kultur zu bestaunen und ein atemberaubender Ausblick auf die Rheinebenen wird geboten. Ausgangspunkt der Rad-Sternfahrt ist das Kurpark-Hotel Bad Dürkheim, in das Sie jeden Abend wieder zurückkehren werden. Erleben Sie die romantischen Winzerorte und begutachten Sie das größte Weinfass der Welt in Bad Dürkheim! Erheben Sie das Weinglas und kosten Sie sich durch das breite Sortiment der Pfalz.
Überzeugt? Dann gleich mehr zur Sternfahrt in der Pfalz lesen!

Die drei Wein-Touren klingen einfach traumhaft? Sind sie auch! Zögern Sie nicht und klicken sich durch die einzelnen Routenverläufe, überzeugen Sie Ihre Freunde und buchen Sie gemeinsam eine Weinreise!