23. Salzkammergut Trophy

Das Salzkammergut als Brennpunkt für die Radszene

Vom 17. bis 19. Juli 2020 verwandelt sich die Bilderbuch-Landschaft um die UNESCO Welterberegion Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut zu einer von Europas imposantesten Mountainbike-Marathonstrecken. Neben den verschiedenen Rennstrecken wird auch ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. So wird die Region zu einem echten Hotspot für Radliebhaber - und Eurobike ist live vor Ort.

Logo Salzkammergut Trophy

Spannende Fakten zur Salzkammergut Trophy

  • Mit über 5.000 Teilnehmern an 3 Veranstaltungstagen ist die Salzkammergut-Trophy der größte Mountainbike-Marathon Österreichs.
  • Die Teilnehmer teilen sich auf mehr als 40 Nationen auf.
  • Die Salzkammergut-Trophy findet heuer bereits zum 23. Mal statt.
  • 7 verschiedene Marathondistanzen zwischen 22 und 210 Kilometer stehen zur Wahl.
  • Bei der „Extremrunde“ der Eintages-Marathons, welche im letzten Jahr von 500 MountainbikerInnen bestritten wurde, gilt es 210 km und 7119 Höhenmeter zu bewältigen.
  • 1.200 freiwillige Helfer kümmern sich um das Wohlergehen der Sportler.
Konny Looser - Vorjahressieger der Extremdisziplin

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm lässt Biker-Herzen höherschlagen!

Das Zentrum der Veranstaltung sowie das Ziel aller Marathonstrecken befindet sich in Bad Goisern am Hallstättersee. Neben den sieben verschiedenen Wettkampfdistanzen gibt es auch die SCOTT Junior Trophy für Kinder und Jugendliche, die Bosch eMTB-Challenge für E-Bikes, den Gravel-Marathon für Gravelbikes und sogar einen Unicycle-Downhill und Unicycle-Marathon für Einräder. Abgerundet wird das Programm mit einem Festzelt, Hubschrauberflügen und einer eigenen Bike-Messe.

Rennstart der Salzkammergut Trophy

Zur Bike-Expo

Über 80 Aussteller präsentieren auf der Messe die neuesten Bike-Modelle, Ausrüstung und trendige Sportfashion. Außerdem erwarten Sie Messeangebote, Produktproben, Gewinnspiele oder Testbikes.

>> Hier geht's zu den Informationen und Öffnungszeiten der Bike-Messe

 

Vor Ort getestet

Über 100 eMountainbikes, Fullys und Hardtails von namenhaften Herstellern wie KTM, Genesis, Scott und viele mehr können vor Ort begutachtet und sogar getestet werden. Die Räder können am Freitag, dem 17.07. zwischen 10 und 19 Uhr, am Samstag, dem 18.07. zwischen 9 und 19 Uhr und am Sonntag, dem 19.07. zwischen 9 und 11.30 Uhr kostenlos ausgeliehen und getestet werden. Hier finden Sie Informationen zu den Radausstellern, sowie zu den zu Verfügung stehenden Modellen.

Geführte eMountainbike-Touren

Für e-Mountainbike-Interessierte, welche die Vorteile eines eMountainbikes und den damit verbundenen Fahrspaß kennenlernen möchten, gibt es von Freitag bis Sonntag geführte Testfahrten für ausgeliehene eMountainbikes und Fahrtechniktrainings mit Greta Weithaler am Freitag. Die Teilnahme ist kostenlos – weitere Informationen und die Anmeldebedingungen finden Sie auf der Homepage der Salzkammergut Trophy.