Wind auf der Haut und ein Gefühl von Freiheit! Manche Segler behaupten, dass man die „richtige“ Südsee gar nicht mehr brauche, wenn man in der „Dänischen Südsee“ unterwegs sei – biete sie doch alles, was das Herz begehrt: Man ist nie weit vom Wasser entfernt, kleine und größere Inseln wechseln sich mit Schären ab und idyllische Hafenstädtchen warten auf Sie.
Das Klima ist mild, die Landschaft sanft hügelig und die Gezeitendifferenz sowie der Wellengang sind ruhiger als in der Nordsee. Worauf warten Sie noch? Leinen los!
Die Crew erwartet Sie ab 18:00 Uhr an Bord. Abends lohnt sich noch eine Fahrradtour entlang der Kieler Förde bis nach Schilksee oder Strande, oder ein Spaziergang durch die Kieler Innenstadt.
Heute hissen wir die Segel und segeln in Richtung Marstal zur dänischen Insel Aero. In Marstal angekommen können Sie diese Hafenstadt und/oder die Umgebung zu Fuß oder per Rad erkunden.
Mit dem Fahrrad geht es entlang der Ostküste auf schönen Radwegen in Richtung Aeroskobing. Weiter führt die Route zur an der Nordspitze gelegenen Hafenstadt Soby, wo zwei imposante Bauwerke – die Kirche Marina und der Leuchtturm Soby Molle – auf Ihre Entdeckung warten. Ihr Schiff folgt auf dem Wasserweg von Marstal nach Soby oder Aeroskobing.
Der Segler bringt Sie in die Hafenstadt Faaborg auf der Insel Fünen, die durch die längste Hängebrücke Europas mit der Insel Seeland verbunden ist. Eine Fahrradtour führt Sie rund um Faaborg im Westen der Insel. Fünen wird aufgrund seiner Vielzahl von Schlössern und Herrensitzen auch „Land der 100 Herrensitze“ genannt. Nicht ganz so komfortabel wie diese Bauten mag das bis ins Jahr 1989 betriebene Gefängnis gewesen sein, das in Faaborg eine Besichtigung Wert ist
Am heutigen Tag radeln Sie auf Fünen entlang des Wassers und durch die leicht hügelige Landschaft bis zur Hafenstadt Svendborg und dann weiter auf die Halbinsel nach Troense. Das Zentrum des Schiffsbaus war einst Heimat von Berthold Brecht. Alternativ zur Radtour bleiben Sie an Bord des Seglers, der Sie bis zum Tagesziel bringt.
Ihr Tagesziel heißt Rudkobing oder Bagenkop auf der Insel Langeland. Die Fahrradroute führt Sie von Tromso aus über die imposante Sundbrücke direkt nach Rudkobing, bzw. je nach Wetterlage weiter nach Bagenkop. Langeland besitzt einige der schönsten Strände Dänemarks, 120 Kilometer Küste mit langen Sandstränden oder einsamen Buchten prägen das Bild ebenso wie lichter Mischwald und weite Felder, dazu die Kulturlandschaften mit Dörfern, kleinen Orten und geschäftigen Häfen.
Gemeinsam geht es nun per Schiff zurück nach Kiel. Sie genießen einen Segeltag an Bord des Schiffes, bevor Sie am frühen Nachmittag in Kiel ankommen. Wenn die Zeit es erlaubt, haben Sie noch die Möglichkeit, nach Ankunft im Hafen entlang der Kieler Förde in Richtung Holtenau oder in die Stadt Kiel zu radeln.
7 Nächte auf einem der Traditionssegler in Kabinen mit Waschbecken, separaten Duschen und WCs
Segelreise ab/bis Kiel
Begrüßungsgetränk
Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
Hafengebühren
Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 7x Abendessen
Bordreiseleitung durch den Skipper
Tägliche Rad- und Tourenbesprechung
Kartenmaterial 1 x pro Kabine
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnhof Kiel: ca. 5 km vom Anleger entfernt
Parkhaus Jesendemm ca. 2 km entfernt, Preis ca. € 85,- pro Woche, Reservierung empfohlen
Teilnehmerzahl:
min. 10 Personen bis 21 Tage vor Anreise
Hinweise:
Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Rad und Schifftour finden Sie hier!
Am 26.06. findet die Einschiffung erst ab 20.00 Uhr statt!
Unterkünfte
Traditionssegler
Die Reise auf Rad und Schiff führt Sie durch Dänemark. Sie werden die Nächte auf einem Traditionssegler verbringen.
Betten: 20-24Kabinengröße: 5m²Crew: 2Länge: 38m Breite: 7 mTiefgang: 2,70 m
Traditionssegler
Sie wohnen, essen und schlafen auf einem ehemaligen Frachtensegler, der zu einem traditionell geriggten Traditionssegler umgebaut wurde.
Die Kabinen sind in der Regel 2- bis 3-Bett-Kabinen mit Etagenbetten und Waschbecken. Gemütlicher Aufenthaltsraum (umgebauter Frachtraum), voll eingerichtete Kombüse (Küche), separate Duschen/WCs und viel Platz an Deck.
Großen Luxus bietet das Schiff nicht, aber keine Bange: Die Betten sind ebenso gemütlich wie der Aufenthaltsraum. Und an Deck spürt man ganz plötzlich, warum Segler ihre Schiffe lieben.
Betten: 20-24Kabinengröße: 5m²Crew: 2Länge: 38m Breite: 7 mTiefgang: 2,70 m
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Radreise gerne mit Rat und Tat zur Seite"
Ein schönes "Abenteuer", eine wunderbare Segelschiffsreise, super Radtouren auf den Inseln, sehr nette Crew, sehr nette andere Teilnehmer, fröhliche Atmosphäre, beste Zusammen"arbeit", Essen ausgezeichnet. Betten und Duschen gut, an den kleinen Platz in der Kajüte mussten und konnten wir uns gewöhnen.
Eurofun Touristik GmbHantwortete:
Vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass die Tour so gut bei Ihnen ankam! In unserem Rad und Schiffkatalog gibt es noch einige tolle "Schmankerl"touren, die entdeckt werden wollen!