Per Fahrrad durch die atemberaubende Schönheit eines der letzten Naturparadiese zum Kilometer „0“ wo sich Donau und Schwarzes Meer vereinen. Schwimmende Schilfinseln und Binnenseen wechseln mit Lagunen, Kanälen und Sümpfen. Mal unendliche Weite, mal sanfte Hügellandschaft, mal Sumpf und mal Steppe – eine berauschende Landschaft, die durch Vielfalt und Unberührtheit besticht.
Das Leben in kleinen Fischerdörfern beschaulich, die Einsamkeit und Stille im undurchdringlichen Dickicht oft nur vom Gekreische der Krauskopf-Pelikane, Kormorane oder Silberreiher unterbrochen. Unter fachkundiger Führung erradeln Sie die Fauna und Flora einer bewegten Vergangenheit und genießen rumänische Gastfreundschaft und Spezialitäten auf dem Hotelboot und im gemütlichen Gästehaus.
Individuelle Anreise nach Bukarest/Flughafen; 14:00 Uhr Bustransfer (ca. 4h) nach Tulcea ins Donaudelta; Einschiffung auf dem komfortablen Hotelboot. Abendessen und Übernachtung auf dem Hotelboot.
Entlang des südlichsten Arms der Donau durch das Naturschutzgebiet der Bestepe Hügel. Ein herrlicher Ausblick tief ins Delta hinein entschädigt für die kleinen Anstiege. Vom kleinen Fischerdorf Murighiol tauchen wir per Boot tief in einen Irrgarten aus Kanälen, schwimmenden Inseln und dichtem Urwald ein und erleben Wildnis pur. Übernachtung auf dem Hotelboot.
Ein holpriger Schotterweg - rechts die unendliche Weite des Schwarzen Meeres, links die saftig grüne Schilf- und Sumpflandschaft – in der Einsamkeit des Deltas sind Reiher und Kormorane unsere ständigen Begleiter. Kilometer 0 bei Sulina: am Leuchtturm hat die Donau ihr Ziel erreicht und vereint sich mit dem Salz des Meeres. Der Gedanke an die lange Reise des mächtigen Stromes lässt nun auch uns kurz innehalten. Übernachtung auf dem Hotelboot.
Entlang des Vogelparadieses Musura-Bucht geht es auf Naturstraßen ins pittoreske Dorf Letea. Hier scheint die Zeit still zu stehen. Die Häuser aus Schilf und Lehm gebaut, liebevoll blau bemalt, rundherum beschauliche Stille. Unweit des Dorfes, auf einer Sandbank gelegen, ein besonderes Naturschauspiel. Ein tropischer Urwald mit Schlingpflanzen und Lianen. Per Boot erreichen wir das Fischerdorf Crisan. Übernachtung auf dem Hotelboot.
Die ausgedehnte Bootsfahrt durch die verzweigten Kanäle, vorbei an kleinen Fischerdörfern, lässt uns nochmals ganz intensiv die unglaubliche Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt des UNESCO Weltkulturerbes Donaudelta erleben. Am Nachmittag kehren wir aus einer unwirklichen Traumwelt zurück ins pulsierende Kleinstadtleben von Tulcea. Übernachtung auf dem Hotelboot.
Rundtour durch die sanfthügelige Landschaft zum Nonnenkloster Celic Dere, dem größten Konvent der Dobrogea. Das kleine, verträumte Kloster von Saon mit seiner markanten Windmühle liegt ganz idyllisch inmitten von Weingärten direkt am Donauufer. Von einer Hügelkette erwartet Sie ein fantastischer Ausblick auf das weitläufige, saftig grüne Überschwemmungsgebiet direkt an der Grenze zur Ukraine. Rücktransfer nach Tulcea. Übernachtung Tulcea Gästehaus 4*.
Per Bus geht es heute zum Dorf Ceamurlia de Jos. Das erste Ziel der Etappe ist das Naturreservat von Kap Dolosman mit den römischen Ausgrabungen von Argamum, welche die Deltaseen Golovita und Razim trennen. Nach einem gemütlichen Picknick geht es weiter zur mittelalterlichen Festung von Enisala, die hoch über der Donau thront und von der wir einen atemberaubenden Ausblick auf die Razime Lagune genießen. Übernachtung Tulcea Gästehaus 4*.
Morgens Bustransfer zurück in die Hauptstadt Bukarest. Ankunftszeit am Flughafen Otopeni/Bukarest ca. 14:00 Uhr. Bitte buchen Sie keine Flüge vor 16:00 Uhr. Verlängerungsmöglichkeiten in Tulcea oder in Bukarest auf Anfrage.
Tourencharakter
Inmitten des Donaudeltas flache, unbefestigte Wege, Sand- und Schotterstraßen, ansonsten gut asphaltierte Landstraßen (fallweise etwas Verkehr), durch hügelige Landschaft. Sie radeln in Gruppen zwischen 12-20 Personen und verfügen über etwas Radtourenerfahrung. Sand- und Schotterstraßen erfordern etwas Kondition, sind aber aufgrund der verkürzten Etappenlänge von jedermann zu schaffen. Nach Möglichkeit längere Tagesetappe wählbar. Einzelne Abschnitte werden per Boot oder Bus überbrückt.
Sie nächtigen liebevoll betreut auf einem modernen 4**** Hotelboot und im familiär geführten, komfortablen 4**** Gästehaus.
Ein komfortables und gemütliches Floßhotel mit Restaurant und großzügigem Sonnendeck mit Deckstühlen, Kabinen (ca. 9 m²) mit DU/WC, Klimaanlage im Aufenthaltsraum erwartet Sie.
Everything about this trip was out-of-the-ordinary, from living on a floating hotel, to experiencing the wilds of the Danube delta by boat and bike, not to mention the birdwatching - hundreds of pelicans, storks, herons, white-tailed eagles, birds you can see with the naked eye, and the pretty, glossy ones such as rollers, bee-eaters, and a golden oriole. The trip was incredibly well organised and the two guides were excellent - thank you Lucian and Mihai for all your local and nature knowledge! It was also lovely to meet like-minded people (bird-watchers) from all over Europe - it was fun.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz