Die Elbe und die goldene Stadt Prag, MS Florentina
Mit Schiff und Fahrrad Tschechien erleben
Romantik pur in Prag, Naturidylle in den Flusslandschaften von Moldau und Elbe, historische Burgen und Schlösser: All das erwartet Sie auf der Schiffs- und Radreise in Tschechien. Dazu kommen gemütliche Schiffsfahrten auf der MS Florentina, von deren Sonnendeck aus Sie die schönsten Ausblicke auf das Flussufer haben. In bester Gesellschaft sind Sie mit Eurobike sowieso, denn unter Gleichgesinnten macht der Aktivurlaub nochmal so viel Spaß.
Details zum Rad- und Schiffsurlaub in Tschechien
Folgen Sie der Moldau, die schon Friedrich Smetana zu seiner gleichnamigen Komposition inspiriert hat, bis zur Mündung in die Elbe und darüber hinaus. Auf dem Rad von Eurobike und auf dem komfortablen Deck der MS Florentina. Während der Schiffsreise haben Sie ausreichend Zeit, Tschechien zu erkunden, schließlich stehen jeden Tag Ausfahrten mit dem Rad an. Die Königsstadt Mělník, das gotische Litoměřice oder das nordböhmische Ustí liegen Ihnen zu Füßen – lassen Sie sich ruhig Zeit, die Orte in Ihrem Tempo zu erkunden.
Die Highlights der Rad- und Schiffsreise nach Prag auf einen Blick:
Ursprüngliche Flusslandschaften: In Tschechien sind die Landschaften um die Flüsse Elbe und Moldau besonders naturbelassen.
Romantisches Prag: Start und Ende Ihrer Reise ist die „Goldene Stadt“ Prag. Lassen Sie sich eine Führung durch die romantische Stadt nicht entgehen und erkunden Sie die Prager Burg oder die Karlsbrücke auf eigene Faust.
Ihr Hotelschiff MS Florentina: 2014 komplett renoviert, erstrahlt die MS Florentina in neuem Glanz. Das komfortable Schiff ist für acht Tage Ihr Zuhause auf Moldau und Elbe. Es verfügt über ein Restaurant mit Bar und Aussichtssalon, ein Sonnendeck und geräumige Kabinen.
Wissenswertes zum Urlaub auf Rad und Schiff in Tschechien
Nach der Einschiffung in Prag haben Sie noch ausreichend Zeit, die Stadt für sich zu entdecken. Besonders die Prager Altstadt ist ein beliebter Ort für einen Spaziergang, bevor es die nächsten Tage ab aufs Fahrrad geht. Sie fahren täglich entlang von Moldau und Elbe zwischen 25 und 55 Kilometer, meist auf ausgebauten Radwegen, Landwirtschaftswegen sowie auf Feld- und Waldwegen. Für einige steile Anstiege und Abfahrten ist eine gewisse Grundkondition erforderlich.
Ergänzen Sie Ihren nächsten Radurlaub mit täglichen Schiffsfahrten, und machen Sie es sich in der Kabine gemütlich. Gerne berät Sie das Eurobike-Team über Ihre Reisemöglichkeiten.
Individuelle Anreise nach Prag. Einschiffung ab 16:00 Uhr. Schlendern Sie nach dem Abendessen über die Karlsbrücke, besonders schön bei Dunkelheit, wenn Sie den großartigen Anblick der erleuchteten Prager Burg bestaunen können.
Ausgabe der Fahrräder und Start Ihrer ersten Radtour. Sie radeln entlang der Moldau über Troja (barockes Schloss - nationale Gemäldegalerie) nach Klecánky und dann weiter über das Hochufer der Moldau via Drasty, Vodochody zurück ans Flussufer zu Ihrem heutigen Tagesziel Kralupy, bekannt durch das Buch „Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“.
Nach dem Frühstück geht es wieder aufs Rad. Sie fahren – fast immer an der Moldau entlang – nach Nelahozeves. Hier können Sie das Geburtshaus von Antonin Dvořák sowie eines der berühmtesten Renaissanceschlösser Böhmens, auch „kleiner Louvre Tschechiens“ genannt, besuchen. Weiter geht die Fahrt durch den Veltrusý Park, einem weitläufigen Gelände mit zahlreichen Skulpturen und Pavillons bis in die Königsstadt Mělník. Mittags Rückkehr aufs Schiff und Schifffahrt auf der Elbe nach Litoměřice.
Tag zur freien Verfügung. Entdecken Sie die Königsstadt Litoměřice, eine der schönsten Städte Tschechiens Die farbenfrohen, gotischen, Renaissance- und Barockgebäude im Stadtzentrum werden von der größtenteils erhaltenen, gotischen Stadtbefestigungsanlage eingerahmt. Sehenswert: der barocke Stephansdom auf dem Domhügel, die historische Unterwelt (ausgedehntes Gangsystem) oder die Bischofsresidenz. Vielleicht sind Sie auch an einer individuellen Besichtigung der Gedenkstätte Terezín (Theresienstadt) interessiert? Die KZ-Gedenkstätte liegt nur ca. 5 km entfernt und ist leicht mit dem Rad erreichbar. Für sportlichere Radler empfiehlt sich die landschaftlich schöne Radtour in die Stadt Ustí, beeindruckend im engen Tal der Elbe gelegen. Ihre Route führt vorbei an der Böhmischen Pforte, den Übergang vom Elbsandsteingebirge zum Böhmischen Mittelgebirge und an der Burgruine Schreckenstein. Ihr Schiff bleibt über Nacht in Litoměřice
Frühmorgens Schifffahrt nach Roudnice. Start Ihrer Radtour um ca. 09:00 Uhr. Fast immer entlang der Elbe über Dobřín, Račice und Vliněves radeln Sie noch einmal ins schmucke Städtchen Mělník. Genießen Sie vom Schlossberg einen herrlichen Ausblick auf den Zusammenfluss von Moldau und Elbe. Weiterfahrt per Fahrrad zu Ihrem Tagesziel Mlčechvosty. Ankunft des Schiffes um ca. 16:30 Uhr.
Heute können Sie noch einmal eine letzte Radtour via Nelahozeves, Kralupy, Vodochody, Drasty und Klecánky nach Prag unternehmen oder Sie bleiben an Bord und genießen die Schifffahrt vom Sonnendeck. Ihr Schiff erreicht Prag gegen 15.30 Uhr. Der Rest des Tages gehört wieder Prag, nach Goethe „ein prachtvoller Edelstein in der steinernen Krone des Landes“.
Heute haben Sie genügend Zeit, um z.B. das rechte Moldauufer, die Höhepunkte der Prager Altstadt, der Neustadt und des Judenviertels zu erkunden. Alternativ Radtour flussaufwärts entlang der Moldau bis nach Zbraslav und zurück. Unterwegs lohnt ein Abstecher zur legendären Burg Vyṧehrad. Der malerische Fels von Vyṧehrad galt lange Zeit als sagenhafter Sitz des frühesten tschechischen Herrschergeschlechts.
Ausschiffung nach dem Frühstück bis 09:30 Uhr und individuelle Heimreise.
Tourencharakter
Sie legen zwischen 25 und 45 km zurück. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren.Von jedem mit durchschnittlicher Kondition zu schaffen. Sie fahren auf ausgebauten Radwegen, auf verkehrsarmen Landwirtschaftswegen aber auch auf unbefestigten Feld- und Waldwegen, kürzere Teilstücke auch entlang von verkehrsreichen Straßen. Die Strecke ist meist flach, einige steilere Anstiege und Abfahrten müssen aber bewältigt werden.
7 Nächte in Außenkabinen mit DU/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
Vollpension: 7x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
Begrüßungsgetränk
Tägliche Kabinenreinigung
Bettwäsche und Handtücher – Wechsel nach Bedarf
Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
Tägliche Radtourenbesprechung
Routenbuch für individuelle Touren 1 x pro Kabine
GPS Daten
Bordreiseleitung
Leihradversicherung
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Garage Spanelska, in der Nähe des Wenzelsplatz, ab CZK 440,- / ca. € 18,- pro Tag (Preis nach Auslastung) ca. 4,5 km vom Liegeplatz entfernt (Reservierung im Internet unter https://www.mrparkit.com/de) Weiter mit der U-Bahn von der Station Muzeum zur Station Staroměstská, oder per Taxi (nur mit lizenzierten Gesellschaften) zum Liegeplatz (ca. € 19,-). Oder Rudolfinum Parkgarage, ca. 15 Gehminuten vom Anleger entfernt, nicht reservierbar, ab ca. CZK 660,- / € 26,00 pro Tag
Teilnehmerzahl:
Min. 70 Personen bis 21 Tage vor Anreise
Hinweise:
Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu ihrer Rad und Schifftour finden Sie hier!
Unterkünfte
MS Florentina
Das gemütliche und komfortable Mittelklasseschiff MS FLORENTINA wurde 2014 komplett renoviert. Genießen Sie Moldau & Elbe und die goldene Stadt Prag.
Das gemütliche und komfortable Mittelklasseschiff MS FLORENTINA wurde im Jahr 1980 erbaut und ist zwischen 2008 und 2014 komplett renoviert worden: Helles, freundliches Restaurant mit Bar, kleine Lounge neben der Rezeption und Aussichtssalon mit Panoramafenstern auf dem Oberdeck. Großes Sonnendeck mit Liegestühlen.