Entdecken Sie Rhein und Neckar auf einzigartige Weise während einer 8-tägigen Reise mit Rad und Schiff. Gut ausgebaute Radwege und viele interessante Ausflugsmöglichkeiten garantieren einen unvergesslichen Urlaub.
Tagsüber „erradeln“ Sie sich die landschaftlichen Schönheiten von zwei der reizvollsten Flusstäler Europas und nachmittags steht Ihnen die MS PATRIA wieder als „schwimmendes Hotel“ zur Verfügung. Sie haben keine Lust, jeden Tag Rad zu fahren? Kein Problem, bleiben Sie an Bord und genießen Sie die vorbeigleitende Landschaft.
Frühmorgens bringt Sie das Schiff bis nach Boppard im UNESCO Welterbe oberes Mittelrheintal. Nach Ausgabe der Räder fahren Sie auf der linken Rheinseite vorbei an Burgen und Schlössern und durch das Tal der Loreley bis in das schöne Städtchen Rüdesheim mit der weltbekannten Drosselgasse. Übernachtung in rüdesheim oder Bingen.
Heute radeln Sie entlang des wunderschönen Rheinufers durch den Rheingau und Eltville nach Mainz. Alternativ auf der ruhigen linken Flussseite nach Mainz. Dort gibt es eine Fülle von Sehenswürdigkeiten: Kirchen, Museen, Brunnen und Denkmäler. Zu den wichtigsten gehören der Dom, das Kurfürstliche Schloss, das Staatstheater die Zitadelle, der Fastnachtbrunnen und das Gutenbergdenkmal.
Sie verlassen Mainz und radeln in Richtung Süden über Laubenheim nach Nierstein, der größten Weinbaugemeinde am Rhein und zugleich ein beliebtes Ziel für Touren mit Planwagen und Traktor durch die Weinberge. Mittagessen an Bord.
Das Schiff bringt Sie vormittags den Rhein aufwärts vorbei an Worms zum Startpunkt der heutigen Radtour: nach Mannheim. Auf dem Rad geht vorbei an Ladenburg wo Sie erstmals auf den Neckar stoßen nach Heidelberg. Am späten Nachmittag bummeln Sie auf eigene Faust durch Heidelberg.
Von Heidelberg radeln Sie heute über Ziegelhausen und durch den Odenwald nach Neckarsteinach und erreichen durch den südlichen Teil des Neckartals über Hirschhorn die alte Stauferstadt Eberbach – Ihr heutiges Etappenziel. Bei einem Bummel durch die winkligen Gassen und über die kleinen Plätze kann man das heitere Leben der alten Stauferstadt genießen. Fakultativ: Am Abend wartet ein Nachtwächter in traditioneller Uniform auf Sie um Ihnen sene Stadt zu zeigen, buchbar an Bord.
Nach dem Frühstück geht es per Rad zur Burg Hornberg. Diese Burg ist eine der schönsten Burgen im Neckartal, nach 1259 Lehensitz der Bischöfe von Speyer und im 16. Jh. im Besitz von Berlichingen. Bad Wimpfen, Ziel dieser Tour und mittelalterlich anmutende Traumstadt, bot 1182 auch Kaiser Friedrich I. Barbarossa ein Zuhause.
Die Qualität der Radwege ist bestens. Sie fahren meist auf autofreien Wegen, verkehrsarmen Landwirtschaftswegen und asphaltierten Radwegen entlang des Hochwasserdamms ohne nennenswerte Steigungen. Daher ist diese Reise auch für ungeübte Radler gut geeignet. Alle genannten Entfernungen sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren.
7 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
Vollpension 7x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für Radtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag und 7x 3- oder 4-Gang Abendessen
Begrüßungsgetränk
Tägliche Kabinenreinigung
Bettwäsche- und Handtücher
Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
Tägliche Radtourenbesprechung an Bord
Routenbuch für individuelle Touren (1x pro Kabine)
GPS-Daten
Bordreiseleitung
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Hauptbahnhof Koblenz: ca. 3 km vom Anleger entfernt
PKW-Parkmöglichkeiten in Koblenz: Öffentliches Parkhaus in der Nähe der Schiffsanlegestelle in Koblenz ab ca. € 125,- pro Woche. Keine Reservierung möglich.
Rückfahrten nach Koblenz: Mit dem Zug in 3,5 Stunden für ca. € 45,- (buchbar vor Ort)
Hinweise:
Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Rad und Schifftour finden Sie hier!
Komfort wird auf der MS Patria großgeschrieben, wodurch den Gästen viel Raum für einen entspannten Urlaub geboten wird. Genießen Sie Ihren Aufenthalt im gemütlichen Panoramasalon, dem geschmackvoll eingerichteten Restaurant oder auf dem großzügigen Sonnendeck.