Während dieser Woche entdecken Sie fünf der sieben spektakulären Liparischen Inseln, alle vulkanischen Ursprungs und heute Teil des UNESCO-Welterbes: Vulcano – die Schmiede des römischen Feuergottes, Panarea – die kleinste, beliebt bei den Reichen und Schönen, Stromboli – die feuerspuckende, Salina – die grüne und schließlich Lipari, die sanfte und beschauliche, bekannt für ihre Traumstrände. Erkunden Sie die echte Ursprünglichkeit der wunderschönen Inseln im Mittelmeer.
Treffpunkt um 15:30 Uhr am Flughafen von Catania. Sammeltransfer nach Marina di Nettuno in Milazzo. Einschiffung um 18:00 Uhr. Begrüßungsgetränk, Abendessen und Programmvorstellung der kommenden Woche.
Radtour nach Capo Milazzo und Besuch des "Piscina di Venere" (Venusbad). Anschließend Rückfahrt nach Milazzo und Fahrt zum normannischen Schloss von Friedrich, dem II. und der umgebenden Festung und Besichtigung. Rückkehr zum Schiff.
Schifffahrt nach Vulcano. Heute steht eine Tour ins Hinterland zum Vulkan Piano Grillo auf dem Plan. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Spaziergang zum Krater des Vulkans (400 mt), ein Schlammbad oder die Erkundung der Fumaroles. Abendessen und Nacht im Hafen.
Schifffahrt nach Panarea, der kleinsten der Äolischen Inseln. Umrundung von Panarea und ihrer durch die vulkanische Tätigkeit abgesprengten kleinen Töchterinselchen Lisca Bianca, Bottara und Dattilo. Mittagessen an Bord vor der Insel Panarea und Schifffahrt nach Stromboli. Wanderung zum Vulkan bis auf ca. 400 m Höhe. Mit etwas Glück erlebt man die Kraft des Vulkans „hautnah“. Picknick Abendessen bei einem beeindruckenden Panorama. Rückkehr zum Schiff und Übernachtung auf Reede.
Frühstück an Bord und Überfahrt nach Panarea. Spaziergang in das kleine Städtchen Panarea und zum Drautto-Strand für ein erfrischendes Bad. Picknick in Cala Junco und Rückkehr zum Schiff. Schifffahrt nach Salina und Besuch eines kleinen Ladens zur Verkostung von lokalen Produkten. Abendessen an Bord und Übernachtung im Hafen.
Große Radtour auf der größten Insel des Archipels. Von Santa Marina an der Ostküste geht es in das wunderschön gelegene Städtchen Pollara an der Westküste. Hier sollten Sie auf jeden Fall eine „Granita“ bei Alfredo probieren. Rückfahrt zum Schiff und Überfahrt nach Lipari. Abendessen auf dem Schiff und Übernachtung im Hafen von Libari.
Heute starten Sie ab Lipari zu einer großartigen Radtour von Küste zu Küste. Sie passieren weiße Strände sowie Canneto, ein exklusives Sommerresort und haben die Gelegenheit am Strand von Acquacalda ins Wasser zu springen, bevor Sie ins historische Zentrum mit seinen zahlreichen Geschäften und Restaurants zurück gelangen. Rückkehr zum Schiff und Schifffahrt nach Milazzo auf Sizilien.
Um 9.00 Uhr Sammeltransfer zum Flughafen Catania. Ankunft um ca. 12:00 Uhr.
Tourencharakter
Tagesetappen zwischen 15 und 35 km entlang von Küstenstraßen. Überwiegend einfach, einige Anstiege (bis zu 600 Höhenmeter) müssen aber bewältigt werden.
Sammeltransfer Flughafen Catania - Hafen - Flughafen Catania (ca. 2 Stunden/Weg)
Programm gemäß Reiseverlauf
Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie
7 Übernachtungen an Bord (6 x Hafen, 1 x Reede)
Mahlzeiten: 7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket für Fahrradtouren, 5 x Abendessen inkl. Wasser (für Lipari erhalten Sie Restauranttipps )
Bettwäsche und Handtücher (Handtuchw. 1 x/Woche)
Englisch- und italienischsprachige Radreisebegleitung
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnanreise nach Catania und weiter per Bahn nach Milazzo, Fahrzeit ca. 2 bis 2,5 Stunden, Kosten ca. € 15,- pro Person. In Milazzao per Taxi oder Bus weiter Richtung Hafen, Kosten ca. € 30,- pro Person
Flughafen Catania: Sammeltransfer ab/bis Flughafen am An- und Abreisetag zu den angegebenen Zeiten inklusive!
Teilnehmerzahl:
min. 4 Personen bis 21 Tage vor Anreise
Hinweise:
Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Rad und Schifftour finden Sie hier!
Unterkünfte
Sundial
Sie entdecken Sizilien und die Liparischen Inseln mit dem Fahrrad. Die Sundial wird Sie gerne an Bord begrüssen.
Die „SUNDIAL“ ist ein 24,5 Meter langes und 6,25 Meter breites türkisches Gulet, das in der Werft Vedat Sungul in Bodrum in der Türkei gebaut wurde.
Das Schiff wurde im Jahr 2012 komplett renoviert und verfügt über 6 Kabinen (ca. 5-6 m²) mit französischem Bett (1,25-1,40 m), in denen bis zu 12 Personen Platz finden. Alle Kabinen sind mit Dusche/WC ausgestattet (Bullaugen nicht zum Öffnen).
Das komplette Schiff ist klimatisiert und bietet einen komfortablen inneren Bereich mit geräumiger Essecke. Desweiteren bietet das Schiff ein Sonnendeck und gemütliche Strandmatratzen, um das Meeresrauschen zu genießen sowie eine große und elegante Lounge am Achterdeck. Die Verpflegung an Bord ist eine hervorragende Kombination von frischen Meeresfrüchten und Gemüse, Pasta und Fleisch alle mit dem Duft der mediterranen Kräuter.
Tolle Reise auf und um die Liparischen Insel. Kleine Kojen mit kreativer Dusche. Spannende Führungen mit sprachgewandter Führerin (wenig Deutschkenntnisse), dafür It, E, Es usw.
Sehr schöne Inselgruppe mit aktiven Vulkanen. Es wird empfohlen E-Bike zu mieten. Sonst wird der Radausflug ein Frust!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Ruth und Martin Höner |18.05.2018
Fahrradtour durchs frühlingshafte Sizilien
Barockes Sizilien/Individuelle Fahrradtour 27.4. - 04.05.2018 Die über Eurobike gebuchte individuelle Fahrradtour "barockes Sizilien" hat uns sehr gut gefallen. Obwohl der vorreservierte Transfer ab Flughafen Catania infolge Kommunikationsfehler (Flugzeitverschiebung) nicht geklappt hat, konnten wir eine herrliche Woche mit tollen E-Bikes von Ciclofree verbringen. Vor allem der Anfang der Tour im gebirgigen Sizilien ab Palazzolo Acreide war wunderschön. Überall blühten Blumen und die Fahrt auf ruhigen Nebenstrassen hat riesig Spass gemacht. Die Hotels waren alle sehr gut und sauber und die Angestellten grösstenteils sehr freundlich. Die Tourenbeschreibungen haben nicht immer ganz gestimmt, aber wir haben uns nur ganz selten verfahren (hatten zum Glück auch noch GPS dabei). Die herrliche Natur im Frühling, das Naturschutzgebiet Vendicari (Flamingos!) und die Altstadt von Noto hat uns am besten gefallen. Alles in allem eine wunderschöne Tour und sehr empfehlenswert!
Eurofun Touristik GmbHantwortete:
Schön, dass Ihnen die Tour so gut gefallen hat, Familie Höner! Es tut uns außerordentlich leid, dass der Flughafentransfer nicht geklappt hat. Leider kann es passieren, dass auf zu kurzfristige Flugänderungen nicht mehr reagiert werden kann. Wir hoffen, dass dies aber nur ein kleiner Schönheitsfehler war und Ihre Urlaubserinnerungen dadurch nicht getrübt wurden.