Bamberg Sternfahrt
Bier & Wein am Main.

Anreise nach Bamberg
Die ehrwürdige Residenzstadt mit ihren zahlreichen Kirchtürmen und denkmalgeschützten Gebäuden wird Ihnen gefallen. Ein Streifzug durch die Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) oder der Besuch des „Klein Venedig“ lohnt.
Vielleicht noch ein kurzer Rundgang durch die Stadt der sieben Hügel und ein letzter Blick vom Aussichtsturm des anmutigen Geyerwörth-Schlösschens mit seinem unvergesslichen Ausblick, bevor Sie Bamberg verlassen. Freunde des Gerstensaftes kommen heute voll auf ihre Kosten. Sie radeln durch den Hauptsmoorwald und lernen auf der Bierkellertour bis zu 15 Bierkeller, Gaststätten und Brauereien kennen: Landschaftliche Schönheit trifft auf Biergenuss.
Der Main-Radweg führt Sie vom "Bierfränkischen" durch Weinberge ins "Weinfränkische". Freuen Sie sich auf manch guten Tropfen! Über das Fachwerk- und Weinstädtchen Zeil am Main führt Ihr Weg an den Rand der Haßberge nach Haßfurt zur Pfarrkirche St. Kilian mit Werken von Tilman Riemenschneider. Besuchen Sie auch das beeindruckende Kloster Kreuztal Mariaburghausen, bevor Sie nach Bamberg zurückradeln!
Die Bahn (in Eigenregie) bringt Sie heute in die Korbbinderstadt Lichtenfels, wo der Main seine ersten Schleifen zieht. In Lichtenfels grüßt vom Berg das Kloster Banz sowie die weltberühmte Basilika Vierzehnheiligen. Über Bad Staffelstein mit sehenswertem Marktplatz und stattlichen Bürgerhäusern geht es zurück nach Bamberg.
Ihr letzter Ausflug bringt Sie nochmal über eine ordentliche Distanz. Sie radeln zuerst nach Burgebrach mit seinem historischen Ortskern und anschließend zum Barockschloss Weißenstein am Steigerwald, das Sie bei einer Führung kennenlernen. Durch die Täler der Rauhen und Reichen Ebrach fahren Sie zurück nach Bamberg.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Die Routen entlang der Flüsse sind flach, sodass kaum Steigungen zu überwinden sind. Im Hinterland ist die Topographie leicht hügelig. Sie radeln meist auf asphaltierten Wegen, teils auf Naturbelag sowie wenig befahrenen Nebenstraßen.

Saison 1 28.03.2021 - 03.04.2021 11.04.2021 - 17.04.2021 03.10.2021 - 24.10.2021 Sonntag | Saison 2 04.04.2021 - 10.04.2021 18.04.2021 - 08.05.2021 12.09.2021 - 02.10.2021 Sonntag | Saison 3 09.05.2021 - 22.05.2021 06.06.2021 - 03.07.2021 22.08.2021 - 11.09.2021 Sonntag | Saison 4 23.05.2021 - 05.06.2021 04.07.2021 - 21.08.2021 Sonntag | |
---|---|---|---|---|
Bamberg Sternfahrt 6 Tage, DE-MNRBB-06X | ||||
Basispreis | 399,00 | 449,00 | 499,00 | 549,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 159,00 | 159,00 | 159,00 | 159,00 |
Kategorie: Hotel im 3***Niveau
Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstücksbuffet
- Ausführliche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial 1x pro Zimmer (DE, EN, NL mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- 1 Nachtwächterführung Bamberg (DE)
- 1 Eintritt Führung Schloss Weißenstein (DE)
- 4 Gutscheine für je 0,5 l Bier pro Person in Bamberg (ab 18 Jahren)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Bamberg
- Flughafen Nürnberg oder Frankfurt/Main
- Öffentliche Parkgaragen ca. € 45,-/Woche. Keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Kostenlose Park + Ride Parkplätze am Stadtrand, keine Reservierung möglich.
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Bahnfahrt Bamberg - Lichtenfels, ca. € 12,- pro Person inkl. Rad
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
