Straßburg - Luxemburg
Gemütlich durch drei Länder.

Anreise nach Straßburg
Am Abend Toureninformation. Genießen Sie den ersten Abend in einer Stadt voller französischem Flair.
Sie folgen dem Radweg am Rhein-Marne-Kanal zunächst zum beeindruckenden Europaparlament. Die hügelige Elsässer Landschaft zieht an Ihnen vorbei, während Sie weiter entlang des Kanals von Dorf zu Dorf rollen. In den schmucken Fachwerkhäusern werden auch regional angebauter Hopfen, Tabak und Weizen zu französischen Baguettes verarbeitet. Ihr Etappenort beeindruckt mit seiner malerischen Altstadt, dem kleinen Yachthafen und dem Schoss Chateau des Rohan, das dem berühmten Schloss Versailles nachempfunden wurde.
Sie starten morgens mit einem Bus Transfer nach Mittersheim. Ab Mittersheim radeln Sie entlang der Saar-Kanal vorbei an romantischen Dörfern und schönen Naturlandschaften. Auf dem Weg liegt die sehenswerte Kirche von Harskirchen. Weiter geht es Richtung Sarreguemines mit seinem Musée de la Faience (Keramikmuseum) da kommen Sie an der Deutsche Grenze. Tagesziel ist Saarbrücken mit seinen barocken Sehenswürdigkeiten.
Den heutigen Tag verbringen sie zur Gänze auf dem wunderschön ausgebauten Saar-Radweg. Durch das ehemalige Kohleabbaugebiet erreichen Sie bald das Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Diese gigantische Hüttenanlage auf 600.000 m² ist einzigartiges Zeugnis der industriellen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. An Saarlouis und Dillingen vorbei ist es nicht mehr weit bis nach Merzig. Die charmante Kulturstadt beherbergt Sie für zwei Nächte.
Eine wunderschöne Strecke führt Sie sanft hügelig durch das fruchtbare Saarland. Unzählige Apfelbäume, deshalb auch der Beiname „Äppelkischd“, begleiten Sie auf dem Weg zur Französischen Grenze. Hier treffen Sie auf ganz besondere Grenzsteine. Internationale Bildhauer haben sich außergewöhnliche Gedanken zur Völkerverständigung gemacht. Zurück in Merzig können Sie im Erlebnisbad noch wunderbar entspannt den Tag ausklingen lassen.
Merzig – Trier
ca. 65 kmAuf das erste Highlight des Tages treffen sie bereits nach wenigen Kilometern. An der Saarschleife macht der Fluss eine 180 Grad Wendung und sorgt so für ein fantastisches Naturschauspiel. In Mettlach können Sie alles über die Familiengeschichte des weltbekannten Keramikunternehmens Villeroy & Boch erfahren. Ab Saarburg treffen Sie dann auf die ersten Weinreben. Steil aufragend begleiten Sie diese bis an die Mosel und weiter bis nach Trier. Ein Spaziergang über die Römerbrücke und durch die Porta Nigra versetzt Sie in längst vergangene Zeiten.
Zu Beginn der Etappe geht’s über die Römerbrücke und dann wieder der Mosel entlang. Schon bald treffen Sie auf die Sauermündung und passieren die Grenze zu Luxemburg. Radelnd geht’s nun über sanfte Hügel, durch Weizen- und Maisfelder begleitet von herrlichen Ausblicken über das kleine Großherzogtum. Die gleichnamige Hauptstadt des Landes versprüht internationales Flair und sorgt so für einen schönen Abschluss der Radtour durch drei Länder.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Geradelt wird auf Radwegen und Nebenstraßen entlang französischer Kanäle, sowie der Flüsse Saar und Mosel. Bis Trier ist die Strecke fast durchgehend flach. In Luxemburg insgesamt sanft hügelige Streckenführung mit wenigen längeren Anstiegen. Die Streckenführung ist überwiegend asphaltiert oder auf sehr gut zu befahrenden Naturwegen, schlechte Wegbeschaffenheit nur auf ganz kurzen Abschnitten.

Saison 1 17.04.2021 - 23.04.2021 25.09.2021 - 09.10.2021 Anreise Samstag | Saison 2 24.04.2021 - 21.05.2021 04.09.2021 - 24.09.2021 Anreise Samstag | Saison 3 22.05.2021 - 03.09.2021 Anreise Samstag | |
---|---|---|---|
Straßburg - Luxemburg, 8 Tage, FR-ELRSL-08X | |||
Basispreis | 699,00 | 749,00 | 799,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 239,00 | 239,00 | 239,00 |
Kategorie: 3*** Hotels (französische Klassifizierung)
Saison 1 17.04.2021 - 23.04.2021 25.09.2021 - 09.10.2021 Anreise Samstag | Saison 2 24.04.2021 - 21.05.2021 04.09.2021 - 24.09.2021 Anreise Samstag | Saison 3 22.05.2021 - 03.09.2021 Anreise Samstag | |
---|---|---|---|
Straßburg | |||
Doppelzimmer p.P. | 69,00 | 69,00 | 69,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 40,00 | 40,00 | 40,00 |
Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstücksbuffet
- Persönliche Toureninformation (DE, EN, FR)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
- 1 Transfer Saverne – Mittersheim inkl. Rad
- Eigene Ausschilderung
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional:
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
- Rücktransfer per Kleinbus auf Anfrage jeden Samstag ab 4 Personen, Kosten pro Person € 85,- inkl. Rad, Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort
Anreise / Parken / Abreise
- Bahnhof Straßburg
- Flughafen Straßburg, Luxemburg oder Karlsruhe/Baden-Baden
- Bewachte und überdachte Parkplätze ca. € 60,- pro Woche, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
- Gute Bahnverbindung von Luxemburg nach Straßburg
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Zusatznächte in Luxemburg auf Anfrage!
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
