Mälarsee Rundtour
Um den drittgrößten See Schwedens.

Anreise nach Stockholm
Am Abend finden eine persönliche Toureninformation und die Radausgabe statt. Die Hauptstadt Schwedens lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten zu einem ersten Spaziergang.
Entlang dem Mälaren radeln Sie auf Ihrer ersten Etappe einem seit der Wikingerzeit existierenden Handelsweg entlang. Auf der Insel Lovön erwartet Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Drottningholm. Nehmen Sie sich Zeit für das schöne Schloss mit wunderbarer Lage am See, welches seit 1981 der feste Wohnsitz des Königs ist. Zusammen mit dem exotischen kleinen “China-Schloss”, dem Schlosstheater und dem wunderbaren Schlosspark bildet Drottningholm ein einzigartiges Ensemble. Weiter geht es mit der Fähre Richtung Södertälje und durch typisch schwedische Landschaft mit weitläufigen Feldern und Wäldern. Schloss Sturehof bietet sich für eine Mittagspause an. Die Kleinstadt Södertälje, Heimat von Scania, liegt südlich von Stockholm am Kanal zwischen Mälaren und Ostsee und ist Ihr heutiges Etappenziel.
Heute geht es auf kleinen Nebenstraßen zum Schloss Gripsholm. Kurt Tucholsky, der in Schweden in Exil lebte und in Mariefred seine letzte Ruhestätte fand widmete eine seiner Erzählungen dem Schloss. Mariefred und Schloss Gripsholm sind auch zentrale Punkte in der schwedischen königlichen Geschichte. Übernachtung in Mariefred oder Weiterfahrt nach Strängnäs.
Der Mälarsdalsleden führt Sie heute über den Strängnäsfjärden bis nach Eskilstuna. Der frühere Handelsplatz und Bischofssitz erwartet Sie mit netten Shops, Galerien und kleinen Boutiquen. Sehenswert ist zudem die Museumsschmiede Rademachersmedjorna, wo Sie den Schmieden und Handwerkern bei der Arbeit zusehen können.
Ihr Tag startet mit einem Transfer bzw. einer Zugfahrt über den Mälarsee bis nach Västerås. Besuchen Sie Kyrkbacken, den alten Stadtkern im autofreien Zentrum, bevor es mit dem Fahrrad weitergeht. Auch der Dom ist sehenswert. Übernachtet wird in Enköping, bekannt für seine wunderbaren Gartenanlagen, Ekolsund mit Schloss aus dem 17. Jahrhundert oder Bålsta, wo Kunst- und Comic-Fans im Åbergs Museum auf Ihre Kosten kommen.
Auf Schotter- und asphaltierten Nebenstraßen gelangen Sie heute dem Mälardalsleden folgend bis nach Sigtuna. Die Stadt wurde im Jahr 980 gegründet und ist neben Lund die älteste, noch bestehende Stadt Schwedens. Sie findet sich als früheres, wichtiges Verwaltungszentrum auf Münzen sowie Runensteinen erwähnt. Schließen Sie den Tag mit einem Bummel durch die Einkaufsstraße mit ihren kleinen, typisch schwedischen Häusern aus der Jahrhundertwende ab und genießen das Flair.
Genießen Sie die Idylle der schwedischen Kleinstadt mit ihren Cafés, Galerien und Shops bevor Sie Ihr Boot M/S Evert Taube am Nachmittag zurück nach Stockholm bringt (Dauer etwa 2 Stunden, Ankunft ca. 18:30 Uhr, fährt zwischen Ende Juni und Mitte August, außerhalb der Saisonzeiten Transfer oder Zugfahrt). Vom Schiffsanleger Klara Malärstrand spazieren Sie die letzten Meter zurück zum Hotel. Besuchen Sie eines der vielen Restaurants, um das Erlebte bei einem leckeren Abendessen mit einem guten Glas Wein Revue passieren zu lassen.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Sie radeln auf Rad- und Schotterwegen, Waldwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen durch typisch schwedische Natur. Teilweise ist mit gröberem Schotter und einfacheren Wegverhältnissen zu rechnen. Flache bis leicht hügelige Strecke.
Saison 1 10.05.2021 - 23.05.2021 06.09.2021 - 19.09.2021 Sonntag | Saison 2 24.05.2021 - 06.06.2021 23.08.2021 - 05.09.2021 Sonntag | Saison 3 07.06.2021 - 22.08.2021 Sonntag | |
---|---|---|---|
Mälarsee Rundtour, 8 Tage, SE-MARSS-08X | |||
Basispreis | 929,00 | 969,00 | 1.029,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 389,00 | 389,00 | 389,00 |
Kategorie: 3***- und 4**** Hotels
Saison 1 10.05.2021 - 23.05.2021 06.09.2021 - 19.09.2021 Sonntag | Saison 2 24.05.2021 - 06.06.2021 23.08.2021 - 05.09.2021 Sonntag | Saison 3 07.06.2021 - 22.08.2021 Sonntag | |
---|---|---|---|
Stockholm | |||
Doppelzimmer p.P. | 79,00 | 79,00 | 79,00 |
1-Bett-Kabine | 134,00 | 134,00 | 134,00 |
Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- 1 Zugfahrt/Transfer Eskilstuna – Västerås
- 1 Schifffahrt Sigtuna – Stockholm (Ende Juni-Mitte August), außerhalb der Saisonzeit Transfer/Zugfahrt
- Bestens ausgearbeitete Routenführung 1x pro Zimmer (DE, EN mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Ausführliche Reiseunterlagen
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Stockholm
- Flughafen Stockholm Arlanda, mit Bahn oder Bus ins Zentrum von Stockholm
- Parkplatz ca. € 29,- pro Tag, Reservierung nicht möglich, zahlbar vor Ort.
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Rad und Schifftour finden Sie hier!
