Seen-Route
Alpenidylle pur.
Urlaubs-Radler
- 8 Tage / 7 Nächte
- Individuelle Einzeltour

Anreise nach Montreux
Bummeln Sie an der Promenade und genießen Sie die atemberaubenden Ausblicke auf den Genfersee und die schneeweißen Gletscher des nahen Mont-Blanc-Massivs.
Von Vevey mit der Zahnradbahn hoch auf den Mont-Pèlerin. Ruhige Straßen führen Sie zum Ursprung des beliebtesten Käses der Schweiz: der Greyerzer, der seinen Namen mit der Landschaft teilt. Eine rezente Sinfonie aus grüner Melancholie, Kuhglockengebimmel und Brauchtum.
Postkartenland Schweiz: Käsereien, Chalets, Schneeberge, Seilbähnli, Hotelduft und Scherenschnitt. Auch abseits der Idylle sind das Pays d'Enhaut und das Saanenland eine prachtvolle Landschaft, belebt vom Dunst der Prominenz und pfiffigen Berglern.
Die kunstvoll verzierten Holzhäuser im Simmental gehören zu den schönsten Europas. Die Simme bleibt ein wildes Wasser, das Schlauchbootfahrer echt fordert. Und Spiez ein Wassersportparadies am heiteren Thunersee.
Am Morgen Schifffahrt von Spiez nach Interlaken. Am Ufer des Brienzersees mit teils kräftigen Anstiegen weiter nach Meiringen und per Bahn über den Brünigpass. Sie erreichen Obwalden: ein kleiner Kanton, ein großes Tal, eine Voralpen-Landschaft mit Streusiedlungen, flachen Seen und langen Traditionen.
Kaum erhascht man einen Zipfel des Vierwaldstättersees stellt sich der Pilatus in den Weg. Bucht um Bucht, direkt nach Luzern, Fixpunkt jedes Touristen. Noch lieblicher ist der Zugersee, das heutige Etappenziel.
Morgens Transfer hoch nach Unterägeri. Eine Orchideen-, Torf- und Insektenwelt im Rothenthurmer Hochmoor und eine emsige Pilgerwelt im Wallfahrtsort Einsiedeln. Eine letzte kräftige Steigung hoch auf den „Etzel“ und dann rauscht man bergab an die Ufer des Zürichsees.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Den vielen Seen entlang ist die Route naturgemäß flach – aber zwischen den Gewässern gibt es kleinere und größere Steigungen zu überwinden: Weniger sportliche Radler benutzen deshalb von Vorteil ein Elektrorad, das sich auf dieser Route ganz besonders eignet. Sportliche Radler nehmen die Etappen mit unseren bequemen Tourenrädern in Angriff.
Kategorie: 4**** Hotels, mit besonderer Lage oder Ausstattung
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Seilbahnfahrt Vevey - Le Mont Pélerin
- Schifffahrt Brienz - Interlaken
- Zugfahrt Meiringen - Brünigpass
- Transfer Zug - Unterägeri
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Anreise / Parken / Abreise
- Bahnhof Montreux
- Flughafen Genf oder Bern
- Öffentliche Parkmöglichkeiten am Bahnhof Montreux, Kosten ca. CHF 35,-/Tag, günstigere Parkhäuser in der Umgebung, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort
- Gute Bahnverbindung von Rapperswil nach Montreux
Hinweis
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
