Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Drei Radfahrer auf einem Radweg inmitten von Feldern und Hügeln

Toskana Rundfahrt

Lebensgefühl zwischen Italiens Hügeln

8 Tage / 7 Nächte
Sportlich
168  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Drei Radfahrer auf einem Radweg inmitten von Feldern und Hügeln

Olivenhaine, Zypressen, traumhafte Landstriche und Weinreben, so weit der Blick reicht. Wovon ist die Rede? Natürlich von der Toskana. Denn so viel ist klar, mehr Kultur, gepaart mit bezaubernder Landschaft, geht nicht. Versprochen! Die Rundfahrt durch die Toskana lässt Ihr Italien-Herz höher schlagen. Kleine Städtchen, traditionelle Geschichten, toskanische Architektur, namhafte Künstler und atemberaubende Naturkulissen machen die Radreise vorbei an den pittoresken Hügeln zu einem unvergesslichen Urlaub.

Auch Goethe hat die Toskana geliebt, der bedeutende Menschen wie Giacomo Puccini und Leonardo da Vinci entstammen; sie beeindruckt alle Sinne: Mund, Nase, Ohr, ja, selbst den Magen: vielleicht mit einer Portion Spaghetti al pesto und einem klassischen Chianti? Als Radfahrer werden Sie reichlich Gelegenheit haben, Eindrücke, Farben, Formen und Geräusche ganz intensiv wahrzunehmen: die Eleganz prachtvoller Schlösser, das Formenspiel stilvoller Villen, umgeben vom silbrigen Grün der Olivenbäume und dem Violett der Lilien. Besuchen Sie Florenz, „la bella“ - die Schöne genannt, Siena, Vinci und Pisa und genießen Sie auf abseits gelegenen Straßen die Einsamkeit einer weiten Hügellandschaft. In allen Jahrhunderten hat die Toskana Menschen in ihren Bann gezogen, Menschen, die Spuren hinterlassen und die Kultur dieser Region reich gemacht haben, Menschen, die kamen, um zu bleiben: Spätestens nach dieser Reise werden Sie verstehen, warum!

  • Leonardo da Vinci: Mit jedem Tritt in die Pedale kommen Sie der Heimat von Leonardo da Vinci näher. In Vinci angekommen, ist ein Museumsbesuch in der Burg unbedingt zu empfehlen. Was Sie erwartet? Originelle Sammlungen und Modelle des Erfinders.
  • „Piazza dei Miracoli“: Besonderes Highlight der Radtour ist der Zwischenstopp in Pisa. Denn wer kennt ihn nicht, den berühmten Schiefen Turm? Neben dieser besonderen Sehenswürdigkeit hat die Stadt auch noch viele weitere Schönheiten in petto!
  • Weindorf Castellina: Weinkenner aufgepasst! Die vorletzte Etappe führt ins Weindorf Castellina, wo der weltberühmte „Chianti Classico“ angebaut wird. Dieses bezaubernde Weindörfchen wird wegen seiner bekannten Weine und Oliven auch „Hauptstadt des Chianti-Gebiets“ genannt.

In insgesamt acht Tagen radeln Sie durch Italiens Hügellandschaft. Sportler aufgepasst! Sie lieben anspruchsvollere Touren, und ihre Kondition ist in Bestform? Dann ist die Toskana Rundfahrt perfekt für Sie. Denn eine hügelige Landschaft und mehrere Steigungen warten auf Sie. 

Sie haben Lust, durch traumhafte italienische Landschaften zu radeln? Dann ist die Eurobike-Radreise quer durch die Toskana die absolut richtige Tour für Ihr Vorhaben!

 

Jetzt buchen
Zur Online-Version
Drei Radfahrer auf einem Radweg inmitten von Feldern und Hügeln

Toskana Rundfahrt

Lebensgefühl zwischen Italiens Hügeln

8 Tage / 7 Nächte
Sportlich
168  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Drei Radfahrer auf einem Radweg inmitten von Feldern und Hügeln

„La vita è bella!“ Kaum irgendwo lässt das Leben besser genießen als in der Toskana. Weinbewachsene Hügel, Zypressenalleen, historische Architektur und Kulturstätten begegnen Ihnen beim Radfahren in der italienischen Region. In Pisa radeln Sie um den Schiefen Turm, im Chianti trinken Sie einen besonderen Wein und in Florenz laufen Sie über die Ponte Vecchio. Nach den täglichen Etappen genießen Sie die weltbekannten kulinarischen Genüsse von A wie Antipasti bis Z wie Zabaione. Während Sie tagsüber zahllose Weinreben passieren, verkosten Sie nach den erradelten Kilometern die edlen Tropfen. Natürliche Schönheit trifft auf architektonische Meisterwerke, kaum irgendwo auf der Welt dürfte diese Kombination so präsent sein wie in der Toskana.

Auch Goethe hat die Toskana geliebt, der bedeutende Menschen wie Giacomo Puccini und Leonardo da Vinci entstammen; sie beeindruckt alle Sinne: Mund, Nase, Ohr, ja, selbst den Magen: vielleicht mit einer Portion Spaghetti al pesto und einem klassischen Chianti? Als Radfahrer werden Sie reichlich Gelegenheit haben, Eindrücke, Farben, Formen und Geräusche ganz intensiv wahrzunehmen: die Eleganz prachtvoller Schlösser, das Formenspiel stilvoller Villen, umgeben vom silbrigen Grün der Olivenbäume und dem Violett der Lilien. Besuchen Sie Florenz, „la bella“ - die Schöne genannt, Siena, Vinci und Pisa und genießen Sie auf abseits gelegenen Straßen die Einsamkeit einer weiten Hügellandschaft. In allen Jahrhunderten hat die Toskana Menschen in ihren Bann gezogen, Menschen, die Spuren hinterlassen und die Kultur dieser Region reich gemacht haben, Menschen, die kamen, um zu bleiben: Spätestens nach dieser Reise werden Sie verstehen, warum!

  • Leonardo da Vinci: Mit jedem Tritt in die Pedale kommen Sie der Heimat von Leonardo da Vinci näher. In Vinci angekommen, ist ein Museumsbesuch in der Burg unbedingt zu empfehlen. Was Sie erwartet? Originelle Sammlungen und Modelle des Erfinders.
  • „Piazza dei Miracoli“: Besonderes Highlight der Radtour ist der Zwischenstopp in Pisa. Denn wer kennt ihn nicht, den berühmten Schiefen Turm? Neben dieser besonderen Sehenswürdigkeit hat die Stadt auch noch viele weitere Schönheiten in petto!
  • Weindorf Castellina: Weinkenner aufgepasst! Die vorletzte Etappe führt ins Weindorf Castellina, wo der weltberühmte „Chianti Classico“ angebaut wird. Dieses bezaubernde Weindörfchen wird wegen seiner bekannten Weine und Oliven auch „Hauptstadt des Chianti-Gebiets“ genannt.

In insgesamt acht Tagen radeln Sie durch Italiens Hügellandschaft. Sportler aufgepasst! Sie lieben anspruchsvollere Touren, und ihre Kondition ist in Bestform? Dann ist die Toskana Rundfahrt perfekt für Sie. Denn eine hügelige Landschaft und mehrere Steigungen warten auf Sie. 

Sie haben Lust, durch traumhafte italienische Landschaften zu radeln? Dann ist die Eurobike-Radreise quer durch die Toskana die absolut richtige Tour für Ihr Vorhaben!

 

Reiseverlauf im Überblick

Ein Besuch des Schiefen Turms in Pisa gehört zur Toskana-Rundfahrt einfach dazu – genauso wie ein Glas Chianti, bevorzugt in Castellina. In Vinci wandeln Sie auf Leonardos Spuren, auch auf Siena und Florenz dürfen Sie sich freuen.

Toureninformation und Radausgabe. Ein erster Spaziergang durch den bekannten Kurort bietet sich an. Oder gar eine Fahrt mit der Standseilbahn nach Montecatini Alto?

Beispielhotels:

Kat. A: Grand Hotel Croce di Malta

Kat. B: Hotel Manzoni

Zunächst durch die weite Ebene des Valdenievole-Tales geprägt durch viel Landwirtschaft. Durch die ersten toskanischen Dörfer geht die Fahrt weiter durch Olivenhaine bis nach Vinci, dem Geburtsort Leonardos. Das Museum in der Burg sollte unbedingt besichtigt werden (fakultativ), beheimatet es doch eine der umfangreichsten und originellsten Sammlungen der Maschinen und Modelle des Erfinders. Danach geht’s auf einsamen Wegen wieder zurück nach Montecatini Terme.

Beispielhotels:

Kat. A: Grand Hotel Croce di Malta

Kat. B: Hotel Manzoni

Die kleine, mittelalterliche Weinstadt Montecarlo, wo einer der wenigen Weißweine der Toskana blendend gedeiht, liegt am Weg nach Lucca (alternativ bis hier in Eigenregie per Zug). Hier bleibt eine Radtour auf der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer unvergessen. Weiterfahrt zum See von Massacciuccoli, auch See von Giacomo Puccini genannt, mit atemberaubender Aussicht bis ans Meer und nach Pisa mit seinem Platz der Wunder der "Piazza dei Miracoli“ mit seinem Schiefen Turm.

Beispielhotels:

Kat. A: Hotel Repubblica Marinara

Kat. B: Hotel Soggiorno Athena

Zunächst führt der Radweg entlang des Arno. Fruchtbare Felder begleiten auf der Fahrt. Weiter geht’s durch die pisanischen Hügel, an deren sanften Hängen lieblicher Wein, saftige Oliven und Pfirsiche gedeihen. Kleine mittelalterliche Dörfer kleben wie Schwalbennester an den Hügelkuppen. Mit diesen Eindrücken ist das heutige Etappenziel, der Kurort Casciana Terme bald erreicht.

Beispielhotels:

Kat. A: Albergo Roma

Kat. B: Albergo Stella

Durch Weinstöcke und sanfte Hügelketten auf wunderbaren Wegen bis nach San Gimignano. Am Weg dorthin begleiten unsere Radfahrer Bilder der ursprünglichen Toskana wie sie eigentlich nur gemalt werden können. Kurz vor dem Ziel erscheint die Silhouette der weltberühmten mittelalterlichen Türme. Jede adelige Familie besaß hier einst einen eigenen Turm – diese Geschlechtertürme prägen noch heute das Ortsbild.

Beispielhotels:

Kat. A: Hotel San Michele

Kat. B: Albergo Le Colline

Die wunderbare toskanische Landschaft auf der heutigen Etappe lässt so manch kleine Steigung vergessen. Spätestens wenn das  befestigte Dorf Monteriggioni erreicht ist, fühlen sich die Radfahrer ins Mittelalter zurück versetzt. Das heutige Highlight ist aber zweifelsohne das architektonische Paradies Siena.

Beispielhotels:

Kat. A: Hotel Italia

Kat. B: Hotel Italia

Die Radtour führt mitten hinein in das weite Chiantigebiet. Nur hier wird der weltberühmte und unter Weinkennern geschätzte „Chianti Classico“ angebaut. Natürlich liegt das bezaubernde Weindorf Castellina am Weg bis nach Greve, dank seiner bekannten Wein- und Olivenerzeugung auch die Hauptstadt des Chiantigebietes genannt. Von dort öffentlicher Bustransfer nach Florenz (Radabgabe in Greve).

Beispielhotels:

Kat. A: Hotel De La Pace

Kat. B: Hotel Grifone

Individuelle Abreise, Verlängerung oder Kombination mit den Touren „Venedig – Florenz“ und „Florenz – Rom“.

Reiseverlauf im Überblick

Wo sollen wir nur anfangen? Vielleicht beim Besuch des Schiefen Turms von Pisa. Die toskanischen Städte Florenz, Siena und San Gimignano werden Sie ebenfalls begeistern. Letztere fasziniert mit den historischen Geschlechtertürmen, die das mittelalterliche Stadtbild prägen. Das Chianti-Anbaugebiet mit dem bezaubernden Dorf Castellina bleibt in Erinnerung. Wein und Oliven begegnen Ihnen nicht nur am Wegesrand, sondern auch am Teller.

Toureninformation und Radausgabe. Ein erster Erkundungsspaziergang durch den bekannten Kurort, und Sie werden mit großer Wahrscheinlichkeit von der Schönheit der Region begeistert sein. Auch eine Fahrt mit der Standseilbahn nach Montecatini Alto bietet sich an?

Beispielhotels:

Kat. A: Grand Hotel Croce di Malta

Kat. B: Hotel Manzoni

Die kleine mittelalterliche Weinstadt Montecarlo, wo einer der wenigen Weißweine der Toskana blendend gedeiht, liegt am Weg nach Lucca (alternativ bis hier in Eigenregie per Zug). Hier radeln Sie auf der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer – ein unvergessliches Erlebnis! Weiterfahrt zum See von Massacciuccoli, auch See von Giacomo Puccini genannt, mit atemberaubender Aussicht bis ans Meer und nach Pisa an die „Piazza dei Miracoli“ mit dem weltberühmten Schiefen Turm.

Beispielhotels:

Kat. A: Hotel Repubblica Marinara

Kat. B: Hotel Soggiorno Athena

Zunächst führt der Radweg entlang des Arno, wo fruchtbare Felder die Fahrt begleiten. Weiter geht’s durch die pisanischen Hügel, an deren sanften Hängen lieblicher Wein, saftige Oliven und süße Pfirsiche gedeihen. Kleine, mittelalterliche Dörfer kleben wie Schwalbennester an den Hügelkuppen. Mit diesen Eindrücken ist das heutige Etappenziel, der Kurort Casciana Terme, bald erreicht.

Beispielhotels:

Kat. A: Albergo Roma

Kat. B: Albergo Stella

Durch Weinstöcke und über sanfte Hügelketten geht es auf wunderbaren Wegen bis nach San Gimignano. Am Weg begleitet Sie die ursprüngliche toskanische Landschaft. Kurz vor dem Ziel erscheint die Silhouette der weltberühmten mittelalterlichen Türme. Jede adelige Familie besaß hier einst einen eigenen Turm – diese Geschlechtertürme prägen noch heute das Ortsbild.

Beispielhotels:

Kat. A: Hotel San Michele

Kat. B: Albergo Le Colline

Die wunderbare toskanische Landschaft auf der heutigen Etappe lässt Sie so manche kleine Steigung vergessen. Spätestens wenn Sie das befestigte Dorf Monteriggioni erreichen, fühlen Sie sich ins Mittelalter zurückversetzt. Das heutige Highlight ist aber zweifelsohne das architektonische Paradies Siena.

Beispielhotels:

Kat. A: Hotel Italia

Kat. B: Hotel Italia

Genießen Sie tolle Ausblicke über die Weinhügel auf einer wunderschönen Höhenstraße. Machen Sie eine Pause im steinernen Dorf Vagliali und trinken Sie einen guten italienischen Cappuccino, bevor Sie auf einer weißen Straße durch Reben und Laubwälder bis nach Radda radeln. Stärken Sie sich zum Mittag mit einem typischen Teller Pasta und genießen Sie die Atmosphäre dieses Dorfjuwels, bevor die Tour weiter in das Herz des Chianti nach Castellina geht.

Beispielhotels:

Kat. A: Hotel Villa Godenano

Kat. B: Il Colombaio

Am letzten Radtag geht es über eine Hochebene mit tollen Ausblicken und danach hügelig bis nach Greve mit seiner bezaubernde Altstadt. Die Hauptstadt der Toskana rückt immer näher und Sie radeln auf einer langen Abfahrt gemütlich zur Ponte Vecchio. Bestimmt haben Sie in dieser Woche Ihren Lieblingswein der Toskana gefunden. Gönnen Sie sich diesen zum Abschluss Ihrer Reise nochmal im wunderschönen Florenz.

Kat. A: Hotel De La Pace

Kat. B: Hotel Grifone

Individuelle Abreise, Verlängerung oder Kombination mit den Touren Venedig - Florenz" und Florenz - Rom".

Anspruchslevel

Sportlich

Die Toskana ist eine traumhafte aber auch hügelige Landschaft. Auf herrlichen Nebenstraßen und Feldwegen radeln wir von einer bekannten Stadt zur anderen. Bei Stadtein- und Ausfahrten muss fallweise mit stärkerem Autoverkehr gerechnet werden.       

Anspruchslevel

Sportlich

Die Toskana ist eine traumhafte, aber auch hügelige Landschaft. Während der Reise radeln Sie von Stadt zu Stadt, auf herrlichen Nebenstraßen und Feldwegen lernen Sie die toskanische Landschaft am besten kennen. Die Anstiege, die es zu meistern gilt, werden mit traumhaften Ausblicken belohnt. Bei Stadtein- und Ausfahrten erwartet Sie mitunter stärkerer Autoverkehr.

Preise & Termine

 

 

Preise pro Person in EUR

Nachhaltig unterwegs

Unser Beitrag zum Klimaschutz

168 kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Mit einem Radurlaub entscheiden Sie sich für eine äußerst klimafreundliche Reiseart. Uns ist bewusst, dass selbst hierbei ein Ausmaß an CO2-Emissionen entsteht, wenngleich dieses im Verhältnis zu anderen Reiseformen gering ausfällt. Verursachte Emissionen werden mithilfe des international anerkannten CO2-Rechners „Carmacal“ pro Reise und Person erhoben und durch die Unterstützung von ausgewählten Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Emissionen in den Bereichen Transport, Unterkünfte, Aktivitäten und Verpflegung finden Sie hier.
Unterkünfte (54%)
Verpflegung (19%)
Transport (26%)
Aktivität (1%)
100%

Unsere Leihräder

Eurobike Unisex-Leihrad mit 21/24 Gängen
Unisex-Rad 21/24-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm

43 cm |
46 cm |
51 cm |
56 cm
Eurobike Herren-Leihrad mit 21 Gängen
Herren-Rad 21-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm

56-51 "sloping" cm |
60 cm |
64 cm
Eurobike Leihrad PLUS
Leihrad PLUS 20/27-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen

Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm |
50 cm |
51 cm |
55 cm |
60 cm |
63 cm
Eurobike E-Bike-Leihrad von KTM
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" |
46 cm |
51 cm |
56 cm

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in Kategorie A in 3***- und 4****-Hotels und in Kategorie B in 3***-Hotels
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • 1 Bustransfer Greve-Florenz inkl. Rad
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Servicehotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Rücktransfer per Kleinbus jeden Samstag, € 55,- pro Person, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
  • Private Kundenräder werden kostenlos von Greve direkt nach Florenz bzw. Montecatini Terme transportiert.

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Montecatini Terme
  • Flughafen Florenz oder Pisa
  • Hotelparkplatz, Kosten ca. € 10,- bis € 15,- pro Tag
  • Öffentlicher kostenloser Parkplatz bzw. in der blauen Zone, Kosten ca. € 5,- pro Tag
  • Gute Bahnverbindung von Florenz nach Montecatini Terme

Hinweise

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in Kategorie A in 3***- und 4****-Hotels und in Kategorie B in 3***-Hotels
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation
  • Gepäcktransfer
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Rücktransfer von Florenz nach Montecatini Terme jeden Samstag, Kosten € 65,- pro Person, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab

Anreise / Parken / Abreise

  • Anreise per Bahn nach Montecatini Terme
  • Flughafen Florenz oder Pisa
  • Parken: Hotelparkplatz, Kosten ca. € 10,- bis € 15,- pro Tag; kostenloser öffentlicher Parkplatz, bzw. blaue Zone
  • Abreise per Bahn von Florenz nach Montecatini Terme, Dauer ca. 1 Stunde

Hinweise

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Erfahrungsberichte zu dieser Tour

Persönlich für Sie vor Ort

Sarah Salzlechner

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Sarah Salzlechner
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4,63 von 5 Sternen

54 Bewertungen
5
65%
4
33%
3
2%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.159,–
Jetzt buchen Buchen
Rad & Schiff 2026
Treffen Sie Ihre Wahl und buchen Sie noch heute!
Rad & Schiff 2026
/de/radreisen/reisearten/rad-schiff/2026

Buchen Sie schon jetzt Ihre Reise mit Rad & Schiff für die kommende Saison und sichern Sie sich die besten Plätze! Bis zum 30. November erhalten Sie zusätzlich zum Frühbucherbonus einen Rabatt in Höhe von 15 Euro!

Rad & Schiff 2026
Jetzt buchen!
Radfahrgruppe auf einem Radweg an der Donau bei Persenbeug-Gottsdorf
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.