Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Zwei Radfahrer umgeben von Weingärten, sanften Hügeln und Zypressen

Toskana Rundfahrt mit Charme

Lebensgefühl zwischen Italiens Hügeln

8 Tage / 7 Nächte
Sportlich
179  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Zwei Radfahrer umgeben von Weingärten, sanften Hügeln und Zypressen

An acht Tagen die Schönheit der Toskana erleben – und “erradeln”. Diese Tour gehört zu unseren sportlichen Radreisen, das heißt Sie radeln zwar viel, aber sehen auch umso mehr. Die einzigartige Landschaft wird Sie förmlich tragen und in den charakteristischen Dörfern werden Sie herzlichen empfangen. Dazu kommen Kunst, Kulinarik und Städte, die zu den schönsten der Welt gehören: Pisa, Florenz und Siena! Buon Viaggio!

Gleich die erste Etappe ab Montecatini Terme führt zu einer Kulturstätte von Welt – Vinci ist, der Name lässt es erahnen, der Geburtsort von Leonardo da Vinci. Schon hier tauchen Sie ein in diese einzigartige Region, gespickt von Olivenhainen, Weinanbaugebieten, Burgen, Schlössern und pittoresken Dörfern.

Auf dem Weg nach Pisa passieren Sie u.a. Lucca, ein Geheimtipp unter den Städten der Toskana, und den See von Massaciuccoli, der von Puccini als Paradies beschrieben wurde. An Tag 5 führt die Route nach San Gimignano, der “Stadt der Türme”. Diese prägnanten Bauwerke stehen für die Adelsfamilien, die hier einst residierten. Siena und Florenz bilden das gebührende “Grande Finale” der Tour – tauchen Sie nochmal ein in die geschichtsträchtigen Altstädte mit den zahlreichen architektonischen Meisterwerken.

  • Das Museum des Genies Leonardo da Vinci: Willkommen in der Renaissance! Der Geburtsort einer der bekanntesten Söhne der Toskana widmet ihm ein Museum mit unzähligen seiner Skizzen, Modelle und auch originalgetreuer Nachbauten seiner Werke. Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich die “Casa Natale di Leonardo” - sein Geburtshaus. Auch dieses ist definitiv einen Besuch wert!
  • Mit dem Rad über die Piazza dei Miracoli in Pisa: Wer an Pisa denkt, dem kommt meist erstmal der Schiefe Turm in den Sinn. Zurecht, denn er ist ja auch ein Blickfang. Aber auch der Dom, das Baptisterium und der Botanische Garten sind wahre Highlights.
  • Die atemberaubende toskanische Hügellandschaft: Langgezogene Felder, Olivenhaine, Obstgärten voller saftiger Pfirsiche und die mittelalterliche Historie prägen die toskanische Atmosphäre. Hin und wieder ergibt sich in den Hügeln ein Blick aufs Meer oder auf den malerischen Arno, der die Region als Handelsweg prägte. Traumhaft!
  • Das Chianti-Weingebiet: Wenn Sie sich der Weinverkostung hingeben, dann unbedingt hier – die Weine der Toskana werden aufgrund ihrer hohen Qualität in der ganzen Welt getrunken. In Castellina und Greve (Tag 7) können Sie sich auf die Spuren des erstklassigen Weinbaus begeben.

Die Etappen sind mit ihrer Länge von meist um die 55 km nicht übermäßig, allerdings ist die Toskana ein hügeliges Gebiet, was das Niveau dieser Tour ausmacht. Die längste Etappe an Tag 3 lässt sich durch eine Bahnfahrt nach Belieben verkürzen.

Bei unseren "Radreisen mit Charme" genießen Sie den vollen Service unserer individuellen Aktivreisen und übernachten dabei in ganz besonderen Unterkünften mit dem gewissen Etwas und in bester Lage. Das heißt, Sie können sich auf erlesene Ausstattung und landestypisches Design, sowie Kulinarik auf höchstem Niveau freuen. Überwiegend bieten unsere Hotels mit Charme auch großzügige Pool- und Wellnesslandschaften, in denen Sie nach einem schönen Radtag entspannen können.

Jetzt buchen
Zur Online-Version
Zwei Radfahrer umgeben von Weingärten, sanften Hügeln und Zypressen

Toskana Rundfahrt mit Charme

Lebensgefühl zwischen Italiens Hügeln

8 Tage / 7 Nächte
Sportlich
179  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Zwei Radfahrer umgeben von Weingärten, sanften Hügeln und Zypressen

Ein Teller Pasta mit einem Glas Chianti – eine Szene, mit der ein Film über Italien beginnen könnte. Während einer Radreise durch die Toskana ein ganz normaler Anblick. Außergewöhnlich sind viel mehr die Landschaften, die pittoresken Orte und historischen Städte sowie die ausgesuchten Unterkünfte, in denen Sie während unserer Reisen mit Charme logieren. Sie starten im Kurort Montecatini Terme und radeln in den nächsten Tagen über schier endlose Weinberge, durch malerische Olivenhaine und über sanfte Hügelketten. Die Etappenziele sind weltbekannte Städte, so stehen Florenz, Siena und Pisa auf Ihrem Programm. Nicht ganz so bekannt, aber nicht minder interessant sind der Weinort Castellina in Chianti und San Gimignano, die Stadt der Türme.

Gleich die erste Etappe ab Montecatini Terme führt zu einer Kulturstätte von Welt – Vinci ist, der Name lässt es erahnen, der Geburtsort von Leonardo da Vinci. Schon hier tauchen Sie ein in diese einzigartige Region, gespickt von Olivenhainen, Weinanbaugebieten, Burgen, Schlössern und pittoresken Dörfern.

Auf dem Weg nach Pisa passieren Sie u.a. Lucca, ein Geheimtipp unter den Städten der Toskana, und den See von Massaciuccoli, der von Puccini als Paradies beschrieben wurde. An Tag 5 führt die Route nach San Gimignano, der “Stadt der Türme”. Diese prägnanten Bauwerke stehen für die Adelsfamilien, die hier einst residierten. Siena und Florenz bilden das gebührende “Grande Finale” der Tour – tauchen Sie nochmal ein in die geschichtsträchtigen Altstädte mit den zahlreichen architektonischen Meisterwerken.

  • Das Museum des Genies Leonardo da Vinci: Willkommen in der Renaissance! Der Geburtsort einer der bekanntesten Söhne der Toskana widmet ihm ein Museum mit unzähligen seiner Skizzen, Modelle und auch originalgetreuer Nachbauten seiner Werke. Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich die “Casa Natale di Leonardo” - sein Geburtshaus. Auch dieses ist definitiv einen Besuch wert!
  • Mit dem Rad über die Piazza dei Miracoli in Pisa: Wer an Pisa denkt, dem kommt meist erstmal der Schiefe Turm in den Sinn. Zurecht, denn er ist ja auch ein Blickfang. Aber auch der Dom, das Baptisterium und der Botanische Garten sind wahre Highlights.
  • Die atemberaubende toskanische Hügellandschaft: Langgezogene Felder, Olivenhaine, Obstgärten voller saftiger Pfirsiche und die mittelalterliche Historie prägen die toskanische Atmosphäre. Hin und wieder ergibt sich in den Hügeln ein Blick aufs Meer oder auf den malerischen Arno, der die Region als Handelsweg prägte. Traumhaft!
  • Das Chianti-Weingebiet: Wenn Sie sich der Weinverkostung hingeben, dann unbedingt hier – die Weine der Toskana werden aufgrund ihrer hohen Qualität in der ganzen Welt getrunken. In Castellina und Greve (Tag 7) können Sie sich auf die Spuren des erstklassigen Weinbaus begeben.

Die Etappen sind mit ihrer Länge von meist um die 55 km nicht übermäßig, allerdings ist die Toskana ein hügeliges Gebiet, was das Niveau dieser Tour ausmacht. Die längste Etappe an Tag 3 lässt sich durch eine Bahnfahrt nach Belieben verkürzen.

Bei unseren "Radreisen mit Charme" genießen Sie den vollen Service unserer individuellen Aktivreisen und übernachten dabei in ganz besonderen Unterkünften mit dem gewissen Etwas und in bester Lage. Das heißt, Sie können sich auf erlesene Ausstattung und landestypisches Design, sowie Kulinarik auf höchstem Niveau freuen. Überwiegend bieten unsere Hotels mit Charme auch großzügige Pool- und Wellnesslandschaften, in denen Sie nach einem schönen Radtag entspannen können.

Reiseverlauf im Überblick

San Gimignano gilt als die Stadt der Türme und in Siena bezaubert das Stadtbild. Entlang des Arno radeln Sie durch Pfirsichgärten und Olivenhaine, ab und zu eröffnet sich der Blick aufs Meer. Probieren Sie unbedingt den Chianti!

Toureninformation und Radausgabe. Ein erster Spaziergang durch den bekannten Kurort bietet sich an. Oder gar eine Fahrt mit der Standseilbahn nach Montecatini Alto?

Zunächst durch die weite Ebene des Valdenievole-Tales geprägt durch viel Landwirtschaft. Durch die ersten toskanischen Dörfer geht die Fahrt weiter durch Olivenhaine bis nach Vinci, dem Geburtsort Leonardos. Das Museum in der Burg sollte unbedingt besichtigt werden (fakultativ), beheimatet es doch eine der umfangreichsten und originellsten Sammlungen der Maschinen und Modelle des Erfinders. Danach geht’s auf einsamen Wegen wieder zurück nach Montecatini Terme.

Die kleine, mittelalterliche Weinstadt Montecarlo, wo einer der wenigen Weißweine der Toskana blendend gedeiht, liegt am Weg nach Lucca (alternativ bis hier in Eigenregie per Zug). Hier bleibt eine Radtour auf der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer unvergessen. Weiterfahrt zum See von Massacciuccoli auch See von Giacomo Puccini genannt, mit atemberaubender Aussicht bis ans Meer und nach Pisa mit seinem Platz der Wunder, der Piazza dei Miracoli mit seinem Schiefen Turm.

Zunächst führt der Radweg entlang des Arno. Fruchtbare Felder begleiten auf der Fahrt. Weiter geht’s durch die Pisanischen Hügel, an deren sanften Hängen lieblicher Wein, saftige Oliven und Pfirsiche gedeihen. Kleine mittelalterliche Dörfer kleben wie Schwalbennester an den Hügelkuppen. Mit diesen Eindrücken ist das heutige Etappenziel, der Kurort Casciana Terme bald erreicht.

Durch Weinstöcke und sanfte Hügelketten auf wunderbaren Wegen bis nach San Gimignano. Am Weg dorthin begleiten unsere Radfahrer Bilder der ursprünglichen Toskana wie sie eigentlich nur gemalt werden können. Kurz vor dem Ziel erscheint die Silhouette der weltberühmten mittelalterlichen Türme. Jede adelige Familie besaß hier einst einen eigenen Turm – diese Geschlechtertürme prägen noch heute das Ortsbild.

Die wunderbare toskanische Landschaft auf der heutigen Etappe lässt Sie so manche kleine Steigung vergessen. Spätestens wenn Sie das befestigte Dorf Monteriggioni erreichen, fühlen Sie sich ins Mittelalter zurückversetzt. Das heutige Highlight ist aber zweifelsohne das architektonische Paradies Siena.

Die Radtour führt mitten hinein in das weite Chiantigebiet. Nur hier wird der weltberühmte und unter Weinkennern geschätzte „Chianti Classico“ angebaut. Natürlich liegt das bezaubernde Weindorf Castellina am Weg bis nach Greve, dank seiner bekannten Wein- und Olivenerzeugung auch die Hauptstadt des Chiantigebietes genannt. Von dort öffentlicher Bustransfer nach Florenz (Radabgabe in Greve).

Individuelle Abreise, Verlängerung oder Kombination mit den Touren „Venedig – Florenz“ und „Florenz – Rom“.

Reiseverlauf im Überblick

In San Gimignano stehen die Türme aus dem Mittelalter – einer für jedes Adelsgeschlecht. Florenz mit den vielen Brücken und Pisa mit dem Schiefen Turm werden Sie in ihren Bann ziehen. Entlang des Arno radeln Sie durch Pfirsichgärten und Olivenhaine, ab und zu eröffnet sich der Blick aufs Meer. In Italien verzaubert auch die Kulinarik, bei Antipasti, Pizza und Pasta kommen Sie mit den Einheimischen ins Gespräch. Probieren Sie unbedingt den Chianti.

Toureninformation und Radausgabe. Erkunden Sie in aller Ruhe die Umgebung, bevor Sie sich tags darauf in den Sattel schwingen. Ein erster Spaziergang durch den bekannten Kurort bietet sich an. Oder gar eine Fahrt mit der Standseilbahn nach Montecatini Alto?

Die kleine mittelalterliche Weinstadt Montecarlo, wo einer der wenigen Weißweine der Toskana blendend gedeiht, liegt am Weg nach Lucca (alternativ bis hier in Eigenregie per Zug). Hier radeln Sie auf der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer – ein unvergessliches Erlebnis! Weiterfahrt zum See von Massacciuccoli, auch See von Giacomo Puccini genannt, mit atemberaubender Aussicht bis ans Meer und nach Pisa an die „Piazza dei Miracoli“ mit dem weltberühmten Schiefen Turm.

Zunächst führt der Radweg entlang des Arno, wo fruchtbare Felder die Fahrt begleiten. Weiter geht’s durch die pisanischen Hügel, an deren sanften Hängen lieblicher Wein, saftige Oliven und süße Pfirsiche gedeihen. Kleine, mittelalterliche Dörfer kleben wie Schwalbennester an den Hügelkuppen. Mit diesen Eindrücken ist das heutige Etappenziel, der Kurort Casciana Terme, bald erreicht.

Durch Weinstöcke und über sanfte Hügelketten geht es auf wunderbaren Wegen bis nach San Gimignano. Am Weg begleitet Sie die ursprüngliche toskanische Landschaft. Kurz vor dem Ziel erscheint die Silhouette der weltberühmten mittelalterlichen Türme. Jede adelige Familie besaß hier einst einen eigenen Turm – diese Geschlechtertürme prägen noch heute das Ortsbild.

Die wunderbare toskanische Landschaft auf der heutigen Etappe lässt Sie so manche kleine Steigung vergessen. Spätestens wenn Sie das befestigte Dorf Monteriggioni erreichen, fühlen Sie sich ins Mittelalter zurückversetzt. Das heutige Highlight ist aber zweifelsohne das architektonische Paradies Siena.

Genießen Sie tolle Ausblicke über die Weinhügel auf einer wunderschönen Höhenstraße. Machen Sie eine Pause im steinernen Dorf Vagliali und trinken Sie einen guten italienischen Cappuccino, bevor Sie auf einer weißen Straße durch Reben und Laubwälder bis nach Radda radeln. Stärken Sie sich zum Mittag mit einem typischen Teller Pasta und genießen Sie die Atmosphäre dieses Dorfjuwels, bevor die Tour weiter in das Herz des Chianti nach Castellina geht.

Am letzten Radtag geht es über eine Hochebene mit tollen Ausblicken und danach hügelig bis nach Greve mit seiner bezaubernde Altstadt. Die Hauptstadt der Toskana rückt immer näher und Sie radeln auf einer langen Abfahrt gemütlich zur Ponte Vecchio. Bestimmt haben Sie in dieser Woche Ihren Lieblingswein der Toskana gefunden. Gönnen Sie sich diesen zum Abschluss Ihrer Reise nochmal im wunderschönen Florenz.

Individuelle Abreise, Verlängerung oder Kombination mit der Tour „Florenz – Rom“.

Weitere Varianten dieser Reise

Anspruchslevel

Sportlich

Die Toskana ist eine traumhafte aber auch hügelige Landschaft. Auf herrlichen Nebenstraßen und Feldwegen radeln wir von einer bekannten Stadt zur anderen. Bei Stadtein- und Ausfahrten muss fallweise mit stärkerem Autoverkehr gerechnet werden.     

Anspruchslevel

Sportlich

Die Toskana ist eine traumhafte, aber auch hügelige Landschaft. Eine gute Kondition oder ein E-Bike helfen Ihnen bei den täglichen Anstiegen. Auf herrlichen Nebenstraßen und Feldwegen führen die Etappen von einer bekannten Stadt zur anderen. Bei Stadtein- und Ausfahrten muss fallweise mit stärkerem Autoverkehr gerechnet werden. Häufig ist man aber über weite Strecken ganz allein unterwegs und Sie können die Schönheit der Toskana in vollen Zügen genießen.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Nachhaltig unterwegs

Unser Beitrag zum Klimaschutz

179 kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Mit einem Radurlaub entscheiden Sie sich für eine äußerst klimafreundliche Reiseart. Uns ist bewusst, dass selbst hierbei ein Ausmaß an CO2-Emissionen entsteht, wenngleich dieses im Verhältnis zu anderen Reiseformen gering ausfällt. Verursachte Emissionen werden mithilfe des international anerkannten CO2-Rechners „Carmacal“ pro Reise und Person erhoben und durch die Unterstützung von ausgewählten Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Emissionen in den Bereichen Transport, Unterkünfte, Aktivitäten und Verpflegung finden Sie hier.
Unterkünfte (56%)
Verpflegung (18%)
Transport (26%)
Aktivität (1%)
100%

Unsere Leihräder

Eurobike Unisex-Leihrad mit 21/24 Gängen
Unisex-Rad 21/24-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm

43 cm |
46 cm |
51 cm |
56 cm
Eurobike Herren-Leihrad mit 21 Gängen
Herren-Rad 21-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm

56-51 "sloping" cm |
60 cm |
64 cm
Eurobike Leihrad PLUS
Leihrad PLUS 20/27-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen

Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm |
50 cm |
51 cm |
55 cm |
60 cm |
63 cm
Eurobike E-Bike-Leihrad von KTM
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" |
46 cm |
51 cm |
56 cm

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in Hotels mit Charme
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • 1 Bustransfer Greve-Florenz inkl. Rad
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Servicehotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Private Kundenräder werden kostenlos von Greve direkt nach Florenz bzw. Montecatini Terme transportiert.
  • Rücktransfer per Kleinbus jeden Samstag € 55,- pro Person, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Montecatini Terme
  • Flughafen Florenz oder Pisa
  • Hotelgarage, Kosten ca. € 105,- pro Woche
  • Öffentlicher kostenloser Parkplatz bzw. in der blauen Zone, Kosten ca. € 5,- pro Tag
  • Gute Bahnverbindung von Florenz nach Montecatini Terme

Hinweise

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in Hotels mit Charme
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation
  • Gepäcktransfer
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Rücktransfer von Florenz nach Montecatini Terme jeden Samstag, € 65,- pro Person, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab

Anreise / Parken / Abreise

  • Anreise per Bahn nach Montecatini Terme
  • Flughafen Florenz oder Pisa
  • Parken: Hotelparkplatz, Kosten ca. € 10,- bis € 15,- pro Tag, kostenloser öffentlicher Parkplatz, bzw. blaue Zone
  • Abreise per Bahn von Florenz nach Montecatini Terme, Dauer ca. 1 Stunde

Hinweise

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Unsere Unterkünfte

Erholen Sie sich in unseren charmanten Unterkünften entlang Ihrer Radreise

Erfahrungsberichte zu dieser Tour

Persönlich für Sie vor Ort

Sarah Salzlechner

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Sarah Salzlechner
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4,75 von 5 Sternen

12 Bewertungen
5
75%
4
25%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.499,–
Jetzt buchen Buchen
Viele Radreisen für 2026 sind online!
Jetzt entdecken & buchen
/de/radreisen/2026

Sind Sie bereit für die Radsaison 2026? Entdecken Sie spannende Reiseideen, von den julischen Alpen bis hin zur Küstentour in Portugal - hier werden Urlaubsträume wahr. Nicht vergessen: Bis 28. Februar buchen und unseren Frühbucherbonus sichern!

Jetzt entdecken & buchen
2026
Drei Radfahrer radeln am Mondsee an der Drachenwand vorbei
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.