Individuell durch das Land der Kobolde radeln
Radeln Sie entlang grüner Wiesen, mystisch anmutender Moorlandschaften, malerischer Seen und eindrucksvoller Gebirgsketten. Für frischen Wind und herrliche Aussichten sorgen Touren entlang der imposanten Steilküste. Hier werden Sie immer wieder gerne eine Pause einlegen, um das eine oder andere Foto zu schießen oder einfach nur den Moment zu genießen. Unsere hochwertigen Fahrräder mit funktionalem Zubehör stehen für unser erholsames Konzept des 'Genussradelns', das durch unser Rundum-Service abgerundet wird. Auf Wunsch können Sie sich auch den Luxus eines Elektrofahrrads gönnen. So werden Sie selbst mit etwas Gegenwind entspannt und mit einem Lachen im Gesicht das nächste Etappenziel ansteuern.

Unsere schönsten Radreisen in Irland
Radeln Sie zu den Highlights der grünen Insel
Freuen Sie sich während Ihres Radurlaubs in Irland auf spektakuläre Tagestouren entlang des bekannten 'Wild Atlantic Ways'. Neben eindrucksvollen Klippen warten mit Dungaire Castle, Connemara und der Mondlandschaft bei Burren viele kulturelle Highlights auf Sie. Sie können selbst das Tempo vorgeben und spontan entscheiden, wo Sie wie lange verweilen wollen. Die Fährfahrten mit dem Rad nach Insihboffin und Inishmore sorgen für noch mehr Abwechslung bei dieser 8-tägigen Radreise durch Irland.

Wissenswertes zu Ihrem Radurlaub in Irland
Das Klima in Irland
Durch die warme Meeresströmung aus dem Golf von Mexiko herrschen in Irland ganzjährig sehr milde Temperaturen. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei ca. 10-13 Grad Celsius, wobei die Sommer eher feucht und die Wintermonate sehr mild sind. Da es entlang der Ost- und Südostküste etwa 151 Regentage und in Teilen des Westens 225 gibt, empfehlen wir immer eine Regenjacke im Rucksack mitzunehmen. Den ein Wetterumschwung und heftige Niederschläge sind nicht unüblich in Irland. Und wie sagt man immer, besser mehr als zu wenig mitnehmen.

Die irische Küche
Wie die Engländer lieben auch die Iren ein deftiges Frühstück. Bei einem "Full Irish" befindet sich Bacon, gegrillte Tomaten, Würstchen, Spiegelei, Pilze, Bohnen in Tomatensoße sowie das beliebte irische Sodabrot auf dem Frühstücksteller. Dafür müssen Sie auf alle Fälle viel Hunger mitbringen! Eine weitere Spezialität in Irland sind Schalentiere. Da der Inselstaat vom Wasser umgeben ist, dürfen Meeresfrüchte natürlich nicht fehlen. Eine Platte frische Austern in Kombination mit dem bekannten irischen Bier Guinness schmeckt den Einheimischen besonders gut. Apropos Guinness. Auch wenn Sie kein großer Bierfan sind, dieses Bier müssen Sie probieren. Auf einer Pubtour ist das Bier fast ein Muss. Doch beim Geschmackstest gehen definitiv die Meinungen auseinander. Die einen lieben es und die anderen bestellen sich kein zweites mehr.

Wussten Sie schon, ...
- ...dass der längste Ortsname in Irland Muckanaghederdauhaulia ist?
- ...dass das älteste Pub vor 900 Jahren eröffnet wurde?
- ...dass tatsächlich nur 9% der Iren rothaarig sind?
- ...dass in Irland mehr Schafe als Menschen leben?