Zum Inhalt

Einmalige Naturlandschaften

Das kleine Land mit rund 4,3 Millionen Einwohnern, einer Küstenlänge von ca. 2.000 Kilometern ohne und mehr als 6.000 Kilometern mit Inseln begrüßt jährlich zahlreiche Touristen. Darunter befinden sich nicht nur Badegäste im Sommer, sondern auch motivierte Radfahrer, die das Land gerne aus der Radperspektive kennen lernen möchten. Wunderschöne Weinberge, historische Kulturhighlights, beeindruckende Landschaftsbilder und einsame Strände warten auf einer abenteuerlichen Radreise auf Sie. Nach einem ereignisreichen Tag am Fahrrad können Sie sich auf eine leckere kroatische Küche, mit viel Fischspezialitäten, freuen. Also Sportklamotten anziehen, Helm aufsetzen und los geht´s!

Landschaftsausblick Postojna

Radreisen in Slowenien

Smaragdroute Slowenien

Unsere beliebte Radreise in Slowenien führt durch das Herz Sloweniens, entlang der Smaragdroute - einem alten, historischen Handelsweg, der die Mittelmeerküste mit dem nordalpinen Raum verbindet. Sie starten in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana mit ihrem wunderschönen alten Stadtzentrum und der Burg Laibach und radeln von dort meist auf verkehrsarmen Nebenstraßen südwärts über das italienische Triest bis in die Hafenstadt Piran. 

Radreise Smaragdroute Slowenien
Stadtkern Piran

Grenzüberschreitende Radreisen

Grenzenloser Radspaß

Wir bieten Ihnen unterschiedliche Routen ganz nach Ihrem Geschmack, auf denen Sie Slowenien und seine Nachbarländer kennenlernen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Radurlaub an der Küste Istriens, der Sie von dem italienischen Triest über Piran in Slowenien bis nach Pula führt. Wenn Sie wünschen, können Sie sogar noch etwas weiter weg starten und die Strecke von der Lagunenstadt Venedig bis in das kroatische Poreč nehmen. Oder Sie erkunden am Beginn die beeindruckenden Dolomiten und radeln von dort Richtung Bled bis nach Triest. Sie wollen noch mehr? Dann können wir Ihnen die Radreise "Stern des Südens", durch vier verschieden Länder wärmstens empfehlen. 

Promenade an der Adria

Wissenswertes über Ihre Radreise in Slowenien

Das Klima in Slowenien

Slowenien besitzt insgesamt drei Klimazonen auf kleinem Raum. Bei seiner geringen Ausdehnung bietet Slowenien eine Vielfalt und ein Reichtum an abwechslungsreichen Landschaften, die wohl kein anderes europäisches Land erreicht. Während an der Adriaküste ein mediterranes Klima herrscht und sonnige Mittelmeerstrände auf Sie warten, sind das Zentrum und der Osten des Landes nahe der kroatischen Grenze von einem kontinentalen Wetter geprägt. Im Norden nahe Österreich erstrecken sich hingegen die Ausläufer der Alpen mit kalten, harschen Wintern und heißen Sommern.

Schloss in Slowenien

Die slowenische Küche

Genau wie das Land selbst ist auch die Kulinarik in Slowenien sehr vielfältig. Abhängig davon, wo man sich gerade im Land befindet, ändert sich auch ständig die Speisekarte. An der Adriaküste isst man beispielsweise etwas anderes als in den slowenischen Alpen. Was jedoch im ganzen Land zählt, mit frischen Zutaten aus der Region zu kochen. Als Vorspeise ist vor allem der luftgetrocknete Schinken, Kraški pršutk, mit einer jahrhundertlangen Tradition, sehr beliebt. Danach als Hauptspeise folgt das bekannte Nationalgericht die Krainer Wurst, welche warm mit Sauerkraut oder kalt mit Semmel oder Brot serviert wird. Als Nachtisch gibt es dann den Potica, einen leckeren Rollkuchen aus Hefeteig mit verschiedenen Füllungen. Oder auch die Süßspeise Prekmurska gibanica, gefüllt mit Mohn, Quark, Walnüssen und Äpfeln. 

Speckjause

Wussten Sie schon,...

  • ...dass die älteste Weinrebe der Welt nur an der Drau in Maribor wächst?
  • ...dass Melania Trump aus Slowenien stammt?
  • ...dass Sloweniens Hauptstadt Ljubljana als Stadt der Drachen gilt?
  • ...dass mehr als 500 Braunbären in Slowenien leben?

  • ...dass die Postojna-Höhle die zweitgrößte Tropfsteinhöhle der Welt ist?
  • ...dass die Schiffsschraube in Slowenien erfunden wurde?
  • ...dass sich der tiefst gelegene Speisesaal der Welt in Slowenien befindet?
  • ...dass erst 1991 die Unabhängigkeit des Landes anerkannt wurde?

Darum Radurlaub mit Eurobike
Vorteile, die überzeugen

Perfekt organisierte Radreisen

Seit mehr als 30 Jahren bieten wir als Radreise-Veranstalter erstklassige Qualität in Sachen Aktivurlaub. Unsere Qualitätskriterien sind dabei seit vielen Jahren unsere oberste Prämisse. Für unsere Gäste radeln wir gerne die „Extra-Meile“ und sind stolz, Ihr verlässlicher Ansprechpartner rund um das Thema Radurlaub zu sein. Der hohe Anteil unserer Stammkunden bestätigt uns auf diesem Weg und wir freuen uns, auch in Zukunft für viele erlebnisreiche „Rad-Kilometer“ zu sorgen.

Mehr erfahren
Radfahrer im Alpenraum Bayern

Umfassende Beratung durch unsere Reisespezialisten

Im Eurobike Radurlaub genießen Sie das gewisse „Extra“ an Service und Komfort. Von A wie Anreise bis Z wie Zug planen und organisieren die Eurobike Reisespezialisten Ihren Aktivurlaub. Somit bleibt Ihnen noch mehr Zeit, Ihre aktive Auszeit zu genießen. Während der Radreise können Sie sich sorgenfrei den wirklich wichtigen Dingen widmen: dem Radgenuss mit Ihren Lieben.

Mehr erfahren
Team Eurobike & Eurohike

Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen und Routenbeschreibungen

Alle Gäste erhalten ein umfangreiches Infopackage mit detaillierten Radkarten und Reiseunterlagen samt Tipps und Infos zu Kultur, Kulinarik, Land und Leuten – abgestimmt auf die jeweilige Region und Anforderungen der individuellen Radreise. Jährlich überprüfen wir genauestens den Routenverlauf und entwickeln immer wieder neue Varianten, die noch ein wenig mehr Einblicke in Land und Kultur ermöglichen.

Mehr erfahren
Reiseunterlagen

Unterkünfte mit Wohlfühl-Faktor

Nach einem herrlichen Radtag werden Sie abends in unseren ausgewählten Unterkünften begrüßt. Wir wählen unsere Unterkünfte mit Sorgfalt und Bedacht, immer mit Blick auf deren spezielle Ausrichtung auf Aktivurlauber und Möglichkeiten zur abendlichen Erholung. Das gewisse Extra an Komfort erleben Sie auf unseren Radreisen mit Charme. Hier genießen Sie noch mehr Wohlfühleinrichtungen und ein Plus an Genuss.

Mehr erfahren

Zuverlässiger Gepäcktransfer

Mit uns genießen Sie die wohl bequemste Form von Aktivurlaub. Eurobike transportiert Ihr Gepäck jeden Tag in die nächste Unterkunft. Morgens leichten Fußes das Hotel verlassen, abends warten die Koffer bereits im nächsten Quartier. Erleben Sie mit unserem Gepäcktransfer ein rundum unbeschwertes Raderlebnis in ganz Europa!

Mehr erfahren
Kofferabgabe im Hotel Fuschl

Persönliche Betreuung vor Ort

Unsere Eurobike-Originaltouren zeichnen sich vor allem durch die persönliche Note aus, für die wir seit vielen Jahren bekannt sind. Bei unseren Originalreisen werden Sie am Anreiseort persönlich durch unsere Mitarbeiter begrüßt. In einem Informationsgespräch werden alle Details über die Tour und den Reiseverlauf erklärt. Auch für Tipps und Empfehlungen steht unser Team vor Ort gerne zur Verfügung.

Mehr erfahren
Eurobike Infogespräch

Mit unserer on Tour-App auf den schönsten Routen unterwegs

Wir investieren viel Zeit und Aufwand in die Ausarbeitung unserer Strecken und kontrollieren diese regelmäßig. Dank der Eurobike & Eurohike on Tour-App wird auch die Orientierung auf den schönsten Radwegen Europas zum Kinderspiel und Sie verpassen garantiert keine Highlights entlang der Strecke.

Mehr erfahren
Eurobike App