540 Kilometer
Von St. Moritz - Passau
1.500 Höhenmeter bergab
entspanntes Radeln mit Gefälle
1.800 Meter
höchster Punkt in St. Moritz
April - Oktober
Beste Reisezeit
3 Länder
Radeln durch die Schweiz, Bayern & Österreich
Verlauf & Streckenführung
Der Innradweg führt Sie auf 520 Kilometern durch drei Länder und begleitet den rauschenden Inn von seiner Quelle in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in die Donau bei Passau. Die Route startet in St. Moritz auf rund 1800 Metern Seehöhe und verläuft flussabwärts durch das Oberengadin, vorbei an majestätischen Gipfeln, durch das Tiroler Inntal und weiter in die sanften Landschaften Bayerns und Oberösterreichs. Dank geringer Höhenunterschiede ist der Weg ideal für Genussradler und Familien geeignet. Meist radeln Sie auf asphaltierten Wegen direkt am Fluss, gelegentlich auf ruhigen Nebenstraßen oder unbefestigten Abschnitten, stets begleitet vom beeindruckenden Alpenpanorama.
Während Sie rund 1000 Höhenmeter bis Landeck überwinden, wird die Strecke danach deutlich gemütlicher. Naturjuwele, historische Städte und geschützte Auenlandschaften machen diese Tour zu einer abwechslungsreichen Reise entlang eines der faszinierendsten Alpenflüsse Europas.
Fragen & Antworten zum Innradweg
Die schönsten Städte entlang des Innradweges
Die schönsten Etappen am Innradweg
Warum Radfahren am Innradweg?
Goldene Dachl
.. ein Besuch bei der Wahrzeichen von Innsbruck darf nicht fehlen.
Mediterraner Hochgenuss
.. von Tiroler Knödel bis zum Gelato in Verona
Radeln mit Alpenpanorama.
..von der Bernina-Gruppe über die Silvretta-Gruppe, die Ötztaler Alpen bei Imst und die Nordkette bei Innsbruck.
Alpen-Schmankerl
.. ob Tiroler Bergkäse, bayrische Weißwürste oder eine Engadiner Nusstorte.
Thermalquellen Bad Füssing
..bekannter Kurort und reich an gesunden Mineralsalzen