Zum Inhalt
Zur Fußzeile

362 Kilometer

Von Villingen-Schwenningen bis Mannheim

617 Meter bergab

moderates Radeln mit leichten Steigungen

705 Meter

Höchster Punkt

April - Oktober

Beste Reisezeit

Leichte Steigung mit Panorama

Radeln in den Weinhügeln

Verlauf &­ Streckenführung

Mittel

Der Neckarradweg verläuft über 362 Kilometer von der Quelle im Stadtpark Möglingshöhe in Villingen-Schwenningen bis zur Rheinmündung in Mannheim. Die Strecke führt überwiegend auf asphaltierten Rad- und Nebenstraßen mit geringen Steigungen. Unterwegs passieren Sie Tübingen, Esslingen, Heilbronn und Heidelberg. Die Route verläuft teilweise entlang des Neckars, durch Weinbergslagen wie den Michelsberg in Heilbronn und durch Waldgebiete in den Neckarhängen. Badeseen entlang der Strecke bieten Möglichkeiten zur Pause. An den Etappenzielen können Sie regionale Spezialitäten wie Saumagen oder Dampfnudeln probieren und Weine wie Riesling oder Dornfelder verkosten.

Radgenuss auf unseren schönsten Reisen

Fragen und Antworten zum Neckarradweg

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Der Neckarradweg startet in Villingen-Schwenningen und endet in Mannheim.

Die ideale Reisezeit ist von Ende März bis Anfang Oktober. In den Sommermonaten können Sie zwar mit hohen Temperaturen rechnen, jedoch auch mit einem großen Touristenansturm. Doch besonders schön ist diese Region auch in den Monaten April und Mai, denn hier blühen die wunderschönen Apfelblüten. Im Spätsommer und Herbst erwartet Sie die beliebte Weinlese.

Jede Tour hat einen bestimmten Tourencharakter. Insgesamt bieten wir vier Anspruchslevel an, leichtmittelambitioniert und sportlich. Damit Sie wirklich aus den vollen schöpfen können, bieten wir verschieden Anspruchsniveaus an. Der Klassiker am Neckarradweg wird dem Tourencharakter mittel zugeordnet. Das bedeutet, dass dies Tour vor allem für Radeinsteiger, Genussradler und Familien geeignet ist.

Der Neckarradweg ist insgesamt 362 Kilometer lang. Dabei sind auf der gesamten Strecke etwa 2.000 bis 2.500 Höhenmeter zu überwinden, vor allem im oberen und mittleren Neckartal, während die letzten Kilometer zum Rhein weitgehend flach verlaufen.

Sie nächtigen auf unseren Radreisen am Neckarradweg in gut ausgewählten, gemütlichen Hotels, Gasthöfen und Pensionen.

Ihr Gepäck wird morgens zwischen 8 und 9 Uhr direkt in Ihrer Unterkunft abgeholt und erwartet Sie am Abend (zwischen 16 und 19 Uhr) im nächsten Hotel. So radeln Sie ganz entspannt – nur mit leichtem Tagesgepäck.

Die schönsten Städte entlang des Neckar-Radwegs

Tübingen

Rund 30 Kilometer südlich von Stuttgart liegt Tübingen, Ausgangspunkt unseres Klassikers am Neckarradweg. Nehmen Sie sich Zeit, die Stadt zu erkunden: Schloss, historische Altstadt und alte Gebäude erzählen fast tausend Jahre Geschichte und bieten beeindruckende Einblicke.

Bunte Fachwerkhäuser säumen den Neckar in Tübingens Altstadt. Traditionelle Holzboote mit Menschen treiben auf dem Wasser.

Esslingen am Neckar

In Esslingen am Neckar sind die Stadtkirche St. Dionys, das Alte Rathaus, die mittelalterliche Stadtmauer und die Überreste der Wehrtürme besonders sehenswert. Die Weinberge am Neckar prägen das Ufer und zeugen von der langen Weinbautradition der Stadt.

Blick auf Esslinger Altstadt vom Weinbergweg, mit mittelalterlicher Kirche mit Zwillingstürmen, roten Ziegeldächern und Kopfsteinpflasterweg.

Heidelberg

Heidelberg, Universitätsstadt mit rund 39.000 Studierenden, zieht nicht nur Studenten, sondern auch Touristen und Radsportler an. Die gut erhaltene Altstadt, das Schloss über der Stadt und die Nähe zur Natur verwandeln Heidelberg in ein Freilichtmuseum, in dem an jeder Ecke neue Entdeckungen warten.

Ruinen des Heidelberger Schlosses auf einem Hügel umgeben von grünen Bäumen, mit der historischen Altstadt und roten Ziegeldächern darunter.

Mannheim

In Mannheim mündet der Neckar und endet der Neckarradweg. Die Stadt ist bekannt für ihr quadratisches Straßensystem, den Wasserturm, das Barockschloss, die Jesuitenkirche und das chinesische Teehaus. Diese Sehenswürdigkeiten machen Mannheim zu einem attraktiven Ziel für Besucher.

Großer Kopfsteinpflaster-Innenhof des Mannheimer Barockschlosses mit symmetrischen orange-roten Gebäuden in U-Form unter blauem Himmel.

Die Schönsten Etappen am Neckar-Radweg

Auf rund 45 Kilometern führt Sie die Route vom Münsterplatz in Villingen durch das stille Brigachtal bis zu den mittelalterlichen Türmen von Rottweil. Unterwegs begleiten Sie dunkle Tannenwälder, die barocke Wallfahrtskirche Maria Hochheim und weite Ausblicke über die Schwäbische Alb.

Etwa 70 Kilometer folgen Sie dem jungen Neckar durch Orte wie Oberndorf mit dem Dominikanermuseum und Rottenburg mit dem mächtigen Dom St. Martin. In Tübingen erwartet Sie die malerische Neckarfront mit dem Hölderlinturm und den bunt gestrichenen Fachwerkhäusern am Ufer.

Diese 55 Kilometer verbinden ruhige Flussauen mit Weinbergen und kleinen Städten wie Nürtingen. In Stuttgart führt Sie der Weg entlang der Rebenhänge des Rotenbergs über den Neckaruferweg bis zum Schlossplatz. Dort stehen Staatsgalerie und Altes Schloss als eindrucksvolle Zeugen der Stadtgeschichte.

Auf rund 60 Kilometern radeln Sie durch das Herz des württembergischen Weinlands. Zwischen Marbach mit dem Schiller-Nationalmuseum und der Burgruine Stettenfels bei Untergruppenbach begleiten Weinberge, Flussschleifen und kleine Dörfer Ihre Fahrt, bis Sie die Uferpromenade von Heilbronn erreichen.

Von Heilbronn aus folgen Sie dem Neckar auf 85 Kilometern durch das sanft gewundene Weinland. Hinter Lauffen und Gundelsheim säumen Rebhänge und Burgen den Weg, bevor Sie bei Neckarsteinach die vier Burgen über dem Fluss erblicken. In Heidelberg endet der Tag am Schloss und an der Alten Brücke.

Zwischen Neckar und Rhein begleiten Sie die letzten genussvollen 25 Kilometer durch die weite Ebene der Kurpfalz. In Ladenburg erinnern römische Mauerreste und das Carl-Benz-Haus an die Geschichte der Region. In Mannheim treffen Sie schließlich am Barockschloss und am Wasserturm auf das Ende Ihrer Reise.

Warum Radfahren am Neckar-Radweg?

Riesling & Spätburgunder

Klassiker der Region, aromatisch und vollmundig

Saumagen: Herzhaftes aus der Pfalz

.. probieren Sie die deftige Spezialität meist serviert mit Beilagen wie Sauerkraut oder Kartoffeln.

Weinfeste im Sommer

.. erkundigen Sie sich über aktuell regionale und kleine Wochenmärkte & Weinfeste.

Weinberge am Michelsberg

.. mit einem Panoramablick über Stadt und der Neckar.

Universität Tübingen

.. wussten Sie, dass das diese Universität zu den ältesten Hochschulen Deutschlands zählt?

Erfahrungsberichte zum Neckar-Radweg

Neckar-Radweg: Ihre Vorteile mit Eurobike

Individueller Radgenuss

Genießen Sie eine perfekt organisierte Radreise, die Sie vor Ort frei gestalten: Starten Sie Ihre Tagesetappe, wann Sie möchten, wählen Haupt- oder Alternativstrecke, verweilen an Lieblingsplätzen oder entdecken spannende Orte – und radeln dabei ganz entspannt in Ihrem eigenen Tempo.

Das wichtigste im Überblick
Kaffeepause dreier Radfahrer in Bardolino mit Blick auf den Gardasee

Gepäcktransfer

Dank Gepäcktransfer radeln Sie entspannt nur mit Tagesgepäck zur nächsten Unterkunft, wo Ihre Koffer bereits warten. Alles Nötige passt in die praktischen Radtaschen. Stellen Sie Ihr Gepäck morgens einfach rechtzeitig bereit und versehen Sie es mit den Gepäckanhängern.

Alle Infos zum Gepäcktransport
Mitarbeiter beim Gepäcktransfer

Komfortable Unterkünfte

Für eine rundum angenehme Radreise übernachten Sie bei Eurobike in persönlich ausgewählten Unterkünften. Ob charmantes Landhotel oder gemütliche Pension – überall erwarten Sie Gastfreundschaft, ein gutes Frühstück und ein entspannter Start in den Radtag. 

Mehr zu unseren Unterkünften
Modernes Hotelzimmer in Piran mit Holz-Doppelbett, weißer Bettwäsche, gemusterter Decke, Balkontüren, Schreibbereich und Küstenkunst.

Unsere Leihräder

Wir bieten Leihräder für jeden Geschmack: klassische Damen- und Herrenräder, moderne E-Bikes, Gravelbikes sowie das sportliche Leihrad Plus. So finden Sie stets das passende Rad, um Ihre individuelle Reise komfortabel, flexibel und mit viel Fahrspaß zu erleben.

Alle Fahrräder im Überblick
Radler auf Radweg bei Montforte im Piedmont

Optionaler Rücktransfer zum Ausgangsort

Auch die schönste Radreise endet einmal. Am letzten Tag erreichen Sie Ihre Zieldestination mit vielen neuen Eindrücken. Die Rückreise erfolgt meist individuell. In den Reiseunterlagen finden Sie passende Optionen. Bei vielen Touren bieten zudem einen optionalen Rücktransfer für noch mehr Komfort.

Wandern mit Gepäcktransfer

Rhine Cycle Path: Your advantages with Eurobike

Individual Cycling Pleasure

Enjoy a perfectly organised cycling holiday that you can tailor to your own preferences: start your daily stage whenever you like, choose between the main route and alternative routes, linger at your favourite spots or discover exciting places – and cycle at your own pace in complete relaxation.

The most important facts at a glance
Kaffeepause dreier Radfahrer in Bardolino mit Blick auf den Gardasee

Luggage Transfer

Thanks to our luggage transfer service, you can cycle relaxed with only your day bag to your next accommodation, where your suitcases will already be waiting for you. Everything you need fits into the practical bike bags. Simply have your luggage ready in the morning and attach the luggage tags.

All information about the luggage transfer
Mitarbeiter beim Gepäcktransfer

Comfortable Accommodations

For an all-round enjoyable cycling holiday, Eurobike offers accommodation in personally selected establishments. Whether it's a charming country hotel or a cosy guesthouse, you can expect hospitality, a good breakfast and a relaxed start to your day's cycling.

More about our accommodations
Modernes Hotelzimmer in Piran mit Holz-Doppelbett, weißer Bettwäsche, gemusterter Decke, Balkontüren, Schreibbereich und Küstenkunst.

Our Rental Bicycles

We offer rental bikes for every taste: classic women's and men's bikes, modern e-bikes, gravel bikes and the sporty Rental Bike Plus. This means you will always find the right bike to make your individual trip comfortable, flexible and lots of fun.

All bicycles at a glance
Radler auf Radweg bei Montforte im Piedmont

Optional Return Transfer to the Starting Point

Even the most beautiful cycling tour must come to an end. On the last day, you will reach your destination with many new impressions. The return journey is usually made individually. You will find suitable options in your travel documents. For many tours, we also offer an optional return transfer for even more comfort.

Wandern mit Gepäcktransfer

Weitere beliebte Radwege in Europa

Paula Plafinger

Bei weiteren Fragen zum Neckarradweg können Sie sich gerne jederzeit bei mir melden, ich freue mich!

Paula Plafinger
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Do: 09:00 - 18:00 Uhr
Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular
Webinar: Plauderstunde
13.11.2025 | 18:30 Uhr
JETZT ANMELDEN!
/de/webinar

Die beiden Produktmanager Andreas und Joscha stellen Ihnen persönlich die schönsten neuen Radreisen für 2026 vor und verraten zahlreiche Insidertipps. Übrigens: Es gibt auch etwas zu gewinnen!

JETZT ANMELDEN!
Neue Radreisen 2026
Veranstaltungsbanner für 13. November um 18:30 Uhr mit Fahrrad-Symbol, zeigt zwei Männerporträts vor alpiner Berglandschaft.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.