362 Kilometer
Von Villingen-Schwenningen bis Mannheim
617 Meter bergab
moderates Radeln mit leichten Steigungen
705 Meter
Höchster Punkt
April - Oktober
Beste Reisezeit
Leichte Steigung mit Panorama
Radeln in den Weinhügeln
Verlauf & Streckenführung
Der Neckarradweg verläuft über 362 Kilometer von der Quelle im Stadtpark Möglingshöhe in Villingen-Schwenningen bis zur Rheinmündung in Mannheim. Die Strecke führt überwiegend auf asphaltierten Rad- und Nebenstraßen mit geringen Steigungen. Unterwegs passieren Sie Tübingen, Esslingen, Heilbronn und Heidelberg. Die Route verläuft teilweise entlang des Neckars, durch Weinbergslagen wie den Michelsberg in Heilbronn und durch Waldgebiete in den Neckarhängen. Badeseen entlang der Strecke bieten Möglichkeiten zur Pause. An den Etappenzielen können Sie regionale Spezialitäten wie Saumagen oder Dampfnudeln probieren und Weine wie Riesling oder Dornfelder verkosten.
Fragen und Antworten zum Neckarradweg
Die schönsten Städte entlang des Neckar-Radwegs
Die Schönsten Etappen am Neckar-Radweg
Warum Radfahren am Neckar-Radweg?
Riesling & Spätburgunder
Klassiker der Region, aromatisch und vollmundig
Saumagen: Herzhaftes aus der Pfalz
.. probieren Sie die deftige Spezialität meist serviert mit Beilagen wie Sauerkraut oder Kartoffeln.
Weinfeste im Sommer
.. erkundigen Sie sich über aktuell regionale und kleine Wochenmärkte & Weinfeste.
Weinberge am Michelsberg
.. mit einem Panoramablick über Stadt und der Neckar.
Universität Tübingen
.. wussten Sie, dass das diese Universität zu den ältesten Hochschulen Deutschlands zählt?
Neckar-Radweg: Ihre Vorteile mit Eurobike
Rhine Cycle Path: Your advantages with Eurobike
Bei weiteren Fragen zum Neckarradweg können Sie sich gerne jederzeit bei mir melden, ich freue mich!