Kurzinfo zum Nordseeküsten-Radweg
Schnuckelige Häuser, die glitzernde See, idyllische Fischerdörfchen, der leicht salzige Geruch des Meeres und eine schier endlose Weite empfangen unsere Gäste am zauberhaften Nordseeküsten-Radweg. Der gesamte Nordseeküsten-Radweg hat eine Länge von knapp 6000 km und führt uns an der Nordsee entlang durch sechs Länder, nämlich Großbritannien, die Niederlande, Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen. Wir von Eurobike nehmen dabei den Teilabschnitt in Deutschland besonders genau unter die Lupe und bieten Ihnen einige unvergesslich schöne Radreise entlang der deutschen Nordseeküste an. Seien Sie gespannt!
Emden – Cuxhaven
Herrliche Tage am Meer erwarten Sie auf einer Radreise vom malerischen Emden, zunächst entlang der Küste Ostfrieslands, durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und vorbei an der Hafenstadt Bremerhaven nach Cuxhaven, wo Sie allerhand reizvolle Sehenswürdigkeiten erwarten.
- Alle Details zur Radreise Emden – Cuxhaven können Sie hier nachlesen.
Hamburg – Sylt
Die atemberaubende Weltstadt Hamburg steht am Anfang dieser unvergesslich schönen Radreise entlang der Nordseeküste. Besuchen Sie malerische Orte wie Büsum, Husum und natürlich Sylt. Der Charme der rauen See und der romantischen Fischerdörfchen in Schleswig-Holstein werden auch Sie in ihren Bann ziehen.
- Alle Eckdaten, Preise und Infos über die Radreise von Hamburg nach Sylt entlang des Nordseeküsten-Radweges finden Sie hier.
Wunderschöne Nordseeinseln
Die Inseln Hallig Hooge, Sylt und Rømø sind die Protagonisten dieser herrlichen Radreise. Entdecken Sie das wunderschöne Nordfriesland mit dem Wattenmeer, den einzigartigen Halligen und natürlich die weltbekannte Insel Sylt, die Ihrem Ruf als traumhaftes Urlaubsziel vorauseilt.
- Hier geht’s zur Buchung der Radreise Wunderschöne Nordseeinseln.
Auf den Spuren der Wikinger
Radeln Sie auf den alten Handels- und Schifffahrtswegen der berüchtigten Wikinger von der Nordseeküste an die Ostseeküste. Dabei werden Sie auf faszinierende Orte, wildromantische Landschaften und ein ganz besonderes Flair treffen. Freuen Sie sich auf die raue See und fühlen Sie sich ein bisschen in Ihre Kindheit versetzt - auf den Spuren von Wickie und den starken Männern.
- Alle Etappenorte und wichtigen Details zur Radreise Auf den Spuren der Wikinger können Sie hier nachlesen.
Einige Infos
Der Nordseeküsten-Radweg beginnt im Grunde genommen in Schottland, wo er eine unglaubliche Länge von über 1200 km einnimmt. Danach folgen gut 1000 km auf englischem Boden, gefolgt von nur rund 400 Radkilometern in den Niederlanden. Von Holland radelt man dann etwas über 900 km auf deutschem Boden und danach kann man nach Dänemark und Schweden bis Norwegen radeln. Sie sehen also, am Nordseeküsten-Radweg wird einem bestimmt nicht langweilig. Schließlich zählen die Radreisen entlang des längsten Radweges der Welt, den es offiziell seit 2001 gibt, nicht umsonst zu den beliebtesten Radreisen in unserem Angebot. Landschaftsbedingt dürfen Sie auf dem Nordseeküsten-Radweg nur mit sehr wenigen Steigungen rechnen. Die Radreisen sind daher für Groß und Klein, Jung und Alt geeignet. Der bestens ausgebaute Radweg verläuft hauptsächlich auf separaten Radwegen entlang von verkehrsruhigen Straßen und Deichen.
Emden
Die größte Stadt Ostfrieslands ist ein beliebtes Ziel von vielen Touristen. Emden ist eine Seehafenstadt und bietet seinen Besuchern ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Die Stadt an der Nordseeküste ist Heimat einiger berühmter Söhne, unter anderem von Hollywood Regisseur Wolfgang Petersen und Deutschlands größter Ulknudel Otto Waalkes. Ihm zu Ehren wurde in Emden sogar ein Museum eröffnet, das Otto-Huus. Insgesamt versprüht die sympathische Stadt in Ostfriesland einen typisch nordischen Charme - ein Besuch lohnt sich.
Bremerhaven
Gigantische Schiffe, nostalgische Kneipen, eine leicht salzige Seebrise und alte Seebären werden Sie mit einem freundlichen „Moin“ in Bremerhaven willkommen heißen. Die Präsenz der Nordsee ist hier allgegenwärtig und spiegelt sich ebenfalls in Kunst und Kultur der Stadt wider. In Bremerhaven kann man ohne Probleme ein paar Tage bleiben, denn die Stadt bietet ein großes Angebot an Museen, Rundtouren und Ausstellungen, die es zu entdecken gilt.
Cuxhaven
Cuxhaven – die Stadt mit den vielen bunten Strandkörben und den kreischenden Möwen – befindet sich zwischen der Mündung von Elbe und Weser. Sie ist das größte Nordseeheilbad Deutschlands und punktet bei seinen Besuchern mit maritimem Charme und herzlicher Freundlichkeit. Das Wahrzeichen der Stadt ist die sogenannte Kugelbake, ein aus Holz errichtetes Seezeichen, dass seit 1703 die seewärtige Begrenzung zur Elbe bildet.
Hamburg
Wer kennt sie nicht, die schillernde Metropole an der Elbe! Die Hansestadt Hamburg ist wohl auf der ganzen Welt bekannt, für die einen als Kultur- und Musikstadt, für andere als Deutschlands Stadt mit der höchsten Millionärsdichte, wieder andere kennen Hamburg aufgrund des Hafens und so manch einer wird auch schon vom regen Nachtleben auf der Reeperbahn gehört haben. Aus welchem Grund man Hamburg auch kennt – wir sind uns alle einig: Hamburg ist eine tolle Stadt und ein Besuch zahlt sich immer wieder aus!
Sylt
Die friesische Insel Sylt wird Ihnen regelrecht den Kopf verdrehen. Denn die schnuckeligen Häuschen im altfriesischen Stil, die kilometerlangen Strände und die gepflegten Ortsbilder scheinen einem Bilderbuch entsprungen zu sein. Hier kommt man her, um Ruhe zu finden und wo kann man das wohl besser als am Meer? Lauschen Sie dem Rauschen des Meeres und lassen Sie die Seele baumeln.
Wussten Sie schon…
- … dass der Nordseeküsten-Radweg der längste ausgeschilderte Radweg der Welt ist?
- … dass die Nordsee ein sehr altes Meer ist? Wissenschaftler schätzen das geologische Alter der Nordsee auf ca. 350 Millionen Jahre. Die Ostsee hingegen existiert erst seit ca. 8000 Jahren.
- …dass die Nordsee größer als die Staatsfläche Frankreichs ist?
- …dass in der südlichen Nordsee tausende Delphine leben? Vielleicht haben auch Sie das Glück, ein paar auf Ihrer Radreise zu Gesicht zu bekommen.
Perfekt organisierte Radreisen am Nordseeküsten-Radweg
Es sind umwerfende Bilder, die sich einem während einer Radreise entlang des Nordseeküsten-Radweges bieten. Geben Sie es zu! Jetzt haben Sie auch Lust auf eine Radreise entlang dieses einzigartigen Radweges bekommen. Wenn auch Sie eine Radreise auf höchstem Niveau in einer atemberaubenden Kulisse erleben wollen, dann sind Sie bei uns ganz richtig. Denn wir sind Spezialisten in punkto Radreisen und wissen ganz genau, was wir tun. Wir stellen Ihnen verschiedenste Leihräder zur Verfügung, schicken Ihnen vor Reiseantritt leicht verständliche Reiseunterlagen zu, buchen für Sie die komfortabelsten Hotels, die wir finden können, liefern täglich Ihr Gepäck zu Ihrer nächsten Unterkunft und stehen Ihnen auch vor Ort zur Seite. Eine perfekte Radreise besteht eben nicht nur aus einer wunderschönen Umgebung, sondern auch aus einer perfekten Organisation.
