Traumziel Baltikum: Estland, Lettland, Litauen - ein Radlerparadies in Nordosteuropa
Gemessen an den menschenleeren, weiten Landstrichen Nordosteuropas ist das Baltikum zwar klein, dafür geschichtlich, kulturell und wirtschaftlich aber umso bedeutender und für den Naturliebhaber eine wahre Augenweide. Ganz bequem und ohne Hektik führen Sie unsere Radreisen im Baltikum durch einige der schönsten Naturparks der Ostsee. In dem angenehmen, kühlen Klima lässt es sich entspannt fahren - das milde Meeresklima schützt die Region vor extremen Schwankungen.
Auch vor allzu vielen Steigungen müssen sich Radler nicht fürchten: Im gesamten Baltikum beträgt die höchste Erhebung gerade einmal knapp über 300 Meter Seehöhe und die kurzen Anstiege von Dünen und Hügeln sind auf den Radwegen spielend einfach zu bewältigen. Trotz angenehm kühler Lufttemperaturen lädt die Ostsee zum Baden ein. Weil der Zustrom kalten Wassers aus der Arktis fehlt, beträgt die Wassertemperatur im Sommer durchschnittlich etwa 17° Celsius und kann an besonders schönen Sommertagen in Ufernähe sogar mehr als 20° Celsius erreichen.
Individuelle Radreise im Baltikum: Memelland und Kurische Nehrungen
Entdecken Sie auf einer die Küstenregion Litauens an der Ostsee rund ums Memelland! Genießen Sie die sanfte Briese im Nationalpark kurische Nehrung. Um diesen schmalen Sandwall ringt sich die Sage der schönen Riesin Neringa, welche ihn errichtete, um die Fischer vor Stürmen und Wellen zu schützen. Die Küstenstadt Klaipėda mit zahlreichen restaurierten Fachwerkhäusern ist Ausgangspunkt Ihrer Radreise durch das litauische Landleben. Im Ort Šilutė können Sie das Memeldelta erradeln, wo sich bis heute immer wieder neue Inseln und Flussarme bilden. Nachdem Sie mit der Fähre nach Nida übergesetzt haben erwartet Sie ein weiterer Tag zur freien Verfügung. Lassen Sie das Rad einmal stehen und erkunden Sie die Umgebung zu Fuß oder auch mit dem Kanu. Am letzten Radtag fahren Sie auf dem asphaltierten Küsten-Radweg der kurischen Nehrung zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Reise.
