245 Kilometer
Von Netphen bis Lahnstein
540 Höhenmeter bergab
moderat Radeln mit Gefälle
624 Meter
Höchster Punkt
April - Oktober
Beste Reisezeit
Rheinmündung
radeln bis zur Lebensader.
Verlauf & Streckenführung
Der Lahnradweg erstreckt sich über rund 245 Kilometer entlang des Flusses Lahn, einem östlichen Nebenfluss des Rheins. Er beginnt im Rothaargebirge bei Lahnhof in Netphen auf 603 Metern Höhe und führt durch Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz bis zur Mündung bei Lahnstein. Auf überwiegend asphaltierten Wegen radeln Sie durch abwechslungsreiche Landschaften: Bergland, Hügellandschaften, offene Auen und schluchtartige Täler mit engen Flusswindungen. Die Höhendifferenz beträgt 538 Meter, gelegentliche Steigungen fordern Sie zusätzlich. Genießen Sie die Natur, charmante Städte und den Panoramablick entlang des Radwegs – ideal für eine Kombination aus sportlicher Aktivität und landschaftlicher Entdeckung.
Fragen und Antworten zum Lahn-Radweg
Die schönsten Städte entlang des Lahn-Radwegs
Die Schönsten Etappen am Lahn-Radweg
Warum Radfahren am Lahn-Radweg?
Lahntaler Schiffstunnel
bestaunen Sie den einzigen Schiffstunnel Deutschlands in Weilburg und historische Brücken.
Limburger Käse
.. probieren Sie dazu die regionale Weine wie Riesling aus dem Rheingau.
Goethestadt Wetzlar
.. wussten Sie, dass Johann Wolfgang von Goethe hier seine „Leiden des jungen Werther“ inspiriert hat?
Heilwasser aus Bad Ems
Das mineralreiche Heilwasser wurde schon im 18. Jahrhundert direkt aus den Brunnen zur Kur genutzt.
Barocke Pracht & historische Bauten
.. wussten Sie, dass das Weilburger Schloss barocke Architektur zeigt und der Limburger Dom über 850 Jahre alt ist?
Lahn-Radweg: Ihre Vorteile mit Eurobike
Ich freue mich auf Ihre Anfrage zu unseren attraktiven Radreisen entlang des Lahn-Radweges!