Zum Inhalt
Blick auf Burg Katz und die Loreley-Felsen

Lahn-Radweg

Bummlertour

10 Tage / 9 Nächte
Mittel
Blick auf Burg Katz und die Loreley-Felsen

Still. Verzaubert. Sagenhaft. Das Lahntal entführt Sie in eine Welt voll reizvoller Naturschönheiten und kultureller Leckerbissen. Und mit dem Fahrrad auf dem Lahn-Radweg sind Sie immer ganz nah dran. Wo Tradition und modernes Leben sich treffen, wird Ihr Urlaub zu einer spannenden Entdeckungsreise. Wir haben die schönsten Tourenvorschläge für Sie zusammengefasst. Buchen Sie den bewährten Klassiker, die Bummeltour mit viel Zeit zum Genießen, eine sportliche Reise von der Quelle im Rothaargebirge bis Koblenz am Rhein oder wenn Sie nur wenig Zeit haben, wenigstens die kurze Tour. Mit unserem Rundum-Sorglos-Service radeln Sie ohne Gepäck und ohne Sorgen um Ihr tägliches Quartier – eine wirklich unbeschwerte Reise.

Jetzt buchen
Zur Online-Version

Reiserverlauf im Überlick

Am Lahn-Radweg trifft Natur auf lebendige Städte und herrschaftliche Bauten. Zum Start erwartet Sie die idyllische Lahnquelle, in Marburg mischen Sie sich in quirligen Bars unter Studierende und in Limburg besichtigen Sie den Dom.

Mitten in Deutschland liegt die Lahnquelle im schönen Rothaargebirge. 

Von der Lahnquelle aus rollen Sie durch waldreiche Landschaften über Feudingen in den Luftkurort Bad Laasphe mit seinem wunderschönen Schloss. Weiter geht es vorbei an alten Fachwerkhöfen nach Biedenkopf. Freuen Sie sich hier auf die romantischen Gassen der Fachwerkaltstadt am Schlossberg und auf das Landgrafenschloss Biedenkopf, das in der Mitte des 15. Jahrhunderts von Heinrich III. zu Hessen-Marburg erbaut wurde. Es zählt heute zu den bedeutenden Kulturdenkmälern des Landes Hessen! Lebendig ist die Vergangenheit in den romantischen Gassen der Fachwerkstadt am Schlossberg mit alten Fachwerkhöfen und romanischen Dorfkirchen.

Gemütlich rollen Sie durch das weiter werdende Lahntal nach Sarnau zum Otto-Ubbelohde-Museum. Hier lohnt sich eine Pause, denn Otto Ubbelohde wurde bekannt und berühmt durch seine gezeichneten Druckvorlagen für Buchillustrationen und durch seine Illustrationen zu den Märchen der Brüder Grimm. Nur noch wenige Kilometer radeln Sie bis in die alte Universitätsstadt Marburg. Hier lohnt sich ein Besuch der berühmten Elisabethkirche und des Marburger Landgrafenschlosses. Lassen Sie sich einfangen von der märchenhaften Altstadt und genießen Sie schöne Abendstunden in internationalen Restaurants oder in urigen Studentenkneipen.

Der Abschied vom bezaubernden Marburg fällt schwer! Doch im weiten Lahntal rollen Sie geschwind auf flachen Wegen nach Gießen und können so die Fahrt durch Feld und Flur ganz unbeschwert genießen. In Gießen lockt das Mathematikum, das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt. Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung experimentieren: Sie legen Puzzles, bauen Brücken, zerbrechen sich den Kopf bei Knobelspielen, schauen einem Kugelwettrennen zu, stehen in einer Riesenseifenhaut und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen!

Die heutige Etappe ist leicht geradelt und führt Sie schon am Vormittag ohne Mühen nach Wetzlar. Erkunden Sie hier die Altstadt und den interessanten Dom bei einem ausgedehnten Rundgang - es lohnt sich! Bummeln Sie über den mittelalterlichen Marktplatz, entdecken Sie steile Treppchen, enge Gassen und romantische Winkel. Die moderne Seite Wetzlars erleben Sie auf dem Optikparcours. Hier entdecken Sie Phänomene der Optik, wie einen großen Brillanten aus optischem Glas, der funkelnd das Licht zurückwirft oder ein Kaleidoskop mit unendlichen Spiegelungen.

Die ersten Tageskilometer verlaufen im Sausewind. Sie verlassen Wetzlar über die historische steinerne Brücke und landschaftlich unvergesslich bleibt die Strecke bis Weilburg, dessen Renaissanceschloss auf hohem Felsrücken über der Lahn liegt. Freuen Sie sich auf eine informative Schlossführung, auf den schönen Schlossgarten mit Cafe und den einzigen Schiffstunnel in Deutschland, der 1847 fertig gestellt eine große weite Lahnschleife abkürzt.

Zwischen Taunus und Westerwald windet sich heute der Flusslauf. Sie radeln auf dem asphaltierten Leinpfad über Aumenau und Runkel bis Limburg mit seinem weltberühmten Dom. Freuen Sie sich auf Limburg, denn nur wenigen Städten blieb das gesamte Ensemble mittelalterlicher Bebauung nahezu unversehrt erhalten. Deshalb steht heute der ehemals ummauerte Stadtkern mit seinen Fachwerkbauten aus dem 13. - 18 Jahrhundert (oft mit bunten figürlichen Schnitzereien geschmückt) komplett unter Denkmalschutz! Es sind Burgmannenhöfe und Stiftsherrenhäuser, Wohnhäuser wohlhabender Patrizier und zahlreiche Hallenhäuser, die typischen Geschäfts- und Wohnhäuser der Handelsherren. Unter ihnen ist auch eines der ältesten Fachwerkhäuser Deutschlands, der 1296 erbaute Römer 1.

Genießen Sie heute einen landschaftlichen Höhepunkt: Abseits jeglichen Verkehrs rollen Sie durch eine unberührte Tallandschaft von Diez bis Balduinstein. Zwei Anstiege hält dieser Tag bereit, wobei Sie einen Anstieg bequem per Bahn umfahren können (11 km). Erholen Sie sich danach bei einer Rast am Kloster Arnstein. Ein schöner Waldweg führt Sie nach Nassau mit seiner kleinen Burg, die Sie am Nachmittag noch erobern können.

Das historische Wirtshaus an der Lahn winkt auf der rechten Lahnseite bevor Sie in Bad Ems einradeln. Staunen Sie über zahlreiche Bauten, die von der weltweit bedeutenden Bäderarchitektur, von römischer Geschichte und deutscher Romantik erzählen. Und weiter geht´s per Rad, nach 12 km öffnet sich das Rheintal vor Ihren Augen. Welch ein herrlicher Blick! Auf dem schönen Rhein-Radweg radeln Sie bis zum Deutschen Eck und ins Herz von Koblenz.

Tag
10
Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter

Mittel

Angenehmes und leichtes Fahren auf schönen Radwegen und Straßen, ab und an eine Schiebestrecke.

Preise & Termine

Kategorie A: komfortable Mittelklassehotels meist im Zentrum

Kategorie B: gute Gasthöfe und Hotels teilweise außerhalb

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in der gewählten Kategorie
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Optional

  • Rücktransfer per Kleinbus oder PKW täglich,
  • Reservierung erforderlich, zahlbar vorab Bad Ems – Marburg, Kosten pro Person €89,-, für eigenes Rad zusätzlich € 30,-, Abfahrt zwischen 09:00 und 10:00 Uhr
  • Koblenz – Lahnquelle, Kosten pro Person € 109,-, für eigenes Rad zusätzlich € 30,-, Abfahrt um 09:00 Uhr

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Netphen
  • Anreise per PKW – Detail Infos auf Anfrage

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in der gewählten Kategorie
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Service-Hotline

Optional

  • Rücktransfer per Kleinbus oder PKW täglich, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab, Koblenz – Lahnquelle, Abfahrt ca. 09:00 Uhr, Kosten pro Person € 115,-, für eigenes Rad zusätzlich € 40,-

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Marburg
  • Kostenpflichtige Parkplätze an den Hotels, keine Reservierung möglich
  • Gute Bahnverbindungen von Koblenz nach Marburg

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Zusatznächte können in jedem Etappenort gebucht werden.
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Stefanie Rudinger

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Stefanie Rudinger
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

5 von 5 Sternen

(4 Bewertungen)
5
100%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 959,–
Jetzt buchen Buchen