Zum Inhalt
Zur Fußzeile

465 Kilometer

Von Orléans nach Saint‑Nazaire

flacher Radweg

perfekt für Genussradfahrer

185 Meter

Höchster Punkt

März - Oktober

Beste Reisezeit

Rad & Schiff

mit dem schwimmenden Hotel auf der Loire

Verlauf &­ Streckenführung

Mittel

Willkommen auf der La Loire à Vélo, einer der schönsten und vielseitigsten Radwege Europas. Auf rund 465 Kilometern fahren Sie auf dem klassischen Verlauf von Orléans bis Saint-Nazaire entlang des letzten großen naturbelassenen Flusses Frankreichs. Sie radeln durch das UNESCO-geschützte Loiretal,vorbei an den Weinbergen bei Saumur und Anjou, den weiten Flussauen rund um Tours sowie durch charmante Städtchen wie Blois und Montsoreau. Entlang der Strecke liegen prächtige Loire-Schlösser wie Chambord, Villandry und Amboise, die von der reichen Geschichte der französischen Könige erzählen.

Die Route verläuft überwiegend auf gut ausgebauten, asphaltierten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Nur kurze Abschnitte führen über Schotter oder stärker befahrene Straßen. Das Geländeprofil ist flach bis sanft hügelig und verspricht angenehmes Fahren mit viel Zeit zum Genießen und Entdecken.

Radgenuss auf unseren schönsten Reisen

Fragen und Antworten zum Loire-Radweg

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Der Loire-Radweg startet in der Nähe von Nevers und endet schließlich an der Atlantik-Küste in Saint-Nazaire.

Die ideale Reisezeit für den Loire-Radweg ist zwischen April und Oktober. In den Monaten April und Mai ist es an der Loire noch eher ruhiger. Im Gegensatz zu Juli und August, diese beiden Monaten sind bei den Radtouristen besonders beliebt.

Der Loire-Radweg wird dem Tourencharakter Mittel zugeordnet. Sie radeln demnach meist auf gut ausgebauten, asphaltierten Wegen und kleinen Nebenstraßen. Manchmal warten kurze Anstiege auf Sie, wo Sie jedoch Ihr Fahrrad auch problemlos schieben können. Diese Radreisen sind vor allem für Radeinsteiger mit guter Kondition, Familien mit größeren Kindern und vor allem für Radfahrer, bei denen der Spaß und Genuss im Vordergrund steht, geeignet.

Der Loire-Radweg ist etwa 900 bis 950 Kilometer lang, und dabei legt man insgesamt rund 2.000 bis 2.500 Höhenmeter bergauf zurück, die sich sanft über die Strecke verteilen.

Auf unseren Radreisen am Loire-Radweg übernachten Sie in gut ausgewählten, gemütlichen und schönen Hotels und Unterkünften.

Ihr Gepäck wird morgens zwischen 8 und 9 Uhr direkt in Ihrer Unterkunft abgeholt und erwartet Sie am Abend (zwischen 16 und 19 Uhr) im nächsten Hotel. So radeln Sie ganz entspannt – nur mit leichtem Tagesgepäck.

Die schönsten Städte entlang des Loire-Radwegs

Orléans

An den Ufern der Loire entfaltet sich eine Stadt, in der Geschichte lebendig bleibt. Die majestätische Kathedrale Sainte-Croix überragt die Altstadt, und das Maison de Jeanne d’Arc erzählt vom Mut der Nationalheldin. Entlang der Rue de Bourgogne reihen sich elegante Cafés und Boutiquen.

Tours

Rund um die Place Plumereau mit den mittelalterlichen Fachwerkhäusern spürt man das Herz von Tours schlagen. Die Kathedrale Saint-Gatien strahlt mit den berühmten gotischen Türmen. Bestaunen Sie m Musée des Beaux-Arts die schönsten Kunstsammlungen des Loiretals.

Chinon

Über der Stadt thront die Festung Château de Chinon. Oben angekommen erwartet Sie ein einmaliger Blick auf die Vienne. Unten schlängeln sich enge Gassen zwischen Steinhäusern, und in den Weinkellern der Region lagert der berühmte Chinon-Rotwein. Geschichte und Genuss gehen hier Hand in Hand.

Angers

Die 17 Türme des Château d’Angers sind wahrlich das Herzstück der Stadt. Ebenfalls lohnt sich ein ruhiger Stadtspaziergang durch den Jardin du Mail. Die perfekte Gelegenheit, die Füße nach einer ausgiebigen Radtour zu vertreten und den Charme der Stadt in Ruhe zu erleben.

Nantes

In Nantes erwartet Sie ein Highlight der Extraklasse: die berühmten Les Machines de l’Île, riesige mechanische Figuren und Spinnenkonstruktionen des Künstlers François Delarozière. Daneben bietet die Stadt viele weitere lohnenswerte Sehenswürdigkeiten, die zu Entdeckungen und Spaziergängen einladen.

Saint Nazaire

Saint Nazaire an der französischen Atlantikküste bildet den krönenden Abschluss unserer Loire-Radreisen. Die Stadt verzaubert mit Sehenswürdigkeiten und dem einzigartigen Charme der weiten See, der jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht.

Die Schönsten Etappen am Alpe-Adria-Radweg

Die 65 Kilometer von Orléans nach Blois verlaufen auf flachem, gut ausgebautem und beschildertem Weg. Am Ufer der Loire reiht sich eine herrschaftliche Villa an die nächste, kleine Schlösser säumen den Weg. In Blois lohnt sich ein Radstopp um das das Schloss von Blois und die Kathedrale Saint-Louis zu besichtigen.

Am zweiten Etappentag radeln Sie 75 Kilometer von Blois nach Tours auf überwiegend flachem, gut ausgebautem Weg. Vorbei an Waldrändern erstrecken sich die weiten, sanft geschwungenen Ufer der Loire. In Chaumont-sur-Loire passieren Sie das Château de Chaumont, um die wunderschönen Gärten zu bestaunen. Bis nach Tours folgen Sie dem gut beschilderten Radweg.

Mit dem Schloss Villandry und seinen wunderschönen Gartenanlagen erwartet Sie ein beeindruckendes Highlight bereits nach den ersten Radkilometern, anschließend passieren Sie am Ufer der Loire bereits das nächste Schloss, Lengeais. Ausschließlich militärisch genutzt, müssen Sie auf den Wehrturm, um einen spektakulären Blick auf den Fluss zu erhalten. Über kleine Dörfer und Seitenstraßen nähern Sie sich nach 55 Kilometern Ihrem heutigen Ziel Chinon, das mit seiner mächtigen Burganlage beeindruckt.

Sie verlassen Chinon und folgen heute angenehme 45 Kilometer der Vienne nach Candes-St. Martin. Kurz vor Ihrem heutigen Etappenziel wartet noch ein ganz besonderer Höhepunkt. Der Radweg führt mitten durch die mythischen Felswohnungen von Souzey. Einen weiteren Panoramablick auf das weite Loiretal sollten Sie sich danach vom Schloss Saumur nicht entgehen lassen.

Bereits nach wenigen Kilometern tauchen Sie auf dieser Etappe mit rund 55 Kilometern in die Weingärten am südlichen Loire-Ufer ein. Sanft hügelig führt der Radweg hier mitten durch die Reben. Wieder zurück am Ufer radeln Sie durch mittelalterliche Dörfer auf ihr nächstes großes Etappenziel zu. Die lebhafte Universitätsstadt Angers wird Sie garantiert begeistern.

Angers liegt an der Maine, dem letzten bedeutenden Nebenfluss der Loire vor dem Atlantik. Sie folgen diesem bis zu seiner Mündung in die Loire bei La Pointe-Bouchemaine.  Ab La Poissonnière führt Sie Ihr Weg über die vielen Teiche in das schmucke Städtchen Saint-Florent-le-Vieil. Gesmat bewältigen Sei heute rund 60 -70 Kilometer.

Ein weiterer Tag entlang der Loire durch ständig wechselnde Landschaften mit 55 Kilometer steht bevor. Die Loire tritt nun endgültig in die Bretagne ein und zwängt sich durch Schiefer- und Granitfelsen. Einige Steigungen müssen überwunden werden, die Loire "eskortiert" Sie bis in das Zentrum der historischen Stadt Nantes. Obwohl es noch 70 km bis zur Mündung der Loire in den Atlantik sind, ist der Einfluss des Meeres hier bereits spür- und sichtbar.

Der Fluss wird breiter, die Landschaft zunehmend beschaulich. Durch kleine Dörfer geht es finale 65 Kilometer stromabwärts bis zur Mündung der Loire in den Atlantik. Von Saint-Nazaire trennt Sie nur noch die eindrucksvolle Brücke über die Loire. Statten Sie der Atlantischen Werft, die zu den größten Schiffsbauunternehmen der Welt gehört, oder dem U-Boot Bunker, der auch per Rad passierbar ist, einen Besuch ab.

Warum Radfahren am Loire-Radweg?

Mehr als 400 Schlösser

wie das Château de Villandry, Château de Chenonceau und vielen eindrucksvollen Bauten säumen den Radweg.

Französische Gaumenfreuden

Unterwegs warten cremiger Ziegenkäse, frischer Loire-Wein und köstliche Galettes auf eine Kostprobe.

UNESCO-Weltkulturerbe

Anerkannt, dank der harmonische Verbindung von Natur, Architektur und Landwirtschaft.

Ziel mit Meerblick

Am Ende Ihrer Reise empfängt Sie eine frische Meeresbrise an der Atlantikküste.

Königliche Spuren

Folgen sie den historischen Schritten von Jeanne d’Arc in Orléans und die Könige von Blois

Erfahrungsberichte zum Loire-Radweg

Loire-Radweg: Ihre Vorteile mit Eurobike

Individueller Radgenuss

Genießen Sie eine perfekt organisierte Radreise, die Sie vor Ort frei gestalten: Starten Sie Ihre Tagesetappe, wann Sie möchten, wählen Haupt- oder Alternativstrecke, verweilen an Lieblingsplätzen oder entdecken spannende Orte – und radeln dabei ganz entspannt in Ihrem eigenen Tempo.

Das wichtigste im Überblick
Kaffeepause dreier Radfahrer in Bardolino mit Blick auf den Gardasee

Gepäcktransfer

Dank Gepäcktransfer radeln Sie entspannt nur mit Tagesgepäck zur nächsten Unterkunft, wo Ihre Koffer bereits warten. Alles Nötige passt in die praktischen Radtaschen. Stellen Sie Ihr Gepäck morgens einfach rechtzeitig bereit und versehen Sie es mit den Gepäckanhängern.

Alle Infos zum Gepäcktransport
Mitarbeiter beim Gepäcktransfer

Komfortable Unterkünfte

Für eine rundum angenehme Radreise übernachten Sie bei Eurobike in persönlich ausgewählten Unterkünften. Ob charmantes Landhotel oder gemütliche Pension – überall erwarten Sie Gastfreundschaft, ein gutes Frühstück und ein entspannter Start in den Radtag. 

Mehr zu unseren Unterkünften
Modernes Hotelzimmer in Piran mit Holz-Doppelbett, weißer Bettwäsche, gemusterter Decke, Balkontüren, Schreibbereich und Küstenkunst.

Unsere Leihräder

Wir bieten Leihräder für jeden Geschmack: klassische Damen- und Herrenräder, moderne E-Bikes, Gravelbikes sowie das sportliche Leihrad Plus. So finden Sie stets das passende Rad, um Ihre individuelle Reise komfortabel, flexibel und mit viel Fahrspaß zu erleben.

Alle Fahrräder im Überblick
Radler auf Radweg bei Montforte im Piedmont

Optionaler Rücktransfer zum Ausgangsort

Auch die schönste Radreise endet einmal. Am letzten Tag erreichen Sie Ihre Zieldestination mit vielen neuen Eindrücken. Die Rückreise erfolgt meist individuell. In den Reiseunterlagen finden Sie passende Optionen. Bei vielen Touren bieten zudem einen optionalen Rücktransfer für noch mehr Komfort.

Wandern mit Gepäcktransfer

Rad & Schiff Abenteuer entlang der Loire

Wo, wenn nicht an der Loire? Unsere Rad- & Schiffreisen mit der Übernachtung in den schwimmenden Hotels bieten Ihnen Radurlaub der ganz besonderen Art. Sie übernachten in einer Kabine und lassen die Abende an Board oder dem Sonnendeck ausklingen. Ihren Koffer müssen Sie nicht täglich packen, denn Ihr Schiff begleitet Sie am Weg.

Der Dole Kanal in Bellegarde

Weitere beliebte Radwege in Europa

Weitere beliebte Radwege in Europa

Gratis Reisekataloge 2026
Jetzt bestellen und neue Radreisen entdecken!
Jetzt bestellen
/de/reiseinfos/katalog

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Exemplar und freuen Sie sich auf unvergessliche Rad-Erlebnisse mit Eurobike. 

Jetzt bestellen
2026
Zwei Eurohike-Kataloge 2025 vor Bergsee-Kulisse. Links Wanderkatalog mit Wanderern, rechts Radkatalog mit Radfahrern.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.