Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Viele kleine Boote am Ufer eines Gewässers des Moorgebiets der Brière

Loire-Radweg, Orléans – Saint Nazaire

Wild-romantisch bis ans Meer

10 Tage / 9 Nächte
Mittel
184  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Viele kleine Boote am Ufer eines Gewässers des Moorgebiets der Brière

Royal, romantisch, idyllisch, pulsierend, entspannt - all das und noch viel mehr ist unsere 10-tägige Radreise entlang der Loire, die im klingenden Orléans startet und im pittoresken Saint Nazaire an der Atlantikküste ihren Abschluss findet. Erkunden Sie mit uns die berühmten Schlösser, die kunstvollen Gärten, die wild-schöne Landschaft und die tollen Städte. Aber vergessen Sie auf keinen Fall die Genüsse der französischen Lebensart!

Wer an Orléans denkt, verbindet die ursprünglich keltische Stadt häufig mit Jeanne d’Arc, die 1429 die Stadt rettete. Die bewegte Geschichte findet sich in vielen Sehenswürdigkeiten, wie der Kathedrale, wieder. Verweilen Sie noch etwas am entzückenden Place du Martroi, bevor Sie mit gesammelten Kräften aufbrechen.

Blois, Tours, Chinon, Nantes und nicht zuletzt Saint Nazaire: auf Ihrer Reise entdecken Sie wunderschöne, quirlige Städte, in denen die französischen Traditionen mit der Moderne wunderbar verschmelzen. Frankreich ist weltbekannt für seine Kulinarik und Loire-Tal für seine regionalen Spezialitäten. Kosten Sie Tarte Tatin, Quittengelée, Ziegenkäse und je näher Sie dem Atlantik kommen auch die Spezialitäten des Meeres und natürlich die erstklassigen Weine.

  • Die eindrucksvollen Kulturdenkmäler der Loire-Schlösser: Rund 400 Schlösser machen diese Region so einzigartig und spektakulär. Sie werden u.a. das Cháteau d’Amboise kennenlernen, das vom mittelalterlichen Fort zum Renaissanceschloss umgebaut wurde und wo auch Leonardo da Vinci einige Jahre verbrachte. Auch die Schlösser Villandry, Lengeais und Saumur liegen auf der Route.
  • Idyllisches Naturerlebnis: Die wenigen Anstiege der Tour geben grandiose Ausblicke auf das Loire-Tal frei. Die Loire wird hier von keinen Dämmen und Schleusen gebremst, als einer der letzten Flüsse fließt sie völlig frei. Ab Nantes kann man zunehmend die maritimen Einflüsse bemerken, bevor sich die wild-schöne Atlantikküste vor einem ausbreitet.
  • Lebendige französische Städte: Erkunden Sie Blois mit der Kutsche, besuchen Sie einen der Weinkeller um Chinon, bummeln Sie durch die Gassen von Saint-Florent-de-Vieil und besichtigen Sie eine der weltgrößten Werften in Saint Nazaire - eines können wir Ihnen versprechen: Sie werden mit unzähligen neuen Eindrücken nach Hause kommen.
  • Ein kühner Sprung in die Wellen des Atlantiks: Wunderschöne Seebäder, sandige und felsige Küstenstreifen - der Atlantik lädt an dieser Stelle nicht nur zum Baden, sondern auch zum Verweilen ein. Hängen Sie doch nach Möglichkeit noch einige Tage Badeurlaub an...

Die Route führt größtenteils an Radwegen oder ruhigen Nebenstraßen entlang, deren Qualität sehr gut ist. Wir stellen Ihnen ausführliche Reiseunterlagen zur Verfügung, mit denen Sie spielend alle Ziele erreichen werden. Die Reise ist für Radler jeden Leistungsniveaus geeignet, die 40 bis 75 km langen Etappen weisen nur wenige stärkere Steigungen auf.

Jetzt buchen
Zur Online-Version
Viele kleine Boote am Ufer eines Gewässers des Moorgebiets der Brière

Loire-Radweg, Orléans – Saint Nazaire

Wild-romantisch bis ans Meer

10 Tage / 9 Nächte
Mittel
184  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Viele kleine Boote am Ufer eines Gewässers des Moorgebiets der Brière

Der längste Fluss Frankreichs ist auch einer der letzten unregulierten in Europa – wild, schön und faszinierend ist die Landschaft zwischen Tours und Nazaire. Prächtige Schlösser wie Villandry und Saumur mit architektonischem Charme und prächtigen Gartenanlagen liegen auf Ihrem Weg. Flanieren Sie über farbenfrohe Märkte und probieren Sie sich durch die aromatischen Spezialitäten, wenn Sie in den idyllischen Loire-Dörfern rasten. Auch der Wein prägt die Gegend, sowohl landschaftlich als auch kulinarisch, und so radeln Sie immer wieder durch sanfte Weinhügel. Angers und Nantes sind die größeren Städte auf der Route und verzaubern mit ihren pittoresken Altstädten. Schließlich erreichen Sie Saint Nazaire und die spektakuläre Atlantikküste.

Wer an Orléans denkt, verbindet die ursprünglich keltische Stadt häufig mit Jeanne d’Arc, die 1429 die Stadt rettete. Die bewegte Geschichte findet sich in vielen Sehenswürdigkeiten, wie der Kathedrale, wieder. Verweilen Sie noch etwas am entzückenden Place du Martroi, bevor Sie mit gesammelten Kräften aufbrechen.

Blois, Tours, Chinon, Nantes und nicht zuletzt Saint Nazaire: auf Ihrer Reise entdecken Sie wunderschöne, quirlige Städte, in denen die französischen Traditionen mit der Moderne wunderbar verschmelzen. Frankreich ist weltbekannt für seine Kulinarik und Loire-Tal für seine regionalen Spezialitäten. Kosten Sie Tarte Tatin, Quittengelée, Ziegenkäse und je näher Sie dem Atlantik kommen auch die Spezialitäten des Meeres und natürlich die erstklassigen Weine.

  • Die eindrucksvollen Kulturdenkmäler der Loire-Schlösser: Rund 400 Schlösser machen diese Region so einzigartig und spektakulär. Sie werden u.a. das Cháteau d’Amboise kennenlernen, das vom mittelalterlichen Fort zum Renaissanceschloss umgebaut wurde und wo auch Leonardo da Vinci einige Jahre verbrachte. Auch die Schlösser Villandry, Lengeais und Saumur liegen auf der Route.
  • Idyllisches Naturerlebnis: Die wenigen Anstiege der Tour geben grandiose Ausblicke auf das Loire-Tal frei. Die Loire wird hier von keinen Dämmen und Schleusen gebremst, als einer der letzten Flüsse fließt sie völlig frei. Ab Nantes kann man zunehmend die maritimen Einflüsse bemerken, bevor sich die wild-schöne Atlantikküste vor einem ausbreitet.
  • Lebendige französische Städte: Erkunden Sie Blois mit der Kutsche, besuchen Sie einen der Weinkeller um Chinon, bummeln Sie durch die Gassen von Saint-Florent-de-Vieil und besichtigen Sie eine der weltgrößten Werften in Saint Nazaire - eines können wir Ihnen versprechen: Sie werden mit unzähligen neuen Eindrücken nach Hause kommen.
  • Ein kühner Sprung in die Wellen des Atlantiks: Wunderschöne Seebäder, sandige und felsige Küstenstreifen - der Atlantik lädt an dieser Stelle nicht nur zum Baden, sondern auch zum Verweilen ein. Hängen Sie doch nach Möglichkeit noch einige Tage Badeurlaub an...

Die Route führt größtenteils an Radwegen oder ruhigen Nebenstraßen entlang, deren Qualität sehr gut ist. Wir stellen Ihnen ausführliche Reiseunterlagen zur Verfügung, mit denen Sie spielend alle Ziele erreichen werden. Die Reise ist für Radler jeden Leistungsniveaus geeignet, die 40 bis 75 km langen Etappen weisen nur wenige stärkere Steigungen auf.

Reiseverlauf im Überblick

Los geht’s in Orléans – genießen Sie die wildschöne Natur des Loire-Tals. Rund 400 Schlösser prägen die Region, wobei die Städte, wie Chinon und Blois, in nichts nachstehen. Wagen Sie zum Abschluss einen Sprung in den Atlantik?

Hotelbeispiel: Des Cedres

Perfekt für den Start in die Radtour präsentiert sich der erste Tag. Ausgezeichnet beschildert, durchgehend flach und mit bester Wegbeschaffenheit zeigt der Loire-Radweg gleich was in ihm steckt. Schöne Ausblicke auf den Fluss, so manch herrschaftliche Villa und kleine Schlösser sorgen für Kurzweil auf dem Weg nach Blois. Neben dem Schloss sind hier die Kathedrale, die hervorragend restaurierte Altstadt und die steinerne Brücke über die Loire besonders sehenswert.

Hotelbeispiel: Ibis Styles Centre Gare

Faszinierende Ausblicke auf die goldschimmernden Sandbänke der Loire und die charakteristischen Felsenwohnungen dieser Region liegen heute vor Ihnen. Auf halber Strecke erwartet Sie das königlichste aller Loire-Schlösser: Schloss Amboise. Es beherbergte fünf Könige und einen römischen Kaiser. Auch ein Genie des 16. Jahrhunderts zieht seine Aufmerksamkeit auf sich, Leonardo da Vinci, der hier in Amboise seine letzten Jahre verbrachte. Sein Herrenhaus kann hier ebenfalls besichtigt werden.  Weiterfahrt an den Ufern der Loire bis Tours.

Hotelbeispiel: Hampton by Hilton

Der Nebenfluss der Loire, die Cher, führt Sie geradewegs zum Schloss Villandry mit seinen Terrassengärten. Natürlich darf hier ein Besuch dieser berühmten Gartenanlage nicht fehlen. Schattige Spazierwege, blumenumrankte Lauben, Springbrunnen und der kunstvoll angelegte Gemüsegarten versetzen hier jeden Besucher ins Staunen. Ein paar Kilometer weiter wechseln Sie wieder an das Ufer der Loire, und schon lockt das nächste Schloss: Lengeais. Ein Blick vom Wehrturm (dieses Schloss diente ausschließlich militärischen Zwecken), und vor Ihnen liegen der Fluss und das gesamte Umland. Über kleine Dörfer und Seitenstraßen nähern Sie sich Ihrem heutigen Ziel Chinon, das mit seiner mächtigen Burganlage die Besucher beeindruckt.

Hotelbeispiel: Ibis Styles

Sie verlassen Chinon mit seinen mittelalterlichen Gassen und folgen der Vienne nach Candes-St. Martin. Ein reizender Spaziergang durch das Dorf bis zum höchsten Punkt des Hügels ermöglicht einen beeindruckenden Ausblick auf den Zusammenfluss der beiden Wasserläufe Vienne und Loire. Kurz vor Ihrem heutigen Etappenziel wartet noch ein ganz besonderes Highlight. Der Radweg führt mitten durch die mythischen Felswohnungen von Souzey. Einen weiteren Panoramablick auf das weite Loiretal sollten Sie sich danach vom Schloss Saumur nicht entgehen lassen.

Hotelbeispiel: Hotel Kyriad Saumur Centre

Bereits nach wenigen Kilometern tauchen Sie in die Weingärten am südlichen Loire-Ufer ein. Sanft hügelig führt der Radweg hier mitten durch die Reben. Wieder zurück am Ufer radeln Sie durch stille, mittelaltliche Dörfer auf ihr nächstes großes Etappenziel Angers zu. Die lebhafte Universitätsstadt an der Maine wird Sie begeistern.

Hotelbeispiel: Le Progres

Angers liegt an der Maine, dem letzten bedeutenden Nebenfluss der Loire vor dem Atlantik. Sie folgen diesem Fluss bis zu seiner Mündung in die Loire bei La Pointe-Bouchemaine. Am Fuße eines Schiefer-Granitmassivs geht es nun entlang bis Savennières, mit der ältesten Kirche der Region. Hier gedeihen einige der größten Weine des Loiretales, fruchtige, trockene Weißweine – ein Besuch bei einem Winzer bietet sich an. Ab La Poissonnière führt Sie Ihr Weg über Deiche, mit schönen Aus- und Einblicken auf die Loire, in das schmucke Städtchen Saint-Florent-le-Vieil.

Hotelbeispiel: Logis Hostellerie la Gabelle

Ein weiterer Tag entlang der Loire durch ständig wechselnde Landschaften steht bevor. Die Loire tritt nun endgültig in die Bretagne ein und zwängt sich durch Schiefer- und Granitfelsen bis nach Nantes. Der Radweg wechselt mehrfach das Ufer, dabei müssen einige klienere Steigungen bewältigt werden - was Ihnen wiederum schöne Aussichten beschert. Ihr Weg führ Sie an Gartenbaubetrieben vorbei, in denen im großen Stil Feldsalat, Karotten und Maiglöckchen produziert werden. Die Loire "eskortiert" Sie bis in ds Zentrum der historischen Hauptstadt der Bretagne, Nantes. Obwohl es noch 70 km bis zur Mündung der Loire in den Atlantik sind, ist der Einfluss des Meeres hier bereits spür- und sichtbar.

Hotelbeispiel: Mercure Grand Hotel

Der Fluss wird nun immer breiter, die Landschaft zunehmend beschaulich. Durch kleine Dörfer geht es immer weiter stromabwärts bis zur Mündung der Loire in den Atlantik. Von Saint Nazaire trennt Sie nur noch die eindrucksvolle Brücke über die Loire. Statten Sie der Atlantischen Werft, die zu den größten Schiffbauunternehmen der Welt gehört, oder dem U-Boot Bunker, der auch per Rad passierbar ist, einen Besuch ab.

Hotelbeispiel: Comfort Hotel de l'Europe

Tag
10

Abreise oder Verlängerung

Reiseverlauf im Überblick

Los geht’s in Orléans – genießen Sie die wildschöne Natur des Loire-Tals. Rund 400 Schlösser prägen die Region, wobei die Städte, wie Chinon und Blois, in nichts nachstehen. Wagen Sie zum Abschluss einen Sprung in den Atlantik?

Hotelbeispiel: Des Cedres

Perfekt für den Start in die Radtour präsentiert sich der erste Tag. Ausgezeichnet beschildert, durchgehend flach und mit bester Wegbeschaffenheit zeigt der Loire-Radweg gleich was in ihm steckt. Schöne Ausblicke auf den Fluss, so manche herrschaftliche Villa und kleine Schlösser sorgen für Kurzweil auf dem Weg nach Blois. Neben dem Schloss sind hier die Kathedrale, die hervorragend restaurierte Altstadt und die steinerne Brücke über die Loire besonders sehenswert.

Hotelbeispiel: Ibis Styles Centre Gare

Faszinierende Ausblicke auf die goldschimmernden Sandbänke der Loire und die charakteristischen Felsenwohnungen dieser Region liegen heute vor Ihnen. Auf halber Strecke erwartet Sie das königlichste aller Loire-Schlösser: Schloss Amboise. Es beherbergte fünf Könige und einen römischen Kaiser. Auch ein Genie des 16. Jahrhunderts zieht seine Aufmerksamkeit auf sich, Leonardo da Vinci, der hier in Amboise seine letzten Jahre verbrachte. Sein Herrenhaus kann hier ebenfalls besichtigt werden. Weiterfahrt an den Ufern der Loire bis Tours.

Hotelbeispiel: Hampton by Hilton

Mit dem Schloss Villandry und seinen wunderschönen Gartenanlagen erwartet Sie ein beeindruckendes Highlight bereits nach den ersten Radkilometern, anschließend passieren Sie am Ufer der Loire bereits das nächste Schloss, Lengeais. Ausschließlich militärisch genutzt, müssen Sie auf den Wehrturm, um einen spektakulären Blick auf den Fluss zu erhalten. Über kleine Dörfer und Seitenstraßen nähern Sie sich Ihrem heutigen Ziel Chinon, das mit seiner mächtigen Burganlage beeindruckt.

Hotelbeispiel: Ibis Styles

Sie verlassen Chinon mit seinen mittelalterlichen Gassen und folgen der Vienne nach Candes-St. Martin. Kurz vor Ihrem heutigen Etappenziel wartet noch ein ganz besonderer Höhepunkt. Der Radweg führt mitten durch die mythischen Felswohnungen von Souzey. Einen weiteren Panoramablick auf das weite Loiretal sollten Sie sich danach vom Schloss Saumur nicht entgehen lassen.

Hotelbeispiel: Hotel Kyriad Saumur Centre

Bereits nach wenigen Kilometern tauchen Sie auf dieser Etappe in die Weingärten am südlichen Loire-Ufer ein. Sanft hügelig führt der Radweg hier mitten durch die Reben. Wieder zurück am Ufer radeln Sie durch mittelalterliche Dörfer auf ihr nächstes großes Etappenziel zu. Die lebhafte Universitätsstadt Angers wird Sie begeistern.

Hotelbeispiel: Le Progres

Angers liegt an der Maine, dem letzten bedeutenden Nebenfluss der Loire vor dem Atlantik. Sie folgen diesem bis zu seiner Mündung in die Loire bei La Pointe-Bouchemaine. Am Fuße eines Schiefer-Granitmassivs geht es bis Savennières, mit der ältesten Kirche der Region. Hier gedeihen fruchtige, trockene Weißweine – ein Besuch bei einem Winzer bietet sich an. Ab La Poissonnière führt Sie Ihr Weg über Deiche in das schmucke Städtchen Saint-Florent-le-Vieil.

Hotelbeispiel: Logis Hostellerie la Gabelle

Ein weiterer Tag entlang der Loire durch ständig wechselnde Landschaften steht bevor. Die Loire tritt nun endgültig in die Bretagne ein und zwängt sich durch Schiefer- und Granitfelsen. Einige Steigungen müssen überwunden werden, die Loire "eskortiert" Sie bis in das Zentrum der historischen Stadt Nantes. Obwohl es noch 70 km bis zur Mündung der Loire in den Atlantik sind, ist der Einfluss des Meeres hier bereits spür- und sichtbar.

Hotelbeispiel: Mercure Grand Hotel

Der Fluss wird breiter, die Landschaft zunehmend beschaulich. Durch kleine Dörfer geht es stromabwärts bis zur Mündung der Loire in den Atlantik. Von Saint-Nazaire trennt Sie nur noch die eindrucksvolle Brücke über die Loire. Statten Sie der Atlantischen Werft, die zu den größten Schiffsbauunternehmen der Welt gehört, oder dem U-Boot Bunker, der auch per Rad passierbar ist, einen Besuch ab.

Hotelbeispiel: Comfort Hotel de l'Europe

Tag
10

Abreise oder Verlängerung

Anspruchslevel

Mittel

Auf asphaltierten und gut geschotterten Radwegen, teils auch auf Nebenstraßen. Nur wenige, nennenswerte Steigungen sind auf der bestens ausgeschilderten Strecke zu überwinden, fallweise ist mit etwas Gegenwind zu rechnen.

Anspruchslevel

Mittel

Sie radeln auf asphaltierten und gut geschotterten Radwegen, teils auch auf Nebenstraßen. Maximal 75 Kilometer legen Sie pro Etappe zurück, so bleibt Ihnen ausreichend Zeit, um die Schönheiten der Region zu erkunden. Nur wenige, nennenswerte Steigungen sind auf der bestens ausgeschilderten Strecke zu überwinden, im Gegenzug dürfen Sie sich auf herrliche Ausblicke freuen. Fallweise ist am Weg Richtung Atlantik mit etwas Gegenwind zu rechnen.

Preise & Termine

 

 

Preise pro Person in EUR

Nachhaltig unterwegs

Unser Beitrag zum Klimaschutz

184 kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Mit einem Radurlaub entscheiden Sie sich für eine äußerst klimafreundliche Reiseart. Uns ist bewusst, dass selbst hierbei ein Ausmaß an CO2-Emissionen entsteht, wenngleich dieses im Verhältnis zu anderen Reiseformen gering ausfällt. Verursachte Emissionen werden mithilfe des international anerkannten CO2-Rechners „Carmacal“ pro Reise und Person erhoben und durch die Unterstützung von ausgewählten Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Emissionen in den Bereichen Transport, Unterkünfte, Aktivitäten und Verpflegung finden Sie hier.
Unterkünfte (36%)
Verpflegung (22%)
Transport (42%)
100%

Unsere Leihräder

Eurobike Unisex-Leihrad mit 21/24 Gängen
Unisex-Rad 21/24-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm

43 cm |
46 cm |
51 cm |
56 cm
Eurobike Herren-Leihrad mit 21 Gängen
Herren-Rad 21-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm

56-51 "sloping" cm |
60 cm |
64 cm
Eurobike Leihrad PLUS
Leihrad PLUS 20/27-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen

Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm |
50 cm |
51 cm |
55 cm |
60 cm |
63 cm
Eurobike E-Bike-Leihrad von KTM
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" |
46 cm |
51 cm |
56 cm

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in 3***-Hotels (franz. Klassifizierung)
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Servicehotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Rücktransfer per Kleinbus nach Tours bzw. Orléans jeden Samstag Vormittag, Kosten pro Person nach Tours € 105,- bzw Orleans € 129,-, für eigenes Rad zusätzlich € 39,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab

Anreise/Parken/Abreise

  • Bahnhof Orléans, Tours oder St. Nazaire
  • Flughafen Paris
  • Parken Tours: Hotelgarage, ca. € 15,- pro Tag, öffentliche Garage, ca. 12,- pro Tag
  • Parken Orléans: öffentliche Garage, ca. 5,- pro Tag
  • Die Rückreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist an Wochenenden von St. Nazaire über Tours nach Orléans ohne Umstieg möglich, Radmitnahme kostenlos

Hinweis

  • Bitte beachten Sie, dass bei dieser Reise qualitativ hochwertige, jedoch von der Beschreibung leicht abweichende, Leihräder von unserem örtlichen Partner zur Verfügung gestellt werden.
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

 

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in 3***-Hotels (franz. Klassifizierung)
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (Englisch)
  • Gepäcktransfer
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Rücktransfer per Kleinbus nach Orléans jeden Samstag Vormittag, Kosten pro Person € 139,-, für eigenes Rad zusätzlich € 45,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab

Anreise/Parken/Abreise

  • Anreise per Bahn nach Orléans oder St. Nazaire
  • Flughafen Paris
  • Parken in Orléans: öffentliche Garage, ca. € 5,- pro Tag
  • Abreise per Bahn von St. Nazaire nach Orléans ist an Wochenenden ohne Umstieg möglich, Radmitnahme kostenlos, Dauer ca. 4,5 Stunden

Hinweis

  • Bitte beachten Sie, dass bei dieser Reise qualitativ hochwertige, jedoch von der Beschreibung leicht abweichende, Leihräder von unserem örtlichen Partner zur Verfügung gestellt werden.
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

 

Erfahrungsberichte zu dieser Tour

Persönlich für Sie vor Ort

Julia Bann

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Julia Bann
Teamleitung Kundenberatung
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4,83 von 5 Sternen

6 Bewertungen
5
83%
4
17%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.329,–
Jetzt buchen Buchen
Viele Radreisen für 2026 sind online!
Jetzt entdecken & buchen
/de/radreisen/2026

Sind Sie bereit für die Radsaison 2026? Entdecken Sie spannende Reiseideen, von den julischen Alpen bis hin zur Küstentour in Portugal - hier werden Urlaubsträume wahr. Nicht vergessen: Bis 28. Februar buchen und unseren Frühbucherbonus sichern!

Jetzt entdecken & buchen
2026
Drei Radfahrer radeln am Mondsee an der Drachenwand vorbei
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.