245 Kilometer
Von Rothenburg ob der Tauber bis Kelheim
12 sehenswerte Orte
und jede Menge Naturhighlights
460 m - 339 m
Fast stetig bergab
April – Oktober
Beste Reisezeit
Deutschlands Süden
Ganz entspannt durch Bayern
Verlauf & Streckenführung
Der Altmühltal-Radweg gehört zu den beliebtesten Fernradwegen Deutschlands. Von Rothenburg ob der Tauber führt er durch abwechslungsreiche Landschaften bis zum Donaudurchbruch bei Kelheim – jede Etappe hält neue Eindrücke bereit. Die Strecke verläuft überwiegend auf asphaltierten oder gut befestigten Wegen, ist durchgehend ausgeschildert und leicht zu fahren – perfekt für Einsteiger, Familien oder alle, die Radfahren mit kleinen Entdeckungen verbinden möchten.
Fragen und Antworten zum Altmühltal-Radweg
Die schönsten Städte entlang des Altmühltal-Radwegs
Alle Etappen am Atmühltal-Radweg
Warum Radfahren am Altmühltal-Radweg?
Flussradeln pur
Fast ohne Steigungen entlang der gemächlich fließenden Altmühl – perfekt für Genießer und Familien.
Kalkfelsen und Heiden
Jurakalk, Wacholderduft und weite Landschaften begleiten Sie auf jeder Etappe.
Barock trifft Urzeit
Prachtvolle Städte und Fossilienfunde erzählen von Kunst und Erdgeschichte.
Römische Geschichte
Limes, Kastelle und Legionäre – hier radeln Sie auf historischen Spuren.
Ziel mit Wow-Effekt
Am Donaudurchbruch wartet Naturkino vom Feinsten – ein würdiges Finale.
Altmühltal-Radweg: Ihre Vorteile mit Eurobike

Bei Fragen zu Ihrer Radreise am Altmühltal-Radweg stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!