Zum Inhalt
Stadtansicht von Marburg

Lahn-Radweg

Von der Quelle zur Mündung - SPORTLICH

6 Tage / 5 Nächte
Ambitioniert
Stadtansicht von Marburg

Ihren Ursprung findet die Lahn im Rothaargebirge inmitten stiller Wälder auf sanften Hügeln. Ein Ausflug zur Lahnquelle entführt Sie in eine unberührte Landschaft im Herzen Deutschlands. Rote Wangen garantiert. Sie folgen der Lahn in rasanten Abfahrten, das Tal weitet sich, die Hänge werden flacher und Badeseen locken die Radler ins kühle Nass. Hinter Weilburg rücken Taunus und Westerwald an die Lahn und bilden ein schluchtartiges Tal. Herrliche Radelerlebnisse kombiniert mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten warten auf Sie. In zahlreichen Schlingen und Windungen bahnt sich die Lahn ihren Weg durch den Naturpark Nassau bis zur Mündung in den Rhein bei Lahnstein.

Jetzt buchen
Zur Online-Version

Reiseverlauf im Überblick

An der Lahn trifft Natur auf lebendige Städte und herrschaftliche Bauten. Zu Beginn erwartet Sie die idyllische Lahnquelle, in Marburg mischen Sie sich in hippen Bars unter Studierende, in Koblenz radeln Sie zum „Deutschen Eck“.

Mitten in Deutschland liegt die Lahnquelle im schönen Rothaargebirge. Sie übernachten direkt an der Lahnquelle mitten im Wald im urigen komfortablen „Forsthaus Lahnquelle“.

Der erste Radtag vergeht wie im Flug. Von der Lahnquelle aus rollen Sie durch waldreiche Landschaft über Feudingen nach Bad Laasphe und über Biedenkopf in die alte Universitätsstadt Marburg. Hier lohnt ein Besuch der berühmten Elisabethkirche und des Marburger Landgrafenschlosses. Kultur und Geschichte haben sich in Marburg immer wechselseitig beflügelt. Lassen Sie sich einfangen von der märchenhaften Altstadt. Genießen Sie schöne Abendstunden in Restaurants oder in urigen Studentenkneipen.

Heute radeln Sie durch die weiten Lahnauen über Gießen zunächst in die Domstadt Wetzlar. Planen Sie unbedingt eine Besichtigung der Altstadt ein - es lohnt sich! Aber auch der Besuch des Besucherbergwerks Grube Fortuna und die Aussicht vom Märchenschloss Braunfels sind unbedingt sehenswert.

Ein weiterer Höhepunkt steht auf Ihrem Programm. Sie fahren auf dem Lahn-Radweg nach Weilburg, dessen Renaissanceschloss Sie auf keinen Fall versäumen sollten! Ganz eng am Fluss folgen Sie dem Lahn-Radweg. Besuchen Sie die wohl größte Burgruine Deutschlands in Runkel, ehe Sie den weltberühmten Limburger Dom sowie die wunderschöne Altstadt besichtigen.

Noch einmal bietet der Lahn-Radweg höchste Radlerfreuden. Auf dem ehemaligen Leinpfad radeln Sie bis Balduinstein. Auf diesem Teilstück genießen Sie einen Radweg wie im Bilderbuch! Ein Einkehrschwung beim Lahnwinzer an der Lahn erfrischen Geist und Gaumen. Besuchen Sie heute noch Burg Nassau und das sehenswerte traditionsreiche Fürstenbad Bad Ems, ehe sich das Rheintal vor Ihren Augen öffnet. In Lahnstein heißt es Abschied nehmen von dem idyllischen Flusslauf Lahn, denn die letzten Kilometer folgen Sie dem Rhein-Radweg ins Zentrum von Koblenz.

Tag
06
Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter

Ambitioniert

Sie radeln auf meist flachen, asphaltierten Rad- und Wanderwegen abseits vom Verkehr, ab und zu sind kleinere Anstiege zu bewältigen. Die Route ist durchgehend gut und einheitlich beschildert. Größtenteils verläuft eine Bahnlinie parallel zum Radweg.

Preise & Termine

Kategorie A: komfortable Mittelklassehotels meist im Zentrum

Kategorie B: gute Gasthöfe und Hotels teilweise außerhalb

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in der gewählten Kategorie
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Service-Hotline

Optional

  • Rücktransfer per Kleinbus zur Lahnquelle täglich um ca. 09:00 Uhr, Kosten pro Person € 115,-, für eigenes Rad zusätzlich € 40,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Feudingen
  • Kostenpflichtiger Parkplatz am Anreisehotel, nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Stefanie Rudinger
Stefanie Rudinger
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 659,–
Jetzt buchen Buchen