Jump to content
Jump to footer

540 Kilometer

Von St. Moritz - Passau

1.500 Höhenmeter bergab

entspanntes Radeln mit Gefälle

1.800 Meter

höchster Punkt in St. Moritz

April - Oktober

Beste Reisezeit

3 Länder

Radeln durch die Schweiz, Bayern & Österreich

Verlauf &­ Streckenführung

Medium

Der Innradweg führt Sie auf 520 Kilometern durch drei Länder und begleitet den rauschenden Inn von seiner Quelle in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in die Donau bei Passau. Die Route startet in St. Moritz auf rund 1800 Metern Seehöhe und verläuft flussabwärts durch das Oberengadin, vorbei an majestätischen Gipfeln, durch das Tiroler Inntal und weiter in die sanften Landschaften Bayerns und Oberösterreichs. Dank geringer Höhenunterschiede ist der Weg ideal für Genussradler und Familien geeignet. Meist radeln Sie auf asphaltierten Wegen direkt am Fluss, gelegentlich auf ruhigen Nebenstraßen oder unbefestigten Abschnitten, stets begleitet vom beeindruckenden Alpenpanorama.

 Während Sie rund 1000 Höhenmeter bis Landeck überwinden, wird die Strecke danach deutlich gemütlicher. Naturjuwele, historische Städte und geschützte Auenlandschaften machen diese Tour zu einer abwechslungsreichen Reise entlang eines der faszinierendsten Alpenflüsse Europas.

Radgenuss auf unseren schönsten Reisen

Questions & Answers about the Inn Cycle Path

Sorry! No FAQs were found. Please try again with a new search term.

The Inn Cycle Path starts from the source of the Inn in the Engadine to Passau.

The months between April and September are highly recommended for a tour along the Inn Cycle Path.

The cycling tours on the Inn Cycle Path are classified as medium tours and are therefore perfect for cycling beginners and newcomers with good physical condition. But also cyclists for whom the focus is on fun are just right on these tours.

The Inn Cycle Path is about 530 kilometers long with a total ascent of around 2,300 to 2,800 meters, running mostly downhill from Maloja in the Engadin to Passau on the Danube.

On our cycling tours along the Inn Cycle Path you will stay in well-selected and cosy hotels.

Your luggage will be picked up directly from your accommodation between 8 and 9 a.m. and will be waiting for you at the next hotel in the evening (between 4 and 7 p.m.). This way, you can cycle in complete relaxation – with only a light daypack.

Die schönsten Städte entlang des Innradweges

St. Moritz

Zwischen glitzernden Alpen und klaren Seen erwartet Sie ein Ort voller Eleganz und natürlicher Schönheit. Exklusive Boutiquen, edle Hotels und erstklassige Skipisten schaffen ein einzigartiges Erlebnis. In St. Moritz genießen Sie Sonne, Stil und alpines Lebensgefühl auf höchstem Niveau.

Panoramic view of St. Moritz with lake, snow-capped Alpine mountains, historic buildings on hillside, and blue sky with white clouds.

Scoul

Die flächenmäßig größte Gemeinde der Schweiz besticht durch ein beeindruckendes Bergpanorama und ein außergewöhnlich sonniges Klima. Scuol zählt zu den trockensten Orten der Alpen. Nicht nur Radfahrer genießen die Berge, auch Wintersportler profitieren von 12 Skiliftanlagen und rund 80 präparierten Pisten.

Scenic view of Scuol village with white church on rocky hill, Inn River flowing through valley, surrounded by forested mountains under blue sky.

Innsbruck

Die Landeshauptstadt Tirols ist vielen ein Begriff. Das Goldene Dachl, die Nordkette, die Hofburg und der Bergisel machen Innsbruck, die fünftgrößte Stadt Österreichs, zu einem lohnenden Ausflugsziel. Auch als Studentenstadt zählt sie zu den beliebtesten des Landes. Ihren Namen erhielt sie von einer Brücke über den Inn, die bis heute im Stadtwappen zu sehen ist.

Historic Innsbruck building with the famous Golden Roof balcony featuring ornate frescoes and golden tiles, surrounded by colorful flower boxes.

Kufstein

Kufstein in Tirol liegt zwischen dem Inn und dem Kaisergebirge und verbindet alpine Natur mit historischem Flair. Hoch über der Altstadt thront die imposante Festung, das Wahrzeichen der Stadt. Malerische Gassen, traditionelle Wirtshäuser und der Blick auf die Berge verleihen Kufstein besonderen Charme.

Kufstein Fortress perched on a hill above colorful buildings in autumn. The medieval fortress overlooks the town with forested mountains in background.

Schärding

Schärding, bekannt als Barockstadt am Inn, beeindruckt mit barocken Gebäuden und historischen Plätzen. Besonders sehenswert ist die barocke Silberzeile am Oberen Stadtplatz. Die Kleinstadt lädt dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen und die historische Atmosphäre zu genießen.

View of Schärding's historic town center with colorful baroque buildings, church tower with onion dome, and yellow Orangery building with terrace overlooking green lawn.

Passau

Passau, die „Dreiflüssestadt“ in Niederbayern, liegt an der Grenze zu Österreich und zählt rund 50 000 Einwohner. Hier treffen Donau, Inn und Ilz zusammen. Die Altstadt, die Festung Veste Oberhaus aus dem 13. Jahrhundert und der Dom St. Stephan machen Passau zu einem beliebten Ziel für Eurobike-Gäste.

White baroque St. Stephen's Cathedral in Passau with twin green copper domes and a bronze statue monument in the foreground on a square.

Die schönsten Etappen am Innradweg

Vom Engadin aus starten Sie Ihre Tour auf rund 70 Kilometern nach Scuol. Die Strecke führt durch alpine Landschaften, glitzernde Bergseen und charmante Dörfer, bis Sie das sonnige Scuol mit seinem historischen Ortskern erreichen.

Von Scuol geht es über etwa 80 Kilometer durch das wunderschöne Tiroler Oberland bis nach Imst. Entlang des Inns radeln Sie durch stille Täler, passieren die Orte Pfunds und Landeck und genießen das Zusammenspiel von Bergpanorama und der herrlichen Natur.

Die heutigen 60 Kilometer von Imst bis in die Landeshauptstadt Innsbruck führt Sie durch die  grünen Auen und kleine Tiroler Dörfer wie Telfs und Stams. Belohnt werden Sie mit dem Wahrzeichen von Innsbruck - einem Blick auf die alpine Kulisse der Nordkette.

Weiter geht es über rund 80 Kilometer von Innsbruck nach Kufstein. Auf dem Weg passieren Sie Hall, Schwaz und Rattenberg. Hoch über der Altstadt thront die Festung Kufstein, umgeben von Bergen und dem Inn.

Die rund 80 Kilometer von Kufstein nach Wasserburg am Inn führen entlang des Inns durch das Tiroler Unterinntal und das Bayerische Voralpenland. Unterwegs passieren Sie die Altstadt von Rosenheim und die historische Inn-Schleife bei Wasserburg, die den Fluss in einer markanten Flussschleife umschließt.

Die rund 70 Kilometer von Wasserburg nach Bad Füssing verlaufen durch das Niederbayerische Hügelland. Auf dem Weg passieren Sie Mühldorf und erreichen schließlich den bekannten Thermalort Bad Füssing, der zu einer entspannten Pause einlädt.

Zum Abschluss führt die rund 60 Kilometer lange Strecke von Bad Füssing über flache, grüne Auen nach Passau, der bekannten Dreiflüssestadt. Von dort geht es weiter nach Schärding, wo die barocke Altstadt einen stimmungsvollen Abschluss der Tour bildet.

Warum Radfahren am Innradweg?

Goldene Dachl

.. ein Besuch bei der Wahrzeichen von Innsbruck darf nicht fehlen.

Mediterraner Hochgenuss

.. von Tiroler Knödel bis zum Gelato in Verona

Radeln mit Alpenpanorama.

..von der Bernina-Gruppe über die Silvretta-Gruppe, die Ötztaler Alpen bei Imst und die Nordkette bei Innsbruck.

Alpen-Schmankerl

.. ob Tiroler Bergkäse, bayrische Weißwürste oder eine Engadiner Nusstorte.

Thermalquellen Bad Füssing

..bekannter Kurort und reich an gesunden Mineralsalzen

Erfahrungsberichte zum Innradweg

Inn Cycle Path: Your advantages with Eurobike

Individual Cycling Pleasure

Enjoy a perfectly organised cycling holiday that you can tailor to your own preferences: start your daily stage whenever you like, choose between the main route and alternative routes, linger at your favourite spots or discover exciting places – and cycle at your own pace in complete relaxation.

The most important facts at a glance
Coffee break for three cyclists in Bardolino with a view of Lake Garda

Luggage Transfer

Thanks to our luggage transfer service, you can cycle relaxed with only your day bag to your next accommodation, where your suitcases will already be waiting for you. Everything you need fits into the practical bike bags. Simply have your luggage ready in the morning and attach the luggage tags.

All information about the luggage transfer
Baggage transfer staff

Comfortable Accommodations

For an all-round enjoyable cycling holiday, Eurobike offers accommodation in personally selected establishments. Whether it's a charming country hotel or a cosy guesthouse, you can expect hospitality, a good breakfast and a relaxed start to your day's cycling.

More about our accommodations
Modern hotel room in Piran with wooden double bed, white linens, patterned throw, balcony doors, desk area, and coastal artwork on wall.

Our Rental Bicycles

We offer rental bikes for every taste: classic women's and men's bikes, modern e-bikes, gravel bikes and the sporty Rental Bike Plus. This means you will always find the right bike to make your individual trip comfortable, flexible and lots of fun.

All bicycles at a glance
Cyclists on the cycle path near Montforte in the Piedmont

Optional Return Transfer to the Starting Point

Even the most beautiful cycling tour must come to an end. On the last day, you will reach your destination with many new impressions. The return journey is usually made individually. You will find suitable options in your travel documents. For many tours, we also offer an optional return transfer for even more comfort.

Hiking with luggage transport

More popular cycle paths in Europe

Why wait? Your 2026 cycling holiday starts today!
Discover now & book
/en/cycling-holidays/2026

From gentle river valleys to sunny coastal paths – your dream cycling holiday awaits. Secure your desired dates now and enjoy the early bird bonus until 28 February.

Discover now & book
Cycling holidays 2026
Three cyclists cycle past the Drachenwand rock formation on Lake Mondsee.
You now receive special conditions when you book a trip.