Paris-Montargis, MS Fleur
Vom quirligen Großstadtleben ins ländliche Idyll
Anreise nach Paris
Diese Reise beginnt in Paris, wo Sie die Fleur inmitten der Stadt, nicht weit der Notre
Dame, finden werden. Check-In ist um 14:00 Uhr, anschließend findet die Begrüßung
und Vorstellung der Crew statt. Sie haben bis 18:00 Uhr Freizeit in Paris. Nach dem
Begrüßungsgetränk und Ihrem ersten Abendessen an Bord findet abends ein kurzer
Stadtrundgang statt.
Heute verlassen wir in aller Frühe mit der Fleur Paris und frühstücken während der Fahrt über die Seine. Nach dem Mittagsessen beginnt die Radtour bei der Schleuse von Evry. Wir radeln am Fluss entlang. Ziel unserer Radtour ist Melun, eine Stadt, die auch als ‘le domaine des reines blanches’ bekannt ist, da siedamals der Wohnsitz der Witwen der französischen Könige war. Nach das Abendessen können Sie noch an einen Stadtrundgang teilnehmen.
Heute führt uns die Radtour durch die wunderschönen Wälder von Fontainebleau. Erstes Ziel ist das Künstlerdorf Barbizon, wo seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts viele Künstler ihre Inspiration fanden. Eine Gruppe Landschaftsmaler gründete in dieser Zeit die ‘Schule von Barbizon’. Wir besuchen das örtliche Museum. Danach setzen wir unseren Weg weiter zum Schloss von Fontainebleau fort. Es
war bei den französischen Königen besonders wegen der vielen
Jagdmöglichkeiten in den umliegenden Wäldern beliebt. Im Schloss selbst befindet sich u.a. ein Museum von Napoleon. Auch sonst ist Fontainebleau ein nettes Städtchen, das zum Spazieren und shoppen einlädt. Die Fleur erwartet uns in Moret-sur-Loing, einem reizenden mittelalterlichen Festungsstädtchen, das strategisch am Ufer der Loing gelegen ist. Hier sammelte der der Künstler Sisley die Eindrücke für seine schönen impressionistischen Gemälde.
Heute bleiben wir im Tal der Loing und besuchen Grez-sur-Loing. In der Stadthalle können wir einige schöne impressionistischen Gemälden bewundern. Später treffen wir die Fleur in Nemours. Dort können wir das Schloss besuchen oder auch das prähistorische Museum der Ile-deFrance Region.
Heute radeln wir durch eine waldreiche Umgebung mit bizarren Felsformationen. Danach geht es weiter in westlicher Richtung nach Chateau-Landon, einem hübsch gelegenen Städtchen, wo wir die Abtei von St.-Séverin aus dem 13. Jahrhundert besuchen. Ein ortskundiger Stadtführer erzählt uns von den Besonderheiten der Stadt. Ende der heutigen Tour ist das ländliche Néronville.
Heute führt uns die Radtour in das mittelalterliche Städtchen Ferrieres, in der der alte Stadtkern noch sehr gut erhalten ist. Und mitten zwischen den engen Gassen finden wir ein bildschönes Kloster. Heute beenden wir unsere Tour in Montargis, welche mit 15.000 Einwohnern nach Orleans die grösste Stadt der Loiret ist. Leider ist diese ehemalige königliche Residenz im 16. Jahrhundert durch einen Brand zerstört. Aber die Kanäle, die der Stadt ihren Charme verleihen, gibt es immer noch. Heute gibt es kein Abendessen an Bord. Sie können eines der Französische Restaurants von Montargis besuchen.
Montargis
ca. 45 kmVon Montargis aus radeln wir entlang der l’Ouanne nach Château-Renard, wo wir die Ruinen eines Schlosses aus dem 10. Jahrhundert besuchen können. Wir besuchen das Museum vivant de l’apiculture (Imkermuseum). Dort können wir dem Imker über die Schulter schauen und den herrlichen Honig genießen.
Abreise
Nach dem Frühstück bis 09:30 Uhr: Ende der Reise und Ausschiffung.
Tourencharakter
Die Route verlauft vorwiegend auf Nebenstraßen - für Genussradler gut geeignet.

Saison 1 31.07.2021 | 14.08.2021 | 28.08.2021 | Samstag | |
---|---|
Rad & Schiff, Paris - Montargis MS Fleur, 8 Tage, gef., FR-SESPM-08G | |
Basispreis | 1.349,00 |
Zuschlag 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung | 674,50 |
Eigene Räder können nicht mitgebracht werden.
Enthalten:
- Programm gemäß Reiseverlauf
- 7 Nächte in Außenkabinen mit DU/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
- Mahlzeiten: 7 x Frühstücksbuffet, 6 x Lunchpaket für Fahrradtouren, 6 x Kaffee und Tee am Nachmittag, 6 x 3-Gang-Abendessen (für den Abend in Montargis erhalten Sie Restauranttipps)
- Begrüßungsgetränk
- Bettwäsche und Handtücher
- Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Diverse, kurze Stadtrundgänge mit der Radreisebegleitung
- Tägliche Kabinenreinigung
- Ortskundige Radreisebegleitung für geführte Radtouren (ab 18 Personen zwei Radreisebegleiter), individuelle Radtouren mit Routenkarten (an Bord erhältlich) sind möglich
- Diverse Eintritte
- Fährgebühren
- GPS Daten
- Detaillierte Radkarten und Informatoinsmaterial (1 x pro Kabine)
Optional:
- Leihradversicherung für Mietfahrrad € 10/Woche, für E-Bike € 25/Woche Risiko- und Haftungsbeschränkung bei Schäden oder Verlust des von Ihnen gemieteten Fahrrades.
- Stellplatz für eigenes Fahrrad €10, für eigenes Elektrorad €25
Anreise/Parken/Abreise:
- Bahnhof Paris - Gare de Lyon, ca. 1 km vom Anleger
- Rücktransfer per Bahn zum Einschiffungshafen ca. €21,-/Person, Dauer ca. 1 Std.
- Parkplätze in Paris: Gare de Lyon (Quay de Bercy), ca €80,-/Woche, buchbar unter www.parisfranceparking.de/parkplatz-gare-de-lyon-paris.html
Hinweise:
- Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Rad und Schifftour finden Sie hier!
- Die Mitnahme von eigenen Rädern ist aufgrund des Platzes an Deck begrenzt! Bitte geben Sie bei Buchung von eigenen Rädern an, ob es sich um ein Elektrorad oder ein normales Fahrrad handelt!
