Zum Inhalt
Gent Graslei Bote

Flandern

Von Brüssel nach Brügge

8 Tage / 7 Nächte
Leicht
Gent Graslei Bote

Flandern, ein Paradies an Kunst und Kultur. Die Region im Norden Belgiens hat eine jahrhundertalte Tradition und Geschichte. Die historische Kunststädteroute führt Sie an Plätzen mit atemberaubenden Sehenswürdigkeiten. Brüssel, Leuven, Mechelen, Antwerpen, Gent, Kortrijk und Brügge reihen sich wie Perlen aneinander. Dazwischen finden Sie malerisch grüne Landschaften mit grasenden Kühen, ausgedehnten Wäldern und fruchtbares Marschland. Historische Schlösser und Gärten säumen den Weg. Die alten Gebäude und Monumente, auf die Sie treffen, wurden seit geraumer Zeit von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie sorgen für eine unvergleichliche Atmosphäre. In der pittoresken Landschaft rund um die Leie begeben Sie sich auf die Spuren flämischer Maler. An der Nordsee sorgt ein Sprung ins kühle Nass für Erfrischung. Die kleinen Flüsse, denen Sie oftmals folgen, geben die Richtung vor und versprechen ein entspanntes Radvergnügen auf flachen und ruhigen Strecken. Und auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz: Zu den flämischen Spezialitäten gehören Schokolade, Waffeln, Pommes Frites und natürlich die lange Bierbrautradition Belgiens. Flandern, eine Region die alles bietet.

Jetzt buchen
Zur Online-Version

Reiseverlauf im Überblick

Flandern versprüht eine Romantik, die Sie bei der Fahrt vorbei an Schafherden, beschaulichen Dörfern und idyllischen Flussläufen lieben lernen. Mit Gent und Brügge besuchen Sie zwei charmante Städte, bevor es an die Nordsee geht.

In Brüssel ist immer was los. Die pulsierende Metropole ist reich an Kunst und Kultur, die Architektur begeistert. Ein Muss sind natürlich der Grote Markt, das Atomium und die Statue Manneken Pis, welche symbolisch für die belgische Hauptstadt stehen. Zum Stadtbild gehören auch die Pommesbuden - eine Tüte der knusprigen Fritten finden Sie praktisch an jeder Ecke.

Nach dem Frühstück bleibt noch Zeit für einen Rundgang durch die Europäische Hauptstadt. Allerlei Wissenswertes über Zentralafrika erfahren Sie im königlichen Museum in Tervuren. Im dazugehörigen Park ist ein Spaziergang besonders schön und mit einem Picknick stärken Sie sich für die nächsten Kilometer. Die historische Kunststädteroute leitet Sie rasch nach Leuven. In der Universitätsstadt herrscht reges Treiben, in den Fußgängerzonen geben die Studenten den Takt vor. Dem Flusslauf der Dijle folgend haben Sie mit Mechelen Ihr heutiges Tagesziel erreicht. Die Klänge des berühmten Glockenspiels hallen bis zu achtmal pro Stunde durch die engen Gassen.

Mechelen ist ein pittoreskes, flämisches Juwel. Hunderte denkmalgeschützte Gebäude, Kirchen und Monumente datieren zurück bis ins 16. Jahrhundert. Auf ruhigen und flachen Wegen folgen Sie dem Lauf der Flüsse Beneden-Dijl und Nete. Im historischen Lier gibt es nicht nur leckeres Essen: Der Beginenhof und der Belfried, ein markanter Glockenturm, wurden schon vor geraumer Zeit zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Antwerpen ist bekannt als wichtiger Handelsplatz für Diamanten. In der Hafenmetropole kommt auch die Kunst nicht zu kurz. Und Shoppingfans können sich in den noblen Boutiquen austoben.

Antwerpen liegt an der Schelde und dieser werden Sie heute den ganzen Tag über folgen. Saftig grüne Wiesen und grasende Kühe begleiten Sie auf Ihrer Radetappe. Die idyllische Landschaft wechselt mit flämischen, malerischen Dörfern. Bei einer Tasse Kaffee lässt es sich gut entspannen. Ein riesiges Holzpferd ist das Symbol der Stadt Dendermonde, dem heutigen Etappenziel. Das Ross Bayard sorgt alle zehn Jahre für ein unvergleichliches Volksfest. Die zahlreichen Restaurants am historischen Marktplatz verwöhnen abends Ihren Gaumen.

Auch heute folgen Sie dem Flusslauf der Schelde. Die flachen Radwege entlang dem Ufer garantieren ein unbeschwertes Raderlebnis. Immer wieder passieren Sie kleine flämische Dörfer, die sich ausgezeichnet zur Rast eignen. Am Ende der Etappe steht Gent, mit einer Vielzahl an kulturellen Schätzen. Im historischen Zentrum reihen sich die Sehenswürdigkeiten wie Perlen aneinander. In der trendigen Stadt kommt auch der Genuss nicht zu kurz: Entdecken Sie abends die kulinarische Landschaft Flanderns.

Auf Ihrer heutigen Etappe tauchen Sie ein in die wunderschöne Landschaft rund um die Leie. Diese malerische Region inspirierte zahllose Künstler. Die grüne Landschaft mit den ausgedehnten Wäldern ist ein wahres Naturparadies. Neoklassizistische Schlösser und kleine Künstlerdörfer säumen den Weg. In den lokalen Museen können Sie die Werke der Maler bewundern. Ihr Etappenziel Kortrijk hat den Reiz einer Großstadt mit der Gemütlichkeit eines Dorfes. Im Zentrum mischen sich moderne Architektur, ein jahrhundertaltes Kulturerbe und leidenschaftliche Kreativität.

Auf Ihrer letzten Etappe sollten Sie nicht zu viel an Zeit verlieren, denn am Ende erwartet Sie Brügge: Wohl einer der schönsten Plätze der Welt. In der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Stadt werden Ihre Augen verwöhnt. Der mittelalterliche Stadtkern hat sich seit dem 15. Jahrhundert praktisch kaum verändert. Die Grachten waren Garant für Erfolg und Wohlstand im Mittelalter und machten Brügge zum Venedig des Nordens. Ein perfekter Ort, um Ihre Radreise entlang der historischen Kunststädte im wunderschönen Flandern zu beenden.

Tag
08
Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter

Leicht

Flandern ist ideal zum Radfahren. Die Region verfügt über ein ausgezeichnetes Netz an Radwegen. Die einfachen Etappen verlaufen in meist flachem Gelände auf eigenen Radwegen oder Nebenstraßen mit wenig Verkehr. Nur in den jeweiligen Ein- und Ausfahrten der Städte ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Dem Großteil der Strecke folgen Sie der historischen Kunststädteroute, entlang von Flüssen und Kanälen. Die Wege sind zumeist asphaltiert und die Route bestens ausgeschildert. Das lokale Schienennetz ist gut ausgebaut, die Strecken können daher bei Bedarf per Bahn verkürzt werden. Diese Reise ist auch für Familien mit Kindern geeignet.

 

Preise & Termine

Kategorie: 3***- und 4****-Hotels

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer (1 Gepäckstück pro Person, max. 23kg)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Service-Hotline

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Rücktransfer per Radbus ab Brügge, Samstag vormittags, Kosten € 79,-/Person, für eigenes Rad zusätzlich € 39,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Brüssel
  • Flughafen Brüssel
  • Hotelgarage, Kosten ca. € 25,-/Tag, Reservierung nötig, zahlbar vor Ort. Öffentliche Garage, Kosten ca. € 15,-/Tag, keine Reservierung möglich
  • Gute Bahnverbindung zwischen Brügge und Brüssel

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.
Nicole Maderegger
Nicole Maderegger
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 979,–
Jetzt buchen Buchen