Müritz Sternfahrt
Durchs Land der tausend Seen.

Anreise nach Waren
Die von Seen wie der Müritz, dem Kölpin- und dem Tiefwarensee umgebene Stadt ist für die nächsten Tage Ihr Gastgeber. Hier zeigt Ihnen das Müritzeum als größtes Süßwasser-Aquarium Deutschlands die Vielfalt des Lebens in Seen und Flüssen. Typische nordische Backsteinbauten wie die Kirche St. Marien oder Warens altes Rathaus sorgen für die reizvolle Atmosphäre der Altstadt. Restaurants, Cafés und Bars laden hier zum Verweilen ein, während die urige Natur rund um Waren zu Ausflügen lockt.
Land der tausend Seen“ wird die Mecklenburgische Seenplatte auch genannt. Sie lernen heute zwei der zahlreichen Seen kennen und erleben eine teils fast maritime Atmosphäre an den Ufern. Ihr Weg führt Sie durch ausgedehnte Kiefernwälder und bis zum Wisentreservat Damerower Werder. Die beschaulichen Orte Malchow, Lenz und Klink markieren die Etappen auf Ihrem Weg zurück nach Waren.
Mit etwas Glück entdecken Sie See- oder Steinadler am Himmel, während Ihre heutige Tour Sie durch den Müritz Nationalpark führt. Die Natur zeigt sich märchenhaft, bleibt fast ohne menschlichen Einfluss eigenem Wachstum überlassen. Ab Boek, geht’s mit dem Schiff über Röbel (saisonabhängig) zurück nach Waren. Als Alternative bleibt das Rad, mit dem Sie von der kleinen Stadt Röbel wieder Waren erreichen.
Der Torgelower See gehört zum gleichnamigen Landschaftsschutzgebiet. Knorrige Eichen und Buchen dominieren Teile vom Land in den Uferregionen. Eine im See liegende und etwa 150 bis zweihundert Jahre alte Insel dient Kormoranen als Zuhause. Historische Bauten wie das Herrenhaus Torgelow zeugen von menschlicher Baukunst, die Land sanft formt, ohne es zu zerstören. Ins 13. Jahrhundert entführen Sie die Wandmalereien in der Feldsteinkirche der Gemeinde Groß Gievitz.
Lernen Sie mit der Müritz den größten ausschließlich auf deutschem Terrain liegenden Binnensee in Deutschland kennen. Ihre Tour führt Sie vorbei an Fachwerk- und Backsteinbauten und über die Orte Rechlin, Ludorf, Röbel und Klink. Auf Wunsch gehen Sie ab Röbel oder Klink (saisonabhängig) an Bord des Schiffes, genießen herrliche Blicke auf die Uferregionen und kehren ganz gemütlich nach Waren zurück.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Leicht und einfach zu radeln. Die Route verläuft überwiegend auf Radwegen und Uferwegen. Auch mal auf Kopfsteinpflaster oder auf wenig befahrenen Straßen, im Müritz Nationalpark Naturstraßen. Kaum Steigungen. Für Einsteiger sehr zu empfehlen.

Enthalten:
- Übernachtungen in der gewählten Kategorie
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Persönliche Toureninformation
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- 1 Willkommensdrink
- 10% Ermäßigung auf alle Wellnessanwendungen
- 1 Schifffahrt Boek - Waren
- 1 mehrgängiges Abendessen mit Mecklenburgischen Spezialitäten
- Service-Hotline
Optional:
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Anreise / Parken / Abreise:
- Gute Bahnverbindungen nach Waren (Müritz).
- Flughafen Berlin
- Kostenloser Hotelparkplatz bzw. ca. € 6,-/Woche, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort
Hinweis:
- Sondertermine auf Anfrage möglich!
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
