Bodensee kompakt
Mainau, Zeppelin und Mostindien.

Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Besuch der Insel Mainau, bummeln Sie durch die Altstadt von Konstanz oder besuchen Sie die Aquarien des Sea Life Center und das Archäologische Landesmuseum.
Über die alte Reichs- und heutige Kurstadt Radolfzell fahren Sie entlang der Halbinsel Höri ins schweizerische Stein am Rhein.
Ausflug Reichenau mit zusätzlichen Kilometern möglich.
Bummeln Sie zuerst durch Stein mit den vielen freskenbemalten Häusern. Dann radeln Sie immer am See entlang durch kleine Schweizer Fischerdörfer. Über Konstanz radeln Sie weiter nach Wallhausen, von wo Sie ein Schiff in die alte Reichsstadt Überlingen bringt.
Von Überlingen radeln Sie durch Weingärten nach Friedrichshafen. Die barocke Wallfahrtskirche Birnau und das uralte Meersburg liegen dabei auf Ihrem Weg. Lohnenswert ist in Friedrichshafen ein Besuch des Zeppelinmuseums. Übernachtung in der Region Kressbronn.
Heute geht es zunächst ins bayerische Lindau. Auf Ihrem weiteren Weg gelangen Sie nach Bregenz, der Hauptstadt von Vorarlberg, berühmt für die jährlich stattfindenden Festspiele auf der größten Seebühne der Welt. Übernachtung in der Region Höchst/Rorschach.
Der letzte Tag Ihrer Tour führt Sie durch Romanshorn mit dem größten Bodenseehafen der Schweiz. Weiter geht es entlang des Bodensees zurück nach Konstanz. Besuchen Sie hier die Insel Mainau und lassen Sie Ihre Reise mit einem Altstadtbummel oder einem Eis am Hafen ausklingen. Übernachtung in Konstanz.
Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes.
Tourencharakter
Die ersten Etappen sind leicht hügelig, ansonsten geht es flach, meistens auf eigenen, asphaltierten Radwegen in Ufernähe um den See. Vereinzelt gibt es kurze, unbefestigte Teilstücke, im Bereich Friedrichshafen liegt der Radweg an der Bundesstraße. Das Seeufer ist weitgehend öffentlich zugänglich. Familiengeeignet!

Kategorie A: 3*** bzw. 4****-Niveau
Kategorie B: 2** bzw. 3***-Niveau
- Übernachtungen in der gewählten Kategorie
- Frühstücksbuffet
- Bei Halbpension 4x 3-gängiges Abendessen
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Eintritt Rosgartenmuseum
- Schifffahrt Wallhausen/Dingelsdorf - Überlingen inkl. Rad
- Leihradversicherung
- Service Hotline
Anreise / Parken / Abreise
- Hauptbahnhof Konstanz
- Anreise in jedem Etappenort möglich
- Hotelparkplätze für ca. € 20,- bis 50,- pro Woche (je nach Hotel). In Konstanz Parkplatz beim Büro: € 40,- pro Reise. Keine Reservierung möglich!
Diese Tour hat 3 weitere Reisevarianten
