Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Gaumenfreuden und Naturerlebnisse pur
Der Kaiserstuhl ist bekannt für seine sonnenverwöhnte Lage in der oberrheinischen Tiefebene, der Nähe zur charmanten Universitätsstadt Freiburg und natürlich für die hervorragenden Burgunderweine, die an terrassierten Weinhängen gedeihen. An sieben Tagen lernen Sie während Ihres Radurlaubs die bezaubernde Region kennen, kosten sich durch Flammkuchen und Maultäschle und halten so manchen Schwatz mit den Einheimischen.
Kommen Sie erst einmal gemütlich im schönen Freiburg an und genießen Sie das milde Klima und den Charme der Altstadt. Die ersten Radkilometer führen Sie aus der Stadt in die Natur, geprägt von Weinbergen und malerischen Kleinoden. Sie nächtigen in oder nahe Breisach, wo Sie sich am Tag darauf zu einer Rundtour um den Kaiserstuhl aufmachen. Dabei gilt es zwar einige Steigungen zu überwinden, dafür sind die Panoramen herrlichst.
An Tag 4 wechseln Sie mit der Überquerung des Rheins auch das Land: Bonjour la France! Sie erkunden die entzückenden Städte Neuf-Brisach und Colmar – lassen Sie sich treiben und genießen Sie den ein oder anderen feinen Tropfen. Am Tag darauf gönnen Sie sich womöglich ein Bad im Heilwasser der Cassiopeia Therme Badenweiler, bevor an Tag 6 die finale Etappe auf Sie wartet. Mit Blick auf Schwarzwald und Vogesen radeln Sie durch das Markgräflerland, bis Sie wieder in Freiburg ankommen.
Rund um den Kaiserstuhl erwarten Sie stets traumhafte Ausblicke – es ist ein Genuss, die Region auf zwei Rädern zu erkunden. Dabei legen Sie täglich zwischen 30 und 70 Kilometer zurück, die endgültige Anzahl bestimmen meist Sie mit Ihrer Routenwahl. Eine gute Grundkondition schadet für die hügeligen Abschnitte in den Weinbergen allerdings nicht. Ein weiterer Pluspunkt ist das gemäßigte Klima, Freiburg gehört zu den sonnenreichsten Städten Deutschlands.
Apropos Deutschland – die Bundesrepublik gehört zu den liebsten Ländern der Aktivurlauber. Bei einer Radreise in Deutschland können Sie an der Küste entlangfahren, Großstädte sowie Naturparks kennenlernen, die Alpen überqueren oder in glitzernde Seen hüpfen. Es gibt einfach so viel zu sehen und zu erleben!
Die Reise beginnt in Freiburg, der wärmsten Stadt Deutschlands. Die Bächle, die kleinen Wasserrinnen, die die Altstadt durchziehen, geben der Stadt ein ganz eigenes Flair.
Schwingen Sie sich in den Sattel und starten zur ersten Etappe Ihrer Radtour im Kaiserstuhl. Raus aus dem Großstadtgetümmel und rein in idyllische Landschaft. Sie radeln entlang von Weinbergen und durch schöne kleine Dörfer. Entdecken Sie die überaus reizvollen Altstädte von Breisach und Burkheim. Probieren Sie die sonnenverwöhnten Weine der Region, dazu eine Portion Leberle mit Brägele und Sie sind gestärkt für die Weiterfahrt.
Unweit der Rheinauen führt Sie Ihr Radweg heute zunächst durch die Weinberge des Kaiserstuhls. Rechnen Sie die ersten Kilometer mit einigen Steigungen. Belohnt werden Sie mit einem herrlichen Ausblick über die Weinregion. Anschließend radeln Sie auf angenehm flachen Wegen durch zahlreiche kleine Winzergemeinden. Die heutige Etappe der Radtour im Kaiserstuhl bringt Sie wieder zurück zum Startpunkt des Tages.
Sie überqueren den Rhein per Rad und somit auch die Landesgrenze nach Frankreich. Neuf-Brisach ist die Stadt des Sonnenkönigs. Einen Rundgang durch das achteckige, architektonisch einzigartige Städtchen wird auch Sie faszinieren. Anschließend radeln Sie in das charmante Colmar. Alte, bestens erhaltene Fachwerkhäuser und blumengeschmückte Brücken tragen zur verträumten Stimmung des Viertels Petite Venise bei.
Der Rhein fließt nordwärts. Sie folgen dem Fluss – jedoch in entgegengesetzte Richtung. Bald erreichen Sie die ersten Badeorte. Hier am Rand des Schwarzwaldes treten Heilwasser aus dem Gebirge und begünstigen den Betrieb von Thermen, teilweise schon seit der Römerzeit. Besichtigen Sie eine römische Badruine, bevor Sie anschließend selbst das angenehme Thermalwasser in der Cassiopeia Therme (nicht inkludiert) genießen.
Sie durchradeln die Weinorte des Markgräflerlandes, rechts erhebt sich der Schwarzwald, links sein Spiegelbild, die Vogesen. Freiburg ist die wärmste Stadt und südlichste Großstadt Deutschlands und hat wegen seiner Wasserrinnen in der Altstadt ein ganz eigenes Flair. Vom Schlossberg haben Sie einen tollen Blick über die Stadt und die Umgebung.
Schwingen Sie sich in den Sattel und starten zur ersten Etappe Ihrer Radtour im Kaiserstuhl. Raus aus dem Großstadtgetümmel und rein in idyllische Landschaft. Sie radeln entlang von Weinbergen und durch schöne kleine Dörfer. Entdecken Sie die überaus reizvollen Altstädte von Breisach und Burkheim. Probieren Sie die sonnenverwöhnten Weine der Region, dazu eine Portion Leberle mit Brägele und Sie sind gestärkt für die Weiterfahrt.
Unweit der Rheinauen führt Sie Ihr Radweg heute zunächst durch die Weinberge des Kaiserstuhls. Rechnen Sie die ersten Kilometer mit einigen Steigungen. Belohnt werden Sie mit einem herrlichen Ausblick über die Weinregion. Anschließend radeln Sie auf angenehm flachen Wegen durch zahlreiche kleine Winzergemeinden. Die heutige Etappe der Radtour im Kaiserstuhl bringt Sie wieder zurück zum Startpunkt des Tages.
Sie überqueren den Rhein per Rad und somit auch die Landesgrenze nach Frankreich. Neuf-Brisach ist die Stadt des Sonnenkönigs. Einen Rundgang durch das achteckige, architektonisch einzigartige Städtchen wird auch Sie faszinieren. Anschließend radeln Sie in das charmante Colmar. Alte, bestens erhaltene Fachwerkhäuser und blumengeschmückte Brücken tragen zur verträumten Stimmung des Viertels Petite Venise bei.
Der Rhein fließt nordwärts. Sie folgen dem Fluss – jedoch in entgegengesetzte Richtung. Bald erreichen Sie die ersten Badeorte. Hier am Rand des Schwarzwaldes treten Heilwasser aus dem Gebirge und begünstigen den Betrieb von Thermen, teilweise schon seit der Römerzeit. Besichtigen Sie eine römische Badruine, bevor Sie anschließend selbst das angenehme Thermalwasser in der Cassiopeia Therme (nicht inkludiert) genießen.
Sie durchradeln die Weinorte des Markgräflerlandes, rechts erhebt sich der Schwarzwald, links sein Spiegelbild, die Vogesen. Freiburg ist die wärmste Stadt und südlichste Großstadt Deutschlands und hat wegen seiner Wasserrinnen in der Altstadt ein ganz eigenes Flair. Vom Schlossberg haben Sie einen tollen Blick über die Stadt und die Umgebung.
Teils flaches, teils leicht hügeliges Gelände, vorwiegend auf ruhigen Landstraßen, Radwegen, Feld- und Waldwegen.
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Herren- oder Unisex-Rahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Enthalten
Optional
Anreise / Parken / Abreise
Hinweise
Enthalten
Optional
Anreise / Parken / Abreise
Hinweise
„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“