Rheinsberg Sternfahrt
Südliche Mecklenburgische Seenplatte.

Anreise nach Rheinsberg
Vom Hotel geht’s am Ufer des Grienericksees ins Zentrum von Rheinsberg. Beim Kronprinz-Friedrich-Denkmal, unweit des Schlosses, starten alle beschriebenen Routen. Die heutige Tour führt auf Radwegen nach Menz und auf wenig befahrenen Straßen weiter nach Neuglobsow am Großen Stechlinsee. Norddeutschlands größter Klarwassersee hat Trinkwasserqualität. Die flachen Strände des beliebten Badesees und die vielfältige Gastronomie rund um die Fachwerkhäuser der Glasmacher in Neuglobsow laden geradezu zu einer Rast ein.
Wiederum vom Hotel zum Denkmal geht es diesmal weiter zum Gartentor des Schlosses und von dort auf einem einsamen Radweg nach Flecken Zechlin. Diese stimmungsvoll am Schwarzen See und Großen Zechliner See gelegene Ortschaft bietet auch touristische Infrastruktur und Gastronomie. Weiter geht es durch ruhige Wälder, kleine Ortschaften und an diversen Seen vorbei nach Diemitz. Interessant ist ein Aufenthalt bei der Schleuse. Über Zechlinerhütte und am Ufer des Großen Rheinsberger Sees entlang führt der Radweg zurück zum Hotel.
Diesmal führt der Weg vom Kronprinz-Friedrich-Denkmal nach Süden: über Braunsberg geht es auf verkehrsarmen Straßen nach Boltenmühle. Diese Fachwerk-Wassermühle mit Restaurant liegt im Herzen der sogenannten „Ruppiner Schweiz“, einer hügeligen Naturlandschaft rund um den Kalksee und Tornowsee (evtl. kleiner Abstecher zum Tierpark Kunsterspring; + 2,5 km). Zurück geht es über Binenwalde und ein kurzes Stück (2,5 km) auf einer der für die Gegend typischen (jetzt unter Denkmalschutz stehenden) Pflasterstraßen.
Rheinsberg
ca. 20 kmErkunden Sie heute die nette Stadt Rheinsberg mit dem historischen Stadtzentrum. Natürlich sollte das Schloss mit dem barocken Garten und der Orangerie im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Sehenswert sind auch das Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum und die bekannte Keramik-Manufaktur. Oder suchen Sie die Holländische Windmühle und den „Alten Leuchtturm“. Machen Sie anschließend noch eine kurze Radtour über den Linowsee und Warenthin am Großen Rheinsberger See (Bademöglichkeit) zum Obelisken. Von dort haben Sie einen herrlichen Blick auf das Schloss und den Park.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Größtenteils in flachem Gelände, gelegentlich kurze Steigungen. Gefahren wird vorwiegend auf Radwegen und teilweise auf Nebenstraßen.

Saison 1 18.04.2021 - 15.05.2021 12.09.2021 - 10.10.2021 Anreise Sonntag | Saison 2 16.05.2021 - 11.09.2021 Anreise Sonntag | |
---|---|---|
Sternfahrt Rheinsberg, 6 Tage, DE-MBRRB-06HR | ||
Basispreis | 379,00 | 429,00 |
Zuschlag Halbpension 4x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 109,00 | 109,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 169,00 | 199,00 |
Hotel: Maritim Hafenhotel Rheinsberg 4**** superior
Enthalten:
- Übernachtungen im Maritim Hafenhotel Rheinsberg 4****s
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 Willkommensmenü am Anreisetag
- 1 Obstkorb und 1 Flasche Wasser am Zimmer am Anreisetag
- 1 Eintritt Schloss Rheinsberg
- Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs
- Detaillierte Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Satteltaschenverleih (auch bei kundeneigenen Rädern)
- Service Hotline
Optional:
- Bei Halbpension: 4x Abendessen in Buffetform bzw. 3-Gang Menü (je nach Hotelangebot)
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnanreise nach Rheinsberg
- Flughafen Berlin
- Kostenlose Parkplätz am Hotel, Keine Reservierung möglich.
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
