Brügge - Amsterdam
Die Tour der historischen Städte.

Anreise nach Brügge
Die Perle Flanderns ist eine wirklich bezaubernde Stadt, die sich seit etwa 150 Jahren bei Touristen großer Beliebtheit erfreut. Der mittelalterliche Stadtkern ist außergewöhnlich gut erhalten und vermittelt als UNESCO Weltkulturerbe einen guten Eindruck früherer Zeiten, als Brügge das Zentrum des europäischen Handels mit Wolle und Stoffen war.
Erst nach Damme, einer kleinen, charmanten Stadt am romantischen Damme-Kanal gelegen. Dann weiter zur Grenze und nach Zeeland, einer niederländischen Provinz geprägt von Licht, Wind, Wasser und viel Platz. Brücken und Fähren bringen Sie über die zahlreichen Gewässer und von Insel zu Insel auf Ihrem Weg in Richtung Nordosten. Einige Bilderbuch-Dörfer mit alten Häusern und gepflasterten Straßen werden die nächsten Tage zu sehen sein. Aber erst noch radeln Sie auf kurvenreichen Landstraßen durch grünes Weideland und Feuchtwiesen durch Seeländisch Flandern. Am Ende des Tages nehmen Sie die Fähre von Breskens in die maritime Stadt Vlissingen.
Entdecken Sie den nostalgischen Glanz der Stadt Middelburg, im 16. und 17. Jhd. eines der wichtigsten Handelszentren in den Niederlanden. Danach steht das Dorf Veere auf dem Plan, mit einer noch immer sehr lebendigen schottischen Community. Auch die engen Gassen von Zierikzee sind eine absolute Freude. Malerische alte Häuser nehmen Sie mit in die glanzvolle Vergangenheit der Stadt, als Segelschiffe von hier in die Ostsee und ins Mittelmeer aufbrachen, um Salz, Wolle, Fische, Getreide und roten Farbstoff zu verkaufen.
Genießen Sie den letzten Tag in Zeeland. Heute werden Sie eine mosaikartige Landschaft von Poldern, Dünen und goldenen Sandbänken durchqueren. Willemstad, eine kleine, typisch holländische Festungsstadt, hat einen sehr interessanten Stadtkern mit vielen schön restaurierten Bauten aus dem 17. und 18. Jhd.
Ihr Weg führt heute entlang eines einzigartigen Süßwasser-Gezeitengebietes (Nationalpark De Biesbosch), welches Ergebnis der großen Flut von 1421 war. Ein ständig wechselndes Labyrinth aus Bächen umfasst unzählige kleine Inseln von Weiden, Wald und Schilf, ein Paradies für Vögel. Weiter nach Dordrecht, Hollands ältester Stadt. Im Hafenviertel reihen sich viele interessante Baudenkmäler aneinander.
Der einmalige Anblick von Kinderdijk wird Ihnen gefallen! 19 majestätische Windmühlen, alle schön nebeneinander stehend, sind ein weltbekanntes Fotomotiv. Mit den Mühlen wurde Wasser aus dem tiefer liegenden Polder in den Fluss Lek gepumpt. Auf Ihrer Fahrt Richtung Gouda befinden Sie sich etwa zwei Meter unter dem Meeresspiegel. Ziel ist die Käsestadt Gouda, eine gemütliche, alt-holländische Stadt mit besonders authentischer Innenstadt. Gouda ist berühmt für sein Rathaus, Kerzen, Sirup-Waffeln und die Grachten.
Heute wartet ein Tag der Gegensätze. Das sogenannte „grüne Herz“ ist eine besondere kulturhistorische Landschaft mit Flüssen, weiten Poldern, Seen und Moorgebieten. Windmühlen am Horizont, der Himmel spiegelt sich in den Seen und Kanälen... Idylle pur.
Die Reise endet schließlich in der quirligen Hauptstadt Amsterdam – ein echter Höhepunkt! Planen Sie ein wenig Zeit ein, um einige Attraktionen dieser Stadt zu erleben: typische Herrenhäuser und prächtige Kanäle aus dem 17. Jhd. (UNESCO-Status), das berühmte Rotlichtviertel und die Coffee-Shops – und es gibt noch viel mehr zu entdecken. Oder setzen Sie sich auf eine gemütliche Terrasse etwa am Rembrandtplein, wo Sie auch Straßenartisten bewundern können. Lassen Sie die Atmosphäre dieser Stadt auf sich wirken.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Die Route führt über den Knotenpunkt des Radwegnetzes zwischen Holland und Belgien und ist völlig flach. Sie fahren überwiegend auf asphaltieren Radwegen, teilweise auf ruhigen Nebenstraßen, ideal für Familien und Rad-Einsteiger.

Kategorie: nationale 3*** und 4**** Hotels
Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (ein Gepäckstück max. 20kg pro Person)
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, NL mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional:
- Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Brügge
- Flughafen Brügge
- Kostenplichtiger Parkplatz am Hotel in Brügge, ca. € 3,– /Nacht
- Gute Bahnverbindung von Amsterdam nach Brügge
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Fähfahrten im Reisepreis enthalten
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
