Masuren
Das Land der 3.000 Seen.

Anreise nach Warschau
Individuelle Anreise nach Warschau. Um 19:00 Uhr Empfang durch unseren Reiseleiter im Hotel.
Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt durch die Altstadt, den Lazienki Park und das lebendige Zentrum Warschaus mit seinen Sehenswürdigkeiten. Gegen Mittag Bustransfer (ca. 200 km) nach Masuren. Am Nachmittag kurze Radtour vom Geburtshaus Ernst Wiecherts in der Johannesburger Heide nach Krutyn.
Fahrradtour durch einen Teil des riesigen Waldgebiets der Johannisburger Heide (Piska Urwald) nach Wojnowo (Eckertsdorf) mit Gelegenheit zum Besuch der russisch-orthodoxen Kirche und des Klosters. Auf der Rückfahrt Möglichkeit zum Besuch des Marion Dönhoff Salons in Galkowo.
Der Tag beginnt mit einer 2-stündigen Kajaktour auf der Kruttina. Hier erleben Sie einen der schönsten Streckenabschnitte dieser Reise. Nachmittags radeln Sie durch den Masurischen Landschaftspark zu einer wissenschaftlichen Station, wo Biber und kleine polnische Pferde leben. Nach einer kurzen Fährfahrt erreichen Sie Ihr Hotel nahe Nikolaiken, wo Sie auch zu Abend essen.
Der heutige Radtag führt Sie an den Masurischen Seen entlang rund um Nikolaiken. Am Vormittag Schifffahrt nach Rhein. Am Nachmittag an malerischen Dörfern und Kanälen vorbei nach Nikolaiken.
Sie fahren entlang des Rheiner Sees Richtung Rhein und weiter nach Nakomiady. Auf dem Weg nach Rastenburg Besuch des Masurischen Museums in Owczarnia (fakultativ).
Die Radtour führt zuerst nach Gierloz, wo Sie das ehemalige Führerhauptquartier Ost, die Wolfsschanze, besichtigen können (fakultativ). Weiter fahren Sie nach Sztynort (Steinort) mit der alten Ruine des Stammschlosses der Grafen von Lehndorff. Am Nachmittag radeln Sie Richtung Lötzen/Umgebung. Von dort Bustransfer nach Mragowo/Sensburg.
Am Vormittag Radtour nach Swieta Lipka/Heilige Linde, wo sich eine wunderschöne Barockkirche befindet. Danach geht es weiter zur alten masurischen Stadt Rössel. Weiterfahrt und Übernachtung in Mragowo/Sensburg.
Vormittags Bustransfer nach Warschau. Ankunft gegen 11:30 Uhr. Individuelle Abreise oder Verlängerung in Warschau.
Tourencharakter
Die Tagesetappen betragen in zum Teil hügeligem Gelände zwischen 15 und 60 km. Es wird meist auf Feld- und Waldwegen, hin und wieder auch auf Kopfsteinpflaster gefahren. Für die Kanutour sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Saison 1 08.05.2021 - 18.09.2021 Anreise Samstag | |
---|---|
Masuren, 9 Tage, PL-MSRWW-09X | |
Basispreis | 655,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 140,00 |
Kategorie: Pensionen und 3***-Hotels, 1 x 5*****-Hotel
Saison 1 08.05.2021 - 18.09.2021 Anreise Samstag | |
---|---|
Warschau | |
Doppelzimmer p.P. | 59,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 19,00 |
Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstücksbuffet
- 7 x 3-gängige Abendessen (1. Tag Warschau nur ÜF)
- Persönliche Toureninformation
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Stadtbesichtigung in Warschau
- Bustransfer Warschau – Masuren und zurück (inkl. Leihrad – Aufpreis eigenes Rad einmalig € 15,- auf Anfrage)
- Bustransfer Lötzen – Sensburg (inkl. Leihrad bzw. eigenes Rad)
- Schifffahrt Nikolaiken - Rhein (inkl. Leihrad bzw. eigenes Rad)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional:
- Transfer Flughafen oder Bahnhof – Hotel auf Anfrage
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Warschau
- Flughafen Warschau (Chopin/Modlin)
- Bewachte Parkplätze stehen in der Nähe des Hotels zur Verfügung, Kosten ca. € 15,- pro Tag, Reservierung nicht möglich, zahlbar vor Ort.
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Fährfahrt am 4. Reisetag nicht im Reisepreis enthalten.
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Detailinfo:
- Gültiger Personalausweis erforderlich!
