Nach der Saison
Gleich zu Beginn des Winters wird die vergangene Saison abgeschlossen. Wenn die Stationsleiter von Ihren jeweiligen Einsatzgebieten zurückkehren, wird die abgelaufene Radsaison nochmals mit ihnen besprochen und die Materialien verstaut. Danach wird das Büro auf Hochglanz gebracht und auch die letzte Ecke geputzt. Erst wenn unsere Arbeitsplätze blitzen, stellen wir uns auf die neue Saison ein und beginnen mit den Vorbereitungen.
Kundenberatung – immer für Sie da
Da für viele unserer Gäste die Planung des Radurlaubs bereits im Winter beginnt, steht Ihnen das Eurobike-Kundenberaterteam bereits jetzt mit Rat und Tat zur Seite. Von der Hilfe bei der An- und Abreise bis hin zu maßgeschneiderten Angeboten ist alles mit dabei. Auch die Kooperationen mit unseren Partnerhotels werden fixiert und finalisiert. Die bei vielen Reisen inkludierten Transferfahrten, Schiffstickets, Verkostungen etc. werden mit den Partnern vor Ort besprochen und der Ablauf vereinbart.
Mit 28. Februar endet unser Frühbucherbonus und so sind der Jänner und Februar jene zwei Monate im Jahr, in denen uns die allermeisten Reisebuchungen erwarten. Der Großteil unserer Gäste entscheidet sich schon sehr frühzeitig wohin der nächste Radurlaub gehen soll.
Wenn dann schließlich die ersten warmen Sonnenstrahlen im März durchs Fenster lachen beginnen wir unsere Mitarbeiter vor Ort mit den notwendigen Materialien auszustatten. Nach einer ausführlichen Schulung sind dann auch unsere Stationsleiter wieder perfekt auf Sie vorbereitet.
Produktmanagement – immer für Sie unterwegs
Andreas, unser Produktmanager ist immer auf der Suche nach den schönsten Radregionen und Routen. Mit Unterstützung durch Joscha werden im Winter die Reisefeedbacks und Rückmeldungen unserer Gäste ausgewertet. Unter Berücksichtigung dieser Verbesserungsvorschläge werden die Touren geprüft, die Reiseunterlagen erstellt und die GPS-Daten aktualisiert. Jedes Rädchen greift ins andere und so ist für Sie ein reibungsloser Radurlaub garantiert.
Wie eine Radreise entsteht lesen Sie auf unserem RadlerBlog.
Marketing – immer für Sie am Ball
Im Marketing-Team von Eurobike rauchen auch im Winter die Köpfe. Es wird fleißig überlegt, wie wir neue und treue Kunden von aktiven Ferien per Rad begeistern können. Egal ob in Zeitschriften, online auf Youtube, Facebook, im RadlerBlog oder mittels Newsletter, möchten wir Ihnen gerne Informationen rund um das Thema Radurlaub vermitteln.
Auch unsere Fotostelle hat im Winter gut zu tun. Hunderte Bilder sammeln sich übers Jahr. Diese gilt es nun alle zu sichten, den richtigen Touren zuzuweisen und zu betiteln. Nur die allerschönsten Fotos schaffen es dann in den Katalog oder gar auf die Titelseite. Keine Frage, natürlich machen Aufnahmen von Weinreben, Sonnenblumen und Sandstränden auch uns schon wieder Lust auf den Sommer!
Gästebetreuung – immer mit Rat und Tat an Ihrer Seite
Im Herbst kommen unsere Stationsleiter und Gästebetreuer von den Destinationen in ganz Europa zurück nach Obertrum. Dabei wird die vergangene Saison nochmals durchgesprochen und besondere Vorkommnisse analysiert. Danach verabschieden wir die meisten von Ihnen in die Winterpause. Aber schon im Frühling, wenn bei uns noch der Schnee liegt, gilt es auch für unsere Mitarbeiter vor Ort sich schon wieder auf die neue Radsaison vorzubereiten. Während einem zweitägigen Workshop werden Neuerungen vermittelt, Räder getestet, Schulungen auf Fahrzeugen und Anhängern abgehalten und Begrüßungsgespräche geübt. Dann geht’s aber los, und egal wo in Europa, immer steht ein Kollege vor Ort mit Rat und Tat an Ihrer Seite.
Radmechaniker – immer auf Speiche
Last but not least das Wichtigste: denn zum schönen Radurlaub gehört unbedingt auch ein gutes Fahrrad. Deshalb nehmen sich die Radmechaniker von Eurobike im Winter für jedes einzelne Rad ganz viel Zeit und prüfen es auf Herz und Nieren. Ketten, Bremsen, Ritzel und Reifen werden getauscht. Bei den Elektrorädern werden die Akkus auf Ladezyklen und Kapazität geprüft und revitalisiert. Ja, wenn nötig werden sogar ganze Motoreinheiten getauscht. Alles muss perfekt gewartet sein, damit wir Ihnen auf Ihrer Reise ein laufruhiges Eurobike-Leihrad zur Seite stellen können.