Reiseverlauf im Überblick
Einschiffung und Check-In um 13:00 Uhr. Die Crew heißt Sie an Bord Willkommen. Gegen 14:00 Uhr verlässt das Schiff Amsterdam fährt nach Vianen, einer kleinen Festungsstadt an der Lek. Nach dem Abendessen und der Verteilung der Fahrräder startet Ihre erste kurze Radtour.
Heute radeln Sie über eine wunderschöne Route zur Silberstadt Schoonhoven. In dieser Stadt sind schon seit dem 17. Jahrhundert viele talentierte Silberschmiede ansässig. Anschließend dfolgen Sie mit dem Rad weiter der Lek, durchqueren dann den Polder Alblasserwaard und erreichen schließlich Kinderdijk, sicherlich der Höhepunkt des Tages. Hier stehen 19 historische Windmühlen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Eine dieser Windmühlen können Sie esichtigen, also vergessen Sie auf keinen Fall Ihre Kamera! Die letzte Strecke legen Sie mit dembesichtigen, dem„Waterbus“ zurück: Innerhalb von 10 Minuten fahren Sie von Alblasserdam (bei Kinderdijk) nach Dordrecht, eine der ältesten Städte Hollands.
Während des Frühstücks fährt Ihr Schiff nach Tholen, wo Sie zur nächsten Radtour aufbrechen und dabei das Waldgebiet „Wouwse Plantage” durchqueren. Ein weiterer Höhepunkt sind die beeindruckenden Kreekrakschleusen. Hier gehen Sie wieder an Bord und Ihr Tag endet mit einer Schifffahrt zum Hafen von Antwerpen. Antwerpen gilt als Welthauptstadt des Diamantenhandels. Und nicht allein deswegen ist diese atmosphärische Stadt eine wahre Schatztruhe. Entdecken Sie die vielen Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das Rathaus, eines der vielen prächtigen Gebäude aus der Renaissance, den historischen „Grote Markt“, die Liebfrauenkathedrale und die mittelalterliche Burg Steen. Nach dem Abendessen haben Sie Gelegenheit, die wundervolle Altstadt zu erkunden.
Ihre Radtour führt Sie heute ein Stück weit entlang der Schelde, ein malerischer Gezeitenfluss. Genießen Sie die wunderschönen Flusslandschaften. Ihr Tagesziel ist Dendermonde. Sehenswert: Der Beginenhof mit dem schönen Heimatmuseum. Nicht verpassen sollten Sie eine Kaffeepause auf dem wunderschönen Grote Markt.
Heute Morgen radeln Sie an der Schelde entlang bis nach Gent, wo Ihr Schiff über Nacht in einem Vorort anlegt. Gent ist eine lebendige Universitätsstadt mit einer reichen Geschichte. Dank der Lage am Zusammenfluss von Leie und Schelde war Gent schon seit der Römerzeit ein überaus wichtiger Handelshafen. Gent besitzt ein Opernhaus, 18 Museen, über 100 Kirchen und mehr als 400 historische Gebäude. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist die St. Bavo Kathedrale, wo Sie viele mittelalterliche Meisterwerke, darunter die weltberühmte „Anbetung des Lamm Gottes“ von Jan Eyck bestaunen können.
Heute führt Sie Ihre Radtour durch die bezaubernde Landschaft Westflanderns rund um die Stadt Brügge, die auch das „Venedig des Nordens“ genannt. Die UNESCO-Weltkulturerbestadt zieht jährlich mehr als zwei Millionen Besucher in ihren Bann. Als ein hervorragendes Beispiel für eine gut erhaltene mittelalterliche Siedlung hat Brügge es geschafft, seine über Jahrhunderte gewachsene historische Bausubstanz zu erhalten, so dass die gotischen Gebäude die Identität der Stadt wesentlich prägen. Hier können Sie jede Menge zu unternehmen. Besuchen Sie eines der vielen Museen oder genießen Sie einfach ganz entspannt die Atmosphäre dieser einzigartigen und unvergesslich schönen Stadt in einem der netten Cafés. Das heutige Abendessen ist nicht im Preis inbegriffen. Nutzen Sie die Gelegenheit und testen Sie in einem der tollen Restaurants die berühmte Küche Belgiens. Die Crew versorgt Sie gerne mit Restauranttipps.
Ihre letzte Radtour führt an einem ruhigen Kanal mit schönen, alten Pappeln entlang, durch eine reizvolle Polderlandschaft mit Bauernhöfen und über die gemütliche Kleinstadt Damme bis hin zur Nordseeküste. Hier erwartet Sie ein 12 km langer Sandstrand. Genießen Sie die herrliche Dünenlandschaft und ein warmes Getränk in einem der vielen Cafés. Vielleicht trauen Sie sich ja sogar, die Zehen ins kalte Nordseewasser zu stecken? Auf dem Rückweg nach Brügge radeln Sie an einem kleinen, malerischen Kanal entlang.
Nach dem Frühstück bis 09:30 Uhr: Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Weitere Varianten dieser Reise






Tourencharakter
Preise & Termine
Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise
Enthalten
- Programm gemäß Reiseverlauf ab Amsterdam bis Brügge
- 7 Übernachtungen in Außenkabinen der gewählten Kategorie
- 1 Begrüßungsgetränk
- Vollpension (7x Frühstück, 6x Lunchpaket, 6x Kaffee und Tee an Bord, 6x 3-Gang-Abendessen)
- Bordreiseleitung und tägliche Tourenbesprechung
- Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Kabine
- Sämtliche Hafen-, Brücke und Schleusengebühren
- W-Lan
- GPS-Daten verfügbar
Optional
- Upgrade geführte Tour €90,-
- Mitnahme egenes Rad €10,- / eigenes Elektrorad €25,- (nur auf Anfrage, begrenzt)
- Leihradversicherung für Mietfahrrad € 10/Woche, für Elektrorad € 25/Woche Risiko- und Haftungsbeschränkung bei Schäden oder Verlust des von Ihnen gemieteten Fahrrades.
- Helm €10,-/Woche, reservierungspflichtig und zahlbar vorab
Anreise / Parken / Abreise
- Hauptbahnhof Amsterdam nahe der Anlegestelle
- Bahnhof Brügge Stationsplein: ca. 3 km vom Anleger entfernt
- Amsterdam Parkhaus Ooosterdok: unmittelbar am Hauptbahnhof www.parkingcentrumoosterdok.nl/deutsch
Hinweise
- Mindestteilnehmeranzahl: keine, garantierte Abfahrt
- Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Rad und Schifftour finden Sie hier!
- Bei dieser Tour handelt es sich um eine Partnerreise.
Ihr Schiff
