Von Brügge, dem Venedig des Nordens führt Sie diese Reise in die Weltstadt Amsterdam. Belgien zeigt seine prachtvollen Städte wie Gent oder Antwerpen mit Giebeln und Patrizierhäusern, schmalen Gassen und allerorts reicher kultureller Vergangenheit, die sich noch heute in Architektur und Malerei ausdrückt. Auf ebenen Radwegen erreichen Sie Holland, wo eindrucksvolle Landhäuser, Käsebauernhöfe und Windmühlen den Weg säumen. Und sollten Sie einmal keine Lust haben Rad zu fahren, dann bleiben Sie einfach an Bord und genießen die Landschaft vom Schiff aus.
Erleben Sie diese Flussreise in gemütlicher, familiärer Atmosphäre im kleinen Kreis. Während Sie sich mit dem Fahrrad die herrliche Landschaft erradeln, folgt Ihnen das Schiff auf Flüssen und Kanälen, um Ihnen dann am Tagesziel Ihrer Radtour wieder als Ihr Hotelschiff zur Verfügung zu stehen. Und wer einmal nicht Fahrrad fahren möchte, genießt die Landschaft vom Schiff aus.
Individuelle Anreise nach Brügge. Einschiffung erfolgt um 13:00 Uhr, 14:00 Uhr ist bereits Abfahrt Nach der Radausgabe erfolgt die erste kurze Tour durch Wälder und weitläufige Weidelandschaften. Ihr Schiff wartet auf halber Strecke zwischen Brügge und Gent auf Sie. An Bord werden Sie noch einmal offiziell willkommen geheißen und erleben Ihre erste “Dinner Cruise” auf dem Weg nach Gent. Am Abend empfehlen wir einen Rundgang durch die Universitätsstadt mit reicher Vergangenheit. In der Innenstadt sind noch viele alte Patrizierhäuser erhalten geblieben. In der “Lakenhal” (Tuchhalle, 1425) trafen sich die Stoffhändler und wickelten ihre Geschäfte ab. Die wichtigste Kirche ist die St. Baafs Kathedrale, die in verschiedenen Jahrhunderten in den jeweils entsprechenden Baustilen aufgebaut wurde
Ihre Radtour führt Sie heute entlang der Schelde. Die traumhaft schöne Natur an dieser Stelle gehört auf jeden Fall zu den Höhepunkten der Tour. In Dendermonde angekommen, sollten Sie auf jeden Fall den mittelalterlichen Marktplatz und den Sint-Alexius-Beginenhof (1288) besuchen. Um seinen Innenbereich sind 61 Häuser und eine Kapelle gruppiert. Von Dendermonde nach St. Amands reisen Sie wiederum abhängig von den Gezeiten entweder mit dem Schiff oder mit dem Rad. Das Schiff legt abends in St. Amands an, wo Sie auch die Nacht verbringen.
Sie radeln entlang der Schelde stromabwärts vorbei an kleinen Fährhäfen und netten Ausflugslokalen bis Temse und dann weiter bis nach Antwerpen. Freuen Sie sich auf die Hafen- und Diamantenstadt, auch bekannt als Geburtsstadt des berühmten Malers Peter Paul Rubens.
Am Vormittag bleibt Ihnen noch etwas Zeit, um Antwerpen zu erkunden. Gegen Mittag heißt es Leinen los und es folgt eine Schifffahrt über den Schelde-Rhein-Kanal zu den beeindruckenden Kreekrakschleusen. Fast unbemerkt passieren Sie die Grenze von Belgien nach Holland. Hier beginnt Ihre Radtour durch das Waldgebiet „Wouwse Plantage“ und weiter nach Tholen, einst eine Insel, heute aber mit dem Festland verbunden.
Ihre Radtour führt Sie heute bis nach Willemstad, eine kleine, alte Festungsstadt, abgelegen in der Haringvliet-Bucht. Von hier geht es mit dem Schiff weiter bis nach Dordrecht, eine der ältesten Städte der Niederlande. Der Zusammenfluss dreier Flüsse verleiht der Stadt das Gefühl als wäre man am Meer – so breit sind die Wasserläufe um die Altstadt herum. Besuchen Sie die maritime Altstadt, die mit ihren Backsteinhäusern und schiefen Fassaden das typische Bild einer holländischen Stadt wiederspiegeln.
Mit dem „Waterbus“ gelangen Sie am Morgen nach Alblasserdam. Start zu Ihrer Radtour über Kinderdijk mit den weltberühmten 19 Windmühlen in einer Reihe (UNESCO Weltkulturerbe) über Schoonhoven nach Vianen, einer kleinen Festungsstadt an der Lek.
Während des Frühstücks Schifffahrt nach Breukelen, zum Startpunkt Ihrer letzten Radtour. Radeln Sie entlang des traumhaft schönen Flüsschens Vecht, vorbei an Herrenhäusern und kleinen Schlösschen nach Nigtevecht, wo Sie einen traditionellen Käsebauernhof besuchen können. Über Muiden geht es weiter nach Amsterdam.
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:30 Uhr und individuelle Heimreise.
Tourencharakter
Die Qualität der Radwege ist bestens, daher ist diese Reise auch für ungeübte Radler gut geeignet.
Radtouren geführt und individuell: Die geführten Radtouren werden je nach Gruppenzusammensetzung und Leistungsvermögen mit der Tourenbegleitung abgestimmt. Für individuelle Fahrradtouren sind Routenbücher an Bord vorhanden (nur an Bord erhältlich). Sie legen täglich zwischen 40 und 60 km zurück. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren.
7 Nächte in Außenkabinen an Bord der MS Mecklenburg mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
Programm gemäß Reiseverlauf ab Brügge bis Amsterdam
Begrüßungsgetränk
Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag bis 16:00 Uhr, 7x 3-Gang-Abendessen
Tägliche Kabinenreinigung
Benutzung von Bettwäsche und Handtüchern
Tägliche Radtourenbesprechung
Ortskundige Radreisebegleitung für geführte Radtouren, (ab 18 Personen zwei Radreisebegleiter)
Alle Häfen- und Schleusengebühren
Detaillierte Radkarten und Informationsmaterial 1x pro Kabine (nur vor Ort erhältlich)
Fährgebühren
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnhof Brügge Stationsplein: ca. 1 km vom Anleger entfernt
Bewachter Parkplatz am Stationsplein (Hauptbahnhof von Brügge), ca. 5-7 € pro Tag, keine Reservierung möglich. Fahrt zur Anlegestelle vom Hauptbahnhof mit dem Taxi, ca. 15-25 €.
Rücktransfer mit der Bahn von Amsterdam nach Brügge, ca. 40 € pro Person.
Teilnehmerzahl:
min. 24 Personen bis 21 Tage vor Anreise
Hinweise:
Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Rad und Schifftour finden Sie hier!