Zum Inhalt
Die MS Katharina bei Dürnstein

Passau – Wien – Passau, MS Prinzessin Katharina

Donau im Dreivierteltakt

8 Tage / 7 Nächte
Leicht
Die MS Katharina bei Dürnstein

Reisen mit Rad und Schiff sind bei vielen Radfreunden besonders beliebt. Am Rad die wunderschöne Natur entlang der Donau genießen und dabei immer vom „schwimmenden Hotel“ – der MS Prinzessin Katharina – begleitet werden. Das bietet Ihnen Eurobike mit dieser Rad- und Schiffsreise von der Drei-Flüsse-Stadt Passau, über die Viertel Ober- und Niederösterreichs, bis in die Donaumetropole Wien und wieder zurück. Genießen Sie am Rad die beeindruckende Donaulandschaft und lassen Sie sich mit zahlreichen regionalen Köstlichkeiten verwöhnen, allen voran die delikaten Qualitätsweine der Wachau, sowie herzhafte Knödelspezialitäten oder süffiger Most. Nach einer gemütlichen Radtour entlang der Donau erreichen Sie schließlich die Weltstadt Wien, welche 2019 zum zehnten Mal in Folge zur lebenswertesten Stadt weltweit gekürt wurde.

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten warten nur darauf bei einer Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad entdeckt zu werden. Tauchen Sie ein in die längst vergangene Zeit des Habsburger Reiches und besuchen Sie einige der über 27 Schlösser und 150 Palais. Historische Prachtbauten, wie der gotisches Stephansdom, die imperiale Hofburg, die Jugendstilpracht der Secession oder das berühmte Barockschloss Schönbrunn bis hin zum Rathaus und Natur- oder Kunsthistorischen Museum, lassen Sie das Flair des ehemaligen Kaisertums hautnah spüren.

In der Welthauptstadt der Musik erwartet Sie auch ein vielfältiges kulturelles Angebot von Walzer, Operette und Oper bis zu Musical oder Sinfoniekonzerten. Entspannung finden Sie in den gemütlichen Kaffeehäusern, den urtypischen Heurigen der Vorstadt oder im Wiener Prater mit seinem berühmten Riesenrad. Die Wiener Küche bietet wahre Gaumenfreuden und rundet ihre Radtour mit abwechslungsreichen Spezialitäten ab.

 

Jetzt buchen
Zur Online-Version

Reiseverlauf im Überblick

Individuelle Anreise nach Passau. Einschiffung von ca. 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Eingebettet zwischen Inn, Ilz und Donau liegt die Bischofsstadt an der bayerisch-/
österreichischen Grenze. Gegen 19:00 Uhr Abfahrt nach Engelhartszell, Ankunft ca. 22:00 Uhr.

Sehenswert ist das Stift von Engelhartszell, bekannt für die schön renovierte Kirche, aber auch für die „heilsamen“ Kräuterschnäpse. Auf dem ehemaligen Treppelweg radeln Sie stromabwärts. Für besondere Abwechslung sorgt eine Fahrt mit der nussschalengroßen Längsfähre (ca. € 6,- p. Pers.) durch die Schlögener Schlinge. Von Aschach gelangen Sie per Schiff nach Linz. Tipp: Entdecken Sie die Stadt mit dem knallgelben Cityexpress.

Frühmorgens Schifffahrt nach Mauthausen. Vormittags besteht die Möglichkeit, die KZ-Gedenkstätte zu besuchen. Tiefen Einblick in die Vergangenheit erhalten Sie im Keltendorf in Mitterkirchen. Weiter geht es durch die weite fruchtbare Ebene des Machlandes. Ziel der Tagesetappe ist das charmante Städtchen Grein. Aufgrund seiner idyllischen Lage auch Perle des Strudengaus genannt. Sehenswert: Schloss Greinburg, Österreichs ältestes Wohnschloss (montags geschlossen und nur im Rahmen des angebotenen fakultativen Ausflugs zu besichtigen).

Ihre Radtour beginnt in der faszinierenden Landschaft des „wilden Strudengaus“ - jene Engstelle der Donau, die einst unter Schiffern als berüchtigt galt. Der Radweg führt Sie weiter nach Melk mit seinem prachtvollen Benediktinerstift. Hier gehen Sie wieder an Bord. Nachts Schifffahrt durch die Wachau und Ankunft in der Gartenstadt Tulln.

Unmittelbar vor den Toren Wiens liegt das Stift Klosterneuburg. Die Kuppel des 900 Jahre alten barocken Prachtbaus ist schon von weitem sichtbar, der „Verduner Altar“ zählt zu den Höhepunkten mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Vom Heurigenort Kahlenbergerdorf lohnt eine kleine Wanderung durch die Weinberge zur Aussichtsterrasse des Kahlenberges. Sie werden mit einem wunderschönen Ausblick auf die Millionenmetropole belohnt.

Heute stehen bei Ihnen die Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole auf dem Programm: Vielleicht Stephansdom und Hofburg, der Prachtboulevard Ringstraße mit Burgtheater, Staatsoper und Rathaus? Es gibt unzählige Möglichkeiten. Nehmen Sie sich trotzdem genügend Zeit zum Bummeln oder dem Besuch eines der berühmten Wiener Cafés. In der Nacht fährt Ihr Schiff nach Rossatz oder Dürnstein in der Wachau.

Die sanfte Hügellandschaft mit verträumten Dörfern, Weinterrassen, Burgen, Klöstern und Ruinen wird Sie verzaubern. Der blaue Turm der Stiftskirche von Dürnstein ist ein Wahrzeichen der Wachau. Genießen Sie einen letzten Blick auf das imposante Stift Melk, einer der bedeutendsten Barockbauten Österreichs, bevor Sie wieder an Bord gehen. Am Abend feierliches Abschiedsdinner. Nachts Schifffahrt nach Passau.

Noch einmal genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendliche Stille des Donautals. Gegen 11:00 Uhr erreichen Sie Passau, wo Ihr Urlaub mit Rad und Schiff auf der Donau endet. Ausschiffung um ca. 11.30 Uhr. Individuelle Abreise.. Wir empfehlen Bahnverbindungen ab ca. 13:30Uhr zu buchen.

Tourencharakter

Leicht

Der gut ausgebaute Donauradweg führt durch flaches Gelände ohne nennenswerte Steigungen und ist für jedermann geeignet. Und wer eine Pause braucht, bleibt einfach einen Tag auf dem Schiff und genießt die Landschaft vom Sonnendeck aus.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau
  • 7 Nächte in Außenkabinen in gewählten Kategorie
  •  Kapitänsempfang inkl. Begrüßungsgetränk
  • Vollpension (7x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für oder kleines Mittagessen, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 6x 3-Gang-Abendessen sowie 1x Abschiedsdinner inkl. Abschiedsgetränk)
  • Bordreiseleitung und tägliche Tourenbesprechung
  • Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche-und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Kabine
  • Sämtliche Hafen-, Brücken-und Schleusengebühren
  • GPS Daten verfügbar

Optional

  • Mitnahme eigenes Rad /eigenes Elektrorad € 29,- (nur auf Anfrage, begrenzt)

Anreise / Parken / Abreise

  • Hauptbahnhof Passau, ca. 5 km vom Anleger entfernt
  • Parkplatz (umzäuntes Freigelände) oder Parkgarage inkl. Transfer zum Schiff und zurück, reservierungspflichtig

Hinweise

  • Mindestteilnehmeranzahl: 80
  • Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Rad und Schifftour finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Ihr Schiff

Melanie Spitzwieser
Melanie Spitzwieser
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4,75 von 5 Sternen

(4 Bewertungen)
5
75%
4
25%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 849,–
Jetzt buchen Buchen