Zum Inhalt
Die MS Lena Marie

Entdeckungstour Friesland, MS Lena Maria

Entlang der Küste und im Landesinneren

8 Tage / 7 Nächte
Leicht
Die MS Lena Marie

Landschaft und Wasser sind in den Niederlanden untrennbar miteinander verbunden. Das gilt ganz besonders für die Provinz Friesland mit ihren zahlreichen Seen, Sumpfgebieten und jahrhundertealten Kanälen, die Städte und Dörfer miteinander verbinden. Im Westen grenzt die Provinz an das IJsselmeer und im hohen Norden liegen vor der Wattenmeerküste die wunderschönen Friesischen Inseln.

Jetzt buchen
Zur Online-Version

Reiseverlauf im Überblick

Am Nachmittag gehen Sie in der historischen Hafenstadt Enkhiuzen an Bord. Die Crew zeigt Ihnen gerne Ihr schwimmendes Hotel, auf dem Sie in der kommenden Woche zu Hause sind. Nach der Begrüßung erwartet Sie gleich der erste Höhepunkt Ihrer Reise: Ihr Schiff verlässt den Hafen von Enkhuizen und überquert das IJsselmeer in Richtung Friesland. Ihr Ziel ist die kleine, ehemalige Hansestadt Stavoren am gegenüberliegenden Ufer des IJsselmeers. Hier verbringen Sie ihre erste Nacht auf dem Schiff.

Am Tag der Anreise können Sie Ihr Gepäck ab 11:00 Uhr an Bord des Schiffes hinterlassen.

Heute steht Ihre erste Radtour auf dem Programm. Sie folgen dem friesischen Ufer des IJsselmeers in Richtung Norden. Unterwegs führt Ihre Strecke durch einige der winzigen, historischen Städte, für die Friesland so bekannt ist: Entdecken Sie die malerischen Gassen von Hindelopen und fühlen Sie sich wie in einem anderen Jahrhundert. Im beschaulichen Workum können Sie eine Kaffeepause am historischen Marktplatz einlegen und das Museum mit den realistischen Werken des Malers Jopie Huisman besichtigen.

Dann steuern Sie Makkum an, das Ziel Ihrer ersten Tagesetappe. Sie erkennen die gemütliche Hafenstadt schon von Weitem an der großen Halle. Hier werden stattliche, seetüchtige Superjachten gebaut.

Am frühen Morgen manövriert der Kapitän das Schiff durch die Schleuse und fährt mit Ihnen über das Wattenmeer. Die Überfuhr zur Insel Terschelling dauert ungefähr vier Stunden. Wenn Sie Glück haben, können Sie unterwegs sogar Seehunde beobachten. Dann haben Sie jede Menge Zeit, die Insel zu erkunden. Hübsche Dörfchen, wildromantische Dünen und endlose Sandstrände: Sie haben die Wahl! Der östliche Teil von Terschelling ist ein einziges, großes Naturschutzgebiet. Dort haben Sie die Chance, Stelzenläufer, große Kolonien von Löffelern und Silbermöven zu beobachten.

Wieder bricht das Schiff am frühen Morgen auf, diesmal geht es zurück ans Festland. Heute beginnt Ihre Radtour in der Hafenstadt Harlingen. Sie verlassen zum ersten Mal in dieser Woche die Küste, um das Inland zu erkunden. Ihr erstes Ziel auf der Streck ist Franeker, die nächste der elf friesischen Städte. Hier sollten Sie unbedingt das Planetarium besuchen. Es ist das älteste, voll funktionstüchtige Modell unseres Sonnensystems und das größte mechanische Planetarium der Welt. Der Autodidakt Eise Eisinga hat es im 18. Jahrhundert in jahrelanger Arbeit an der Decke seines eigenen Wohnzimmers installiert.

Anschließend geht es weiter nach Leeuwarden. In der lebendigen Hauptstadt von Friesland können Sie jede Menge unternehmen. Die wahrscheinlich auffälligste Sehenswürdigkeit ist der Oldehove. Dieser unvollendete Kirchturm aus dem Mittelalter wird auch Frieslands Turm von Pisa genannt - Sie können sich vorstellen, warum!

Während des Frühstücks bringt Sie die Lena Maria aus Leeuwarden heraus. Hier beginnt Ihre Radtour zum Nationalpark De Alde Feanen mit seiner abwechslungsreichen Landschaft. Im einen Moment genießen Sie die weite Aussicht über offene Wasserflächen, und im nächsten Moment befinden Sie sich mitten in einem verwunschenen, dicht bewachsenen Sumpfwald. Bis zum Ende ders 19. Jahrhunderts wurde hier Torf abgebaut. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das Gebiet dann zu einem eindrucksvollen Naturschutzgebiet mit über 400 verschiedenen Pflanzensorten entwickelt. Sie fahren dann weiter nach Grou, wo die Lena Maria für die Nacht angelegt wird.

Heute radeln Sie von Grou weiter nach Westen und es erwartet Sie ein neuer Tag mit ruhigen Fahrradstrecken und weiten Aussichten. Ihr Tagesziel ist Sneek, die älteste Festungsstadt der Provinz. Bei den kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Friesland und Holland spielt sie eine Schlüsselrolle. Heute ist das einzigartige Wassertor eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Sneek, oder Snits, wie die Friesen sagen. 

Die letzte Radtour führt Sie zum Ort Heeg. Dieses Dorf mit seinen Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert ist durch den Handel mit Aalen reich geworden. Früher segelten spezielle Schiffe bis nach London, wo die friesischen Fischer einen eigenen Anlegeplatz direkt neben der Tower Bridge hatten.

Nach Ihren Besuch in Heeg radlen Sie weiter an den schilfbewachsenen Ufern des weitläufigen Sees Fluessen entlang. In Stavoren erwartet Sie Ihr Schiff schon für die Überfahrt Übers IJssemleer, zurück nach Enkhuizen.

Frühstück und anschließend Check-out um 09:30 Uhr.

Tourencharakter

Leicht

Holland ein Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind flach und für Genussradler gut geeignet.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  •  7 Nächte in Außenkabinen an Bord der MS Lena Maria in der gebuchten Kabinenkategorie
  •  Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Enkhuizen
  •  Begrüßungsgetränk
  •  Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  •  Vollpension: 6x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x 3-Gang-Abendessen
  •  Bordreiseleitung
  •  GPS-Daten

Optional

  • Leihradversicherung für Mietfahrrad € 10/Woche, für E-Bike € 25/Woche Risiko- und Haftungsbeschränkung bei Schäden oder Verlust des von Ihnen gemieteten Fahrrades.
  • Mitnahme eigene Fahrrad: €10,-
  • Mitnahme eigenes E-Bike: €25,-

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Enkhuizen

Hinweis

  • Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Rad und Schifftour finden Sie hier!
  • Die Mitnahme von eigenen Rädern ist aufgrund des Platzes an Deck begrenzt! Bitte geben Sie bei Buchung von eigenen Rädern an, ob es sich um ein Elektrorad oder ein normales Fahrrad handelt!
  • Der Eigentümer des Schiffes, die Crew, der Reiseleiter und Veranstalter übernhemen keine Haftung für Schäden oder Diebstahl von eigenen Fahrrädern.
  • Mindestteilnehmeranzahl: 24
  • Bei dieser Tour handelt es sich um eine Partnerreise.

Ihr Schiff

Christine Pölzleitner
Christine Pölzleitner
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.309,–
Jetzt buchen Buchen