Reiseverlauf im Überblick
Einschiffung und Check-in ab 14:00 Uhr, wo Sie die Crew an Bord im Stadtzentrum von Amsterdam willkommen heißt. Nachdem Sie Ihr Gepäck in Ihrer Kabine verstaut haben, wird um 15:00 Uhr eine Einführung zur Tour stattfinden. Danach werden Ihre Leihfahrräder verteilt und Ihr Reiseleiter wird Sie auf eine erste Testfahrt einladen. Nachdem Sie von der Fahrt zurück an Bord kommen, wird Ihnen das erste Abendessen an Bord serviert.
Nach einer kurzen Fahrt mit der Flora gehen Sie in Zaandam von Bord und starten Ihre erste Radtour, um das charmante Freilichtmuseum „Zaanse Schans” bei Zaandam zu besuchen, das als ein authentisches niederländisches Dorf aus dem 18. und 19. Jahrhundert rekonstruiert wurde. Hier lernen Sie alles über so typisch holländische Dinge wie Windmühlen, Käse und Holzschuhe. Anschließend geht es mit dem Rad weiter nach Haarlem, wo im 16. Jahrhundert der gefeierte Portrait- und Genremaler Frans Hals lebte und arbeitete. Am Abend können Sie durch die malerische Stadt bummeln und sich den „Grote Markt“ (Marktplatz) anschauen. Falls Sie mehr Radkilometer machen möchten, können Sie die Tour noch auf den Küstenort IJmuiden und die Kennemer Dünen ausdehnenund entlang einiger Anlagen des Festungsgürtels von Amsterdam (UNESCO-Weltkulturerbe) radeln.
Nach einem stärkenden Frühstück mit neugewonnenen Radfreunden, radeln Sie heute an der Nordseeküste mit seinen Dünen entlang, kommen an den Ferienorten Noordwijk und Katwijk aan Zee vorbei und erreichen schließlich die quirlige Universitätsstadt Leiden, Geburtsort des berühmten Künstlers Rembrandt van Rijn. Durch die märchenhaft schöne Altstadt ziehen sich zahlreiche Grachten, die von historischen Häusern aus dem 17. Jahrhundert gesäumt werden. Ein Spot, den Sie sich unbedingt anschauen sollten.
Von Leiden aus radeln Sie weiter zur Stadt Delft, die dem berühmten blauen Porzellan ihren Namen gab. Dort bietet sich die Gelegenheit, eine Porzellanfabrik zu besuchen. Eine weitere Attraktion in der Stadtmitte von Delft ist die Gruft der königlichen Familie von Oranien. Die längere Radtour führt Sie von Leiden aus nach Den Haag, mit seinen Binnenhof und Friedenspalast (Vredespaleis) und dan weiter nach Delft.
An diesem Morgen fahren Sie mit der Flora von Delft aus durch den beeindruckenden internationalen Hafen von Rotterdam. Sie können Ihre Radtour direkt in Rotterdam starten oder Sie fahren die erste Strecke in ca. 30-40 Minuten über den Fluss mit dem „Wasserbus” (Ihr Fahrrad kommt mit an Bord) bis nach Alblasserdam. Von hier aus sind es nur wenige Kilometer bis Kinderdijk, das wegen seiner 19 großen, in einer Reihe stehenden Windmühlen weltberühmt ist. DieWindmühlen gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und bieten ein grandioses Panorama. Sie haben die Möglichkeit, eine dieser Windmühlen zu besuchen. Vergessen Sie auf keinen Fall Ihre Kamera! Von Kinderdijk aus steuern Sie mit dem Rad direkt die Käsestadt Gouda an. Wenn noch Luft und Lust für ein paar Radkilometer mehr vorhanden sind, können Sie die Tour auch über die Silberstadt Schoonhoven nach Gouda verlängern. Die heutige Tour endet in Gouda.
Der Höhepunkt der heutigen Radtour ist die idyllische Naturlandschaft Südhollands. Ihr Ziel heißt heute Kudelstaart, wo Sie die Flora bereits erwartet. Ihr Weg führt Sie an zahllosen kleinen Kanälen, traditionellen Bauernhöfen und kleinen Ortschaften entlang. An der Anlegestelle am Ufer der Westeinder Plassen („Westend-Seen“) können Sie es sich bei einem Glas Wein während oder nach dem Abendessen gemütlich machen und dabei die wundervolle Aussicht genießen.
Wenn Sie mögen, können Sie am frühen Morgen den weltgrößten Pflanzen- und Blumenhandelsplatz in Aalsmeer besuchen (optional, nicht im Preis inbegriffen). Auf dieser Blumenauktion herrscht nur in aller Frühe Hochbetrieb; sicherlich haben Sie in Ihrem Leben noch nie so viele Blumen auf einmal gesehen. Nach dem Frühstück können Sie entweder an Bord bleiben und mit der Flora zum Anlegeplatz nach Amsterdam fahren oder sich mit dem Rad durch den riesigen Stadtpark Amsterdamse Bos oder entlang der Amstel auf den Weg nach Amsterdam begeben. Auch heute können Sie entlang einiger Anlagen des Festungsgürtels von Amsterdam (UNESCO-Weltkulturerbe) radeln. Wenn Sie in Amsterdam sind, sollten Sie es sich nicht entgehen lassen, nachmittags oder am Abend eine Grachtenrundfahrt zu unternehmen, das Anne-Frank-Haus, das Rembrandthaus, den königlichen Palast am Dam inmitten der Stadt und, und, und… zu besuchen.
Ausschiffung bis 09:30 Uhr. Individuelle Abreise.
Weitere Varianten dieser Reise





Tourencharakter
Preise & Termine
Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise
Enthalten
- Geführte Radtouren und Besichtigungen lt. Programm ab/bis Amsterdam
- 7 Übernachtungen in Außenkabinen der gewählten Kategorie
- 1 Begrüßungsgetränk
- Vollpension (7x Frühstück, 6x Lunchpaket, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 6x 3-Gang-Abendessen)
- Bordreiseleitung und tägliche Tourenbesprechung
- Tägliche Kabinenreinungung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Kabine
- Sämtliche Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
- Gebühren für Fähren und Waterbus
- W-Lan
- GPS-Daten verfügbar
Optional
- Mitnahme eigenes Rad €10,- / eigenes Elektrorad €25,- (nur auf Anfrage, begrenzt)
- Leihradversicherung für Mietfahrrad €10,-/Woche, für Elektrofahrrad €25-/Woche, Risiko- und Haftungsbeschränkung bei Schäden oder Verlust des von Ihnen gemieteten Fahrrades.
- Helm €10,-/Woche, reservierungspflichtig und zahlbar vorab.
Anreise / Parken / Abreise
- Hauptbahnhof Amsterdam nahe der Anlegestelle
- Parkhaus Ooosterdok: Parkhaus am Hauptbahnhof (www.parkingcentrumoosterdok.nl/deutsch)
Hinweis
- Mindestteilnehmeranzahl: keine, garantierte Abfahrt
- Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Rad und Schifftour finden Sie hier!
- Bei dieser Tour handelt es sich um eine Partnerreise.
Ihr Schiff
