Ausblick auf den Main
Würzburg Festung Marienburg
Radwegschilder
(2)

Bamberg - Mainz

Main-Radweg.

In großen Schleifen windet sich der Main durch die abwechslungsreiche Landschaft Frankens. Er bahnt sich seinen Weg durch das herrliche Fränkische Weinland und schlängelt sich hinter Würzburg langsam auf die dunkelgrünen Wälder des Spessarts zu. Die Landschaften längs des Main zählen zu den kulturell reichsten und vielfältigsten Bayerns und Hessens, und in seinen Wellen spiegeln sich deren Kultur und Geschichte wider. Von einer langen, wechselvollen Historie künden vielerorts Schlösser, Burgen, Klöster, kunstvoll ausgestattete Kirchen und Kapellen. Von unverwechselbarem Reiz sind die Städte am Main: Die ehemalige Kaiserstadt Bamberg, die alte Residenzstadt Würzburg, das fachwerkverwinkelte Miltenberg, das trutzige Ochsenfurt oder die Spessart-Metropole Aschaffenburg um nur einige zu nennen. Aber auch kulinarisch hat das Frankenland einiges zu bieten: Urige Biergärten und fränkische Weinstuben verwöhnen den Gaumen der Radler. Als romantisch, historisch und süffig würden wir Ihre Reise am Main-Radweg beschreiben. Wir können nur eines empfehlen: Eintauchen und genießen!

Leicht
Leicht
  • 11 Tage / 10 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Paula Plafinger
Paula Plafinger
+43 6219 60866 128 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code
Bunte Schiffe auf dem Main

Reiseverlauf

Ihre Radreise sollten Sie mit einem Rundgang durch die Stadt Kaiser Heinrichs II, der Bamberg erträumt, erbaut und geliebt hat, und im Dom in einem Sarkophag von Tilman Riemenschneider begraben liegt, beginnen. Nicht ohne Grund hat die UNESCO der gesamten Bamberger Altstadt den Titel "Weltkulturerbe" verliehen.

Vielleicht noch ein kurzer Rundgang durch die Stadt der sieben Hügel und ein letzter Blick vom Aussichtsturm des anmutigen Geyerwörth-Schlösschens mit seinem unvergesslichen Ausblick, bevor Sie Bamberg verlassen. Der Main-Radweg führt Sie, ein paar Kilometer hinter Bamberg, von den Gefilden "Bierfrankens" ins "Weinfränkische". Das gemütliche Fachwerk- und Weinstädtchen Zeil am Main ist hierfür der erste Beweis. Am Fuße der Haßberge liegt Ihr Etappenziel Haßfurt. Ein Bummel zeigt Ihnen Raritäten aus vergangener Zeit wie zum Beispiel die einzigartige Haßfurter Ritterkapelle von Tilmann Riemenschneider.

Der Main geleitet Sie zunächst in die "Kugellagerstadt" Schweinfurt. Bei einem kurzen Rundgang werden Sie sehr bald merken, dass Schweinfurt mehr als nur Industriestadt ist. Gemütlich am hervorragend ausgebauten Main-Radweg radeln Sie durch kleine, romantisch gelegene Dörfer, weite Weinberge, ausgedehnte Obstgärten und saftig grüne Mainauen. Ihre Radreise eröffnet Ihnen immer wieder neue Perspektiven und besondere Ausblicke. Kurz vor Volkach sollten Sie es nicht versäumen, dem wohl berühmtesten Schnitzwerk Tilman Riemenschneiders einen Besuch abzustatten: Der "Madonna im Rosenkranz" in der Wallfahrtskirche St. Maria im Weingarten. Rund um das Winzerstädtchen Volkach am Main wachsen und gedeihen die besten Frankenweine: Ob Riesling, Silvaner, Weißburgunder oder Beerenauslese – diese Weine werden Sie mögen! Geben Sie sich den kulinarischen und historischen Genüssen Volkachs hin, Sie haben es sich verdient.

Über die Weinhandelsstadt Kitzingen fahren Sie meist direkt entlang des Main Richtung "Zuckerstadt" Ochsenfurt. Sie verlassen Ochsenfurt über die alte steinerne Mainbrücke und rollen stetig, begleitet von Staustufen, Yachthäfen und Weinbergen, am rechten Flussufer entlang. Immer wieder passieren Sie charmante kleine Dörfer – nicht zuletzt Ihr von Wein- und Obstgärten umgebenes Etappenziel Sommerhausen.

Heute durchqueren Sie die alte Residenzstadt Würzburg und können bei einem entspannten Stadtrundgang die Alte Mainbrücke, die Marienkapelle und die Würzburger Residenz erkunden. Nördlich von Würzburg, im mainfränkischen Weinbaugebiet, erreichen Sie Ihr Etappenziel Karlstadt – oder auch "Karscht", im mainfränkischen Dialekt

Auf das Maindreieck folgt nun das Mainviereck, dessen erster Eckpunkt Gemünden ist. Sie sind hier bereits im Naturpark Spessart, den Sie von der Ruine Scherenburg aus wunderbar überblicken können. Weiter geht es dann in immer engeren Kurven durch bewaldete Hügel. Bei Rothenfels wacht die romanische Burg über das schmale Tal und Ihren Weg; Marktheidenfeld, zwischen Main und Spessart gelegen, steht ganz im Zeichen der fränkischen Weinkultur.

Hinter der nächsten Flusswindung fällt der Blick auf Stadtprozelten, wo eine der schönsten Burgruinen des Main über der Stadt thront, die Henneburg. Mit Freudenberg erreichen Sie einen anerkannten Erholungsort, der neben Kneipp-Anlagen, einem Badesee und dem historischen Stadtkern außerdem eine Burgruine aus dem späten 12. Jahrhundert zu bieten hat

In Miltenberg ist vor allem das "Schnatterloch", einer der malerischsten deutschen Plätze und weltberühmtes Fotomotiv, und das Gasthaus "Riesen" berühmt. Danach steuern Sie dem Städtchen Klingenberg mit seinen Rebhängen, Weinstuben und Heckenwirtschaften entgegen. Sie "gleiten" am Main-Radweg in die "Spessart Metropole" Aschaffenburg. Schon aus der Ferne weist Ihnen das Turmgeviert von Schloss Johannisburg den Weg. Eindrucksvolle historische Bauten legen Zeugnis über die geschichtliche Bedeutung

Parklandschaften aus Kleingärten und Villenviertel werden allmählich abgelöst von Ausflugsrestaurants und Biergärten. In Seligenstadt lohnt es sich eine Pause einzulegen und einmal tief Luft zu holen: Den Rosen- und Gewürzgarten der Einhardsbasilika sollten Sie sich nicht entgehen lassen und auch die mittelalterliche Apotheke ist einen Besuch wert. Noch ein Stück den Fluss entlang und Sie haben die Main-Metropole Frankfurt erreicht.

Heute nehmen Sie Ihre letzte Radetappe am Main-Unterlauf in Angriff. Zunächst geht es durch Felder, Streuobstwiesen und Weinberge nach Flörsheim und durch das Fachwerkstädtchen Hochheim. Die Mainlandschaften zeigen sich noch einmal von ihrer schönsten Seite. Zwei Brücken gilt es noch zu überwinden, dann liegt die Mainzer Altstadt vor Ihnen.

Tourencharakter

Der Radweg führt fast zur Gänze an den Ufern des Mains entlang, so dass die Strecke durchwegs eben ist. Die Wege sind gut ausgebaut, asphaltiert und bestens beschildert. Auch für Einsteiger und Familien geeignet.
 

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Bamberg
  Saison 1
09.04.2023 - 30.04.2023
08.10.2023 - 15.10.2023

Anreise täglich
Saison 2
01.05.2023 - 10.05.2023
15.09.2023 - 07.10.2023

Anreise täglich
Saison 3
11.05.2023 - 25.05.2023
11.06.2023 - 30.06.2023
01.09.2023 - 14.09.2023

Anreise täglich
Saison 4
26.05.2023 - 10.06.2023
01.07.2023 - 31.08.2023

Anreise täglich
Main-Radweg Bamberg - Mainz, 11 Tage, DE-MNRBM-11X
Basispreis
1.149,00
1.249,00
1.349,00
1.449,00
Zuschlag Einzelzimmer 349,00 349,00 349,00 349,00

Kategorie: Hotels im 3***-Niveau

Saison 1
09.04.2023 - 30.04.2023
08.10.2023 - 15.10.2023
Anreise täglich
Saison 2
01.05.2023 - 10.05.2023
15.09.2023 - 07.10.2023
Anreise täglich
Saison 3
11.05.2023 - 25.05.2023
11.06.2023 - 30.06.2023
01.09.2023 - 14.09.2023
Anreise täglich
Saison 4
26.05.2023 - 10.06.2023
01.07.2023 - 31.08.2023
Anreise täglich
Main-Radweg Bamberg - Mainz, 11 Tage, DE-MNRBM-11X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
1.149,00
349,00
1.249,00
349,00
1.349,00
349,00
1.449,00
349,00

Kategorie: Hotels im 3***-Niveau

Saison 1
09.04.2023 - 30.04.2023
08.10.2023 - 15.10.2023
Saison 2
01.05.2023 - 10.05.2023
15.09.2023 - 07.10.2023
Saison 3
11.05.2023 - 25.05.2023
11.06.2023 - 30.06.2023
01.09.2023 - 14.09.2023
Saison 4
26.05.2023 - 10.06.2023
01.07.2023 - 31.08.2023
Bamberg
Doppelzimmer p.P.
Zuschlag Einzelzimmer
Mainz
Doppelzimmer p.P.
Zuschlag Einzelzimmer
65,00
35,00
65,00
35,00
65,00
35,00
65,00
35,00
65,00
35,00
65,00
35,00
65,00
35,00
65,00
35,00
Zusatznächte
Anreiseort: Bamberg
  Saison 1
09.04.2023 - 30.04.2023
08.10.2023 - 15.10.2023

Anreise täglich
Saison 2
01.05.2023 - 10.05.2023
15.09.2023 - 07.10.2023

Anreise täglich
Saison 3
11.05.2023 - 25.05.2023
11.06.2023 - 30.06.2023
01.09.2023 - 14.09.2023

Anreise täglich
Saison 4
26.05.2023 - 10.06.2023
01.07.2023 - 31.08.2023

Anreise täglich
Bamberg
Doppelzimmer p.P. 65,00 65,00 65,00 65,00
Zuschlag Einzelzimmer 35,00 35,00 35,00 35,00
Mainz
Doppelzimmer p.P. 65,00 65,00 65,00 65,00
Zuschlag Einzelzimmer 35,00 35,00 35,00 35,00
Preis
27-Gang Unisex
27-Gang Herren
8-Gang Unisex
8-Gang Herren
Elektrorad
99,00
99,00
99,00
99,00
239,00
Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, NL)
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Optional:

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Infos

Anreise / Parken / Abreise:

  • Bahnhof Bamberg
  • Flughafen Nürnberg, Frankfurt am Main oder München
  • Öffentliche Parkgarage in Bamberg, ca. € 45,- pro Woche, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort
    Kostenlose, unbewachte P+R Parkplätze am Stadtrand, keine Reservierung möglich.
  • Gute Bahnverbindungen nach Bamberg

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

 

 

Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Paula Plafinger
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Radreise gerne mit Rat und Tat zur Seite"
Paula Plafinger, Reisespezialistin
Jetzt buchen

Bewertungen

4 von 5 Sternen (2 Bewertungen)
4 Sterne
Josef Hilberer DE | 14.07.2020
Mainradweg
4 Sterne
Dieter Schober DE | 14.07.2020
Die Reise war ausgesprochen angenehm, für uns altersgemäß recht flach.
Die Organisation des Ablaufes der Reise ist sehr gut. Der Transport des Gepäcks klappte ausgezeichnet. Ein bißchen gewöhnungsbedürftig war das Frühstück in der von keinem gewollten Coronazeit. Höhepunkte für uns waren Gemünden, Marktheidenfeld, Seligenstadt und auch das Schloss in Aschaffenburg. Beeindruckend an der Strecke immer die Berge mit den Weinfeldern und die unmittelbare Nähe des Main beim fahren.

Das könnte Sie auch interessieren

(13)
Tourencharakter
Leicht
Deutschland

Weser-Radweg

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(14)
Tourencharakter
Mittel
Deutschland

Rothenburg - Regensburg

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(8)
Tourencharakter
Mittel
Deutschland

Münchner Seen

10 Tage | Individuelle Einzeltour
(8)
Tourencharakter
Mittel
Deutschland

Bayerische Seenrunde

8 Tage | Individuelle Einzeltour