Zum Inhalt
Das fruchtbare Markgräflerland bei Freiburg von oben

Elsass Weinstraße

Durch Weinberge und Dörfer

7 Tage / 6 Nächte
Mittel
Das fruchtbare Markgräflerland bei Freiburg von oben

Das Elsass ist mit 2500 km Radwegen ein Paradies für den Radtourismus in Frankreich. Lassen Sie sich vom guten Essen, aber auch von der wunderschönen Landschaft verwöhnen. Genießen Sie die Fachwerkdörfer, die historischen Kunststädte Straßburg und Colmar, und die gemütlichen Radwege durch das Rebenland von Ihrem Fahrrad aus und saugen Sie die vielfältigen Eindrücke auf.

Jetzt buchen
Zur Online-Version

Reiseverlauf im Überblick

Tag
01
Anreise nach Straßburg

Sie verlassen Straßburg auf dem Radweg entlang des Rhein-Rhône-Kanals Richtung Süden. In Sélestat können Sie das bemerkenswerte architektonische Erbe aus der Antike bewundern.

In Ebersmünster lohnt ein Besuch der barocken Abtei. Sie fahren durch Rieddörfer und entlang des Kanals von Marckolsheim bis in die Kunststadt Colmar, mit seinem gut erhaltenen historischen Zentrum.

Nutzen Sie diese kurze Etappe, um Ihren Besuch in Colmar am Morgen zu vertiefen. Versäumen Sie es nicht, den Issenheimer Altar zu besichtigen, ein Meisterwerk der Rheinrenaissance, das in der Kapelle des Unterlindenmuseums aufbewahrt wird, das viele andere Schätze beherbergt. Weiter geht es auf der Weinstraße und Sie erreichen Guebwiller, ein Weindorf am Fuße des Grand Ballon.

Sie radeln weiter auf der Weinstraße, einer mythischen Route mit außergewöhnlichen Landschaften und Weinstädten, die von leidenschaftlichen Winzern belebt werden. Am Fuße der Vogesen folgen die charmanten Dörfer des elsässischen Grands Crus: Eguisheim, Turckheim, Kaysersberg und Riquewihr.

Durch zahlreiche wunderschöne Weindörfer und bekannte Weingüter führt die heutige Route nach Obernai, ein Zwischenhalt in der romanischen Abtei von Andlau ist empfehlenswert.

In Rosheim erreicht die elsässische Romanik mit der Kirche St. Pierre und Paul aus dem 12. Jahrhundert ihren Höhepunkt. Weiter geht es entlang des Bruche-Kanals zurück ins Herz der „europäischen Hauptstadt“ Straßburg. Die Wiedervereinigung mit der europäischen Hauptstadt, ihrer Lebenskunst und Gastronomie rundet Ihren Aufenthalt stilvoll ab.

Reiseverlauf im Überblick

Das Elsass ist geprägt vom Weinbau – davon zeugen die vielen Winzer und Weindörfer, wie Guebwiller, Kaysersberg und Riquewihr. Sie besuchen außerdem Straßburg, Colmar, die barocke Abtei in Ebersmünster und queren den Bruche-Kanal.

Tag
01
Anreise nach Straßburg

Sie verlassen Straßburg auf dem Radweg entlang des Rhein-Rhône-Kanals Richtung Süden. In Sélestat können Sie das bemerkenswerte architektonische Erbe aus der Antike bewundern.

In Ebersmünster lohnt ein Besuch der barocken Abtei. Sie fahren durch Rieddörfer und entlang des Kanals von Marckolsheim bis in die Kunststadt Colmar, mit seinem gut erhaltenen historischen Zentrum.

Nutzen Sie diese kurze Etappe, um Ihren Besuch in Colmar am Morgen zu vertiefen. Versäumen Sie es nicht, den Issenheimer Altar zu besichtigen, ein Meisterwerk der Rheinrenaissance, das in der Kapelle des Unterlindenmuseums aufbewahrt wird, das viele andere Schätze beherbergt. Weiter geht es auf der Weinstraße und Sie erreichen Guebwiller oder Westhalten, am Fuße des Grand Ballon.

Sie radeln weiter auf der Weinstraße, einer mythischen Route mit außergewöhnlichen Landschaften und Weinstädten, die von leidenschaftlichen Winzern belebt werden. Am Fuße der Vogesen folgen die charmanten Dörfer des elsässischen Grands Crus: Eguisheim, Turckheim, Kaysersberg und Riquewihr.

Durch zahlreiche wunderschöne Weindörfer und bekannte Weingüter führt die heutige Route nach Obernai, ein Zwischenhalt in der romanischen Abtei von Andlau ist empfehlenswert.

In Rosheim erreicht die elsässische Romanik mit der Kirche St. Pierre und Paul aus dem 12. Jahrhundert ihren Höhepunkt. Weiter geht es entlang des Bruche-Kanals zurück ins Herz der „europäischen Hauptstadt“ Straßburg. Die Wiedervereinigung mit der europäischen Hauptstadt, ihrer Lebenskunst und Gastronomie rundet Ihren Aufenthalt stilvoll ab.

Tourencharakter

Mittel

Sie fahren hauptsachlich auf Radwegen, geteerten Landwirtschaftsstraßen und verkehrsarmen Nebenstraßen. In den Weinbergen leicht hügelige Streckenführung.

Preise & Termine

Kategorie A: 3***- und 4****-Hotels (französische Klassifizierung)

Kategorie B: 3***-Hotels (französische Klassifizierung)

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • Eigene Ausschilderung
  • GPS-Daten 
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Straßburg
  • Flughafen Straßburg, Basel/Mulhouse oder Karlsruhe/Baden-Baden
  • Öffentliches Parkhaus, Kosten ca. € 50,- / Woche, keine Reservierung möglich

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in der gewählten Kategorie
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • Eigene Ausschilderung
  • GPS-Daten
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Straßburg
  • Flughafen Straßburg, Basel/Mulhouse oder Karlsruhe/Baden-Baden
  • Öffentliches Parkhaus, Kosten ca. € 50,- / Woche, keine Reservierung möglich

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.
Elena Ferri
Elena Ferri
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

5 von 5 Sternen

(1 Bewertung)
5
100%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 899,–
Jetzt buchen Buchen