Rund um die Dolomiten
Per E-Bike oder sportlich.

Individuelle Anreise zum Hochpustertal.
Auf dem ersten Streckenabschnitt des heutigen Tages gibt Ihnen der „Pustertal-Radweg“ die Richtung vor. Der Fluss Rienz geleitet Sie in die Michael-Pacher Stadt Bruneck, welche zu einer ersten Rast und zu einem Bummel einlädt. Wieder im Sattel rollen Sie durch die Ruinen der Mühlbacher Klause ins Eisacktal. Kurz vor Brixen kann die Klosteranlage von Neustift oder die Festung Franzensfeste besichtigt werden. In Brixen lohnt sich ein Rundgang durch die gepflegte Altstadt mit Lauben und Dom. Von weitem werden Sie vom Kloster Säben begrüßt, welches hoch oben über Klausen, Ihrem heutigen Tagesziel thront.
Von Klausen radeln Sie immer dem Eisack entlang nach Waidbruck, wo sich Ihnen der Blick zur Trostburg eröffnet. Hier wird das Tal enger und führt Sie in den Bozner Talkessel. Nach einem Besuch der Bozner Lauben und des Obstmarktes folgen Sie der Etsch und verlassen Südtirol an der Salurner Klause, der Grenze zwischen dem deutschsprachigen Südtirol und dem italienischsprachigen Trentino. Obstbäume und Weinreben säumen Ihren Weg in die ehemalige Bischofsstadt Trient, die mit der einladenden Altstadt und dem Schloss Buonconsiglio begeistert. Es besteht die Möglichkeit einen kurzen Abstecher zum Kalterer See zu machen.
Sie radeln vorbei am Caldonazzosee, der auch zu einem längeren Aufenthalt einlädt. Das erste Teilstück nach Caldonazzo ist relativ steil und kann auch mit dem Zug abgekürzt werden; Bahnticket in Eigenregie. Durch das imposante Valsugana Tal führt der Weg weiter nach Feltre, einer kleinen Stadt an der einstigen „Via Claudia Augusta“, einer wichtigen Römerstraße von Aquileia nach Augsburg.
Durch Laubwald-Alleen gelangen Sie nach Belluno, der kleinen Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Ihren heutigen Weg säumen malerische kleine Ortschaften, die immer wieder zum kurzen Verweilen einladen. Im Norden fällt Ihr Blick zurück zu den mächtigen südlichen Dolomiten, den Wegbegleitern auf Ihren ersten Etappen. Sie setzen Ihren Weg Richtung Norden fort, vorbei an Longarone. Diese Ortschaft wurde innerhalb kürzester Zeit neu aufgebaut, nachdem sie im Jahr 1963 nach einem Felssturz am ehemaligen Vajont-Staudamm durch eine Flutwelle überschwemmt wurde. Auf dem neu gebauten Radweg geht es von Longarone bis nach Pieve di Cadore, Ihrem heutigen Etappenziel.
Natur pur, so heißt das Motto des heutigen Tages. Die bedeutendste und größte Zwischenstation der Bahn war der bekannte Wintersport- und Olympia-ort Cortina d’Ampezzo, wo auch Sie heute - umgeben von einigen der berühmtesten Dolomitengipfeln - vorbeiradeln. Weiter auf der Trasse der Dolomitenbahn bis zur Landesgrenze der Provinz Belluno und kehren Sie schließlich wieder nach Südtirol zurück. Genießen Sie den Panoramablick auf die Felsformation der „Drei Zinnen“.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Diese Radreise wurde speziell für E-Bike-Radler konzipiert. Fast die gesamte Strecke verläuft auf Radwegen. Obwohl Sie die Dolomiten immer im Blick haben, radeln Sie zu deren Füßen, entlang einfacher Talradwege und ruhiger Nebenstraßen. Für sportliche Radfahrer ist diese Strecke auch mit dem normalen Rad zu bewältigen!

Saison 1 02.05.2021 - 19.06.2021 19.09.2021 - 26.09.2021 Anreise Sonntag | Saison 2 20.06.2021 - 18.09.2021 Anreise Sonntag | |
---|---|---|
Rund um die Dolomiten, 7 Tage, IT-DMRDD-07X | ||
Basispreis | 669,00 | 744,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 159,00 | 159,00 |
Kategorie: 3***-Hotels
Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Niederdorf oder Toblach (je nach Ausganshotel)
- Flughäfen Treviso, Venedig, Triest und Innsbruck
- Kostenlose unbewachte Parkplätze auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz.
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
