Und mit jedem Pedaltritt wird es ein bisschen italienischer… - mit Video
Die Apfelblüte im Frühling, der heiße Sommer an den Gebirgsseen, die Weinlese im farbenfrohen Herbst und perfekt präparierte Pisten im eisigen Winter…..Südtirol hat uns zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten. Und speziell wir Radfahrer kommen in Südtirol voll auf unsere Kosten. Radeln Sie auf perfekt ausgebauten Radwegen durch die mächtige Bergwelt zu klaren Seen, vorbei an malerischen Weingärten in den mediterranen Süden der Region. Kosten Sie von den hiesigen fruchtigen Weinen, probieren Sie das berühmte Schüttelbrot und lassen Sie sich ein auf die herzliche Gastfreundschaft, die einem hier entgegengebracht wird.
- In unserem Video sehen Sie Eindrücke unserer Radreisen in Südtirol.
Bozen – Venedig
Der Klassiker unter den Eurobike Originaltouren startet in Bozen und führt Sie, der Etsch entlang an den Gardasee, weiter in die Heimatstadt von Romeo & Julia, vorbei an Padua und endet in der Stadt Casanovas - in Venedig! Genießen Sie die perfekte Mischung aus Kultur und wildromantischer Landschaft!
- Erhalten Sie hier mehr Informationen zur Radtour Bozen - Venedig oder lesen Sie von Thomas' Erfahrungen in seinem Reisebericht!
Sternfahrt Südtirol
Wenn Sie die Highlights von Südtirol in wenigen Tagen auf dem Rücken ihres Drahtessels erkunden möchten, dann ist die Sternfahrt Südtirol die richtige Wahl für Sie! Entdecken Sie Südtirols schönste Städte und Seiten und genießen Sie Komfort und Eleganz im Bozener Hotel Scala Stiegl!
- Mehr Informationen zur Sternfahrt Südtirol erhalten Sie hier!
Brixen Sternfahrt
Die Domstadt Brixen ist der ideale Ausgangspunkt für eine wunderschöne Sternfahrt im Herzen Südtirols. Entdecken Sie die charmanten Dörfer der Region, das Eisacktal und das Pustertal. Machen Sie unterwegs eine Pause, strecken Sie die Beine von sich und genießen Sie die Ruhe, die diese Landschaft ausstrahlt und vergessen Sie nicht, in einer Buschenschank auf Wein und eine köstliche Marende einzukehren.
- Interessiert an der Brixen Sternfahrt? Hier bekommen Sie mehr Informationen!
Meran – Gardasee
Ob mit der ganzen Familie oder mit Freunden, die Radtour Meran – Gardasee ist auch für Kinder oder Sonntagsradler geeignet! Die meist flachen Radrouten führen Sie vorbei an den schönsten Orten von Südtirol an den wunderschönen Gardasee, an dem man es auch ein, zwei Nächte länger aushalten kann!
- Klicken Sie hier für mehr Infos zur Radtour Meran - Gardasee!
St. Moritz – Bozen
Auf der Strecke von St. Moritz nach Bozen haben Sie beinahe 1500 Höhenmeter zu bewältigen – aber zum Glück hauptsächlich bergab! Perfekt angelegte Radwege entlang des Inns und der Etsch führen Sie aus den Schweizer Alpen durch Österreich ins wunderschöne Südtirol! Atemberaubende Fotomotive gibt es fast an jeder Ecke - versprochen!
- Sie möchten mehr über die spektakuläre St. Moritz - Bozen Radtour wissen? Klicken Sie hier für mehr Informationen!
Bozen - Venedig mit Charme
Darf es ein bisschen Luxus sein? Dann ist eine Radtour mit Charme genau das Richtige für Sie! Ausgewählte 4**** Hotels beherbergen Sie auf dieser Radtour und verleihen Ihrem Urlaub das gewisse Etwas!
- Hier gehts zur unwiederstehlichen Radtour Bozen - Venedig mit Charme!
Verlauf des Radweges
Der berühmte Etschradweg darf natürlich auch im Angebot von Eurobike nicht fehlen! Er erfreut sich schon seit Langem großer Beliebtheit und ist für Jung und Alt geeignet! Der originale Etsch-Radweg beginnt im österreichischen Landeck und endet in Verona. Der Streckenverlauf ist größtenteils ident mit dem der Via Claudia Augusta, einer historischen Römerstraße der Antike.
Die Eurobike-Etschradtouren starten entweder in Innsbruck oder am Reschensee. Von dort geht es durch den Vinschgau nach Meran. Ab hier verläuft der Etsch-Radweg dann auch wirklich an der Etsch entlang, vorbei an Bozen und Trient nach Verona.
Innsbruck – Bozen
In der Hauptstadt Tirols startet unsere Etsch-Radwegtour und führt Sie auf rund 300 Radkilometern nach Imst, Burgeis/Mals, Meran, ins Passeiertal und über Auer nach Bozen. Ein Klassiker mit dem man nichts falsch machen kann!
- Informieren Sie sich hier über die Radtour Innsbruck - Bozen!
Innsbruck – Verona
Radeln Sie vom Goldenen Dachl zum Haus der Julia Capulet in nur acht Tagen! Genießen Sie dabei die wunderbare frische Luft der Tiroler Bergwelt, bewundern Sie die Schönheit der Südtiroler Landschaft und schlemmen Sie sich durch Italiens Spezialitäten!
- Buchen Sie noch heute die Radtour Innsbruck - Verona!
Reschensee – Verona
Vom Kirchturm im Reschensee geht’s in die Kurstadt Meran, wo schon unsere Kaiserin Sissi urlaubte, dann geht’s weiter nach Bozen. Am nächsten Tag müssen Sie Ihr bestes Italienisch auspacken, denn ab Trient si parla italiano. Radeln Sie weiter an den Gardasee und genießen Sie dort den größten See Italiens bevor es dann schlussendlich nach Verona geht! Eine Reise, die für jeden Geschmack etwas bereithält!
- Sie wollen mehr Informationen zur Radtour Reschensee - Verona? Dann klicken Sie hier!
Reschensee – Gardasee
Ein sehr ähnlicher Verlauf wie bei der Radtour Reschensee – Verona, doch entdecken Sie bei dieser Tour nicht den Süden des Gardasees, sondern bleiben im wunderschönen Norden! Der See und seine Reize laden zum Verweilen ein! Hier kann man es schon mal ein, zwei Nächte länger aushalten!
- Informieren Sie sich hier über die Radtour Reschensee - Gardasee oder lesen Sie Tatjanas Reisebericht vom Etschradweg!
Südtirol für Familien
Eine Tour, die man ohne Probleme auch mit den Jüngsten in der Familie bestreiten kann! Die Kilometeranzahl der Tagesetappen ist auch für unsere kleinen Gäste schaffbar und die Etappenorte sprechen sowohl die Eltern, als auch die Kinder an! Perfekt für den nächsten Familienurlaub!
- Ein Spaß für die ganze Familie - die Radtour Südtirol für Familien!
- Wir bieten diese Familienreise in Südtirol auch in einer verkürzten Form an.
Etschradweg für Familien
Sie wollten den berühmten Etsch-Radweg schon immer mal mit dem Fahrrad bestreiten, doch Sie haben Bedenken wegen Ihrer Kinder? Werfen Sie diese bitte sofort über Bord – der Etschradweg für Familien ist etwas für jedes Alter und Leistungsniveau! Genießen Sie die gemeinsame Zeit mir Ihren Lieben und starten Sie gemeinsam das Radabenteuer Etsch-Radweg!
- Mehr Infos zur Radtour Etschradweg für Familien bekommen Sie hier!
Radwege in Südtirol
Über das Radwege-Netz in Südtirol kann man nicht viel sagen. Außer dem einen Wort: Perfekt! Südtirol ist wie keine andere Region Italiens auf den Radtourismus vorbereitet und bietet seinen Besuchern ein bestens ausgebautes Angebot an Radwegen und verkehrsarmen Routen, die sich tadellos mit dem Rad befahren lassen! Sie werden begeistert sein!
Das Klima in Südtirol
Die Klimalage in Südtirol muss man sich so vorstellen: Die Alpen im Norden der Region halten die ungemütlichen, kalten Nordwinde ab. Die feuchtwarmen Luftmassen vom mediterranen Raum werden südlich von den Dolomiten abgehalten, dadurch regnet es in Südtirol auch weniger. Die Region ist also rundherum gut geschützt und hat daher meist optimales Radlwetter! Generell ist das Wetter im Norden aber eher dem österreichischen Wetter ähnlich; je weiter man in den Süden kommt, desto mediterraner, wärmer und trockener wird es auch!
Südtirols Küche
Die Küche Südtirols wird meistens mit deftiger Hausmannskost in Verbindung gebracht. Natürlich kann man auch in Südtirol schon eine tadellose Pizza oder ein tolles Pastagericht bekommen; bekannt sind die Südtiroler aber eher für die fantastischen Spinatknödel mit brauner Butter, den Schlutzkrapfen und dem traditionellen Törggelen. Dabei handelt es sich um einen alten Brauch, bei dem alle Weinerntehelfer zu einem Mahl geladen wurden, um den neuen Wein zu kosten. Dazu wurde eine Vielfalt Südtiroler Spezialitäten gereicht. Früher waren dies geröstete Kastanien, Nüsse und süße Krapfen. Als Hauptgang wurden einfache Bauerngerichte wie Gerstensuppe, Speck, Würste und Roggenbrot serviert. Mittlerweile hat sich der Brauch etwas geändert – deftige Schlachtplatten mit Fleisch, Würsten, Sauerkraut und Knödeln erfreuen nun die Gaumen der Gäste! Ein altes Südtiroler Sprichwort besagt: Beim Törggelen geht es um drei Dinge: Die Freude an der Arbeit, die Freude über die Früchte der Arbeit und die Freude das alles mit Freunden zu feiern!
Südtirolerisch | Deutsch |
---|---|
Hoi/Hou! | Hallo! |
Guatn Morgen! | Guten Morgen! |
Hosch guat gschlofn? | Hast Du gut geschlafen? |
Wia gehts Dir? | Wie geht es Dir? |
Guat und Dir? | Gut und Dir? |
aui, auffi | hinauf |
umi | hinüber |
außi | hinaus |
oi, ochi | hinunter |
arschlings | rückwärts |
grodaus | gerade aus |
entn | drüben |
Wussten Sie schon,…?
- …dass Südtirol das älteste Weinbaugebiet des deutschsprachigen Raumes ist?
- …dass in Südtirol über 40 Dialekte gesprochen werden?
- …dass Südtirol offiziell dreisprachig ist: Deutsch, Italienisch und Ladinisch sind die drei Amtssprachen.
- …dass fast 35% der Gesamtfläche Südtirols Almgebiete sind?
- …dass Ötzi Südtiroler war?
- …dass man einen Südtiroler niemals als Italiener bezeichnen sollte?
- …dass der Begriff Törggelen nicht von torkeln abgeleitet wird sondern von dem lateinischen Ausdruck torquere, was so viel bedeutet wie Wein pressen?
Perfekt organisierter Radurlaub in Südtirol
Ja, stimmt schon…. Für das perfekt ausgebaute Radwege-Netz in Südtirol können wir nichts…. Aber für die unkomplizierte Buchung, die toll ausgewählten Hotels, die persönliche Betreuung vor Ort mit der 7-Tage Service Hotline und den reibungslosen Gepäcktransfer schon! Wir tun unser Möglichstes, um Ihnen einen perfekten Urlaub zu organisieren – nur das Wetter haben wir leider noch nicht in der Hand!
