Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
San Martino Battaglia

Von Bozen nach Venedig mit Charme

Wein. Palazzi. Gondoliere

8 Tage / 7 Nächte
Mittel
197  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
San Martino Battaglia

Von Südtirol nach Venetien – Sie starten diese Radreise mit Blicken auf Bergmassive und Flusstäler und radeln sich Etappe um Etappe in Richtung Meer vor. Was bleibt, sind die Weingärten, die bei Trient kräftige Rotweine hervorbringen und im Veneto perlenden Prosecco. Nach den wunderschönen Altstädten von Bozen und Trient wartet der Gardasee mit glitzerndem Wasser und mediterranem Flair. Besonders schön sind die Aussichten vom Schiff aus – auf grüne Hügel, mondäne Palazzi und die sanften Wellen. Verona ist geprägt von der Liebesgeschichte um Romeo und Julia, Vicenza von der Architektur Palladios. Während die Landschaft immer flacher wird, nähern Sie sich der auf Pfählen erbauten Lagunenstadt. La Serenissima heißt Sie willkommen!

Die achttägige Radreise startet in Bozen, ständige Begleiter sind die Flüsse Eisack und Etsch. Von dort radeln Sie nach Trient und an den schönen Gardasee. Nach einer kurzen Abkühlung im grünen Nass geht’s weiter in die Stadt wo „Amore“ in der Luft liegt – Verona. Im historischen Stadtkern finden Sie den Balkon der Julia und eine bunte Wand, bestehend aus tausenden von Unterschriften. Verewigen auch Sie sich und spüren Sie die Präsenz des tragischen Liebespaars. An Tag fünf gelangen Sie nach Vicenza und anschließend in den bekannten Kurort Abano Terme, bis Sie schließlich in der Lagunenstadt Venedig ankommen.

  • Amore, vino è bellissimo paesaggio (wunderschöne Landschaft): Jede Etappe eröffnet eine andere Szenerie: Von Weinreben zu Obstgärten über Alpenketten bis zum Mittelmeer in Venedig. Mehr Vielseitigkeit geht kaum!
  • Radeln mit Charme: Auf dieser Radreise nächtigen Sie in besonders landestypischen Hotels mit garantiertem Wohlfühlambiente. Sieben Hotels mit Charme werden Ihnen den Aufenthalt im nördlichen Italien versüßen. Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den Hotels mit dem gewissen Flair.

Flach bis leicht hügelig beginnt die Radreise von Bozen nach Venedig. Das einzige wirklich anstrengende Stück erwartet Sie in Monti Berici. Aber mit etwas Muskelschmalz und Durchhaltevermögen bezwingen Sie diese Hürde sicher mit links. Die ersten beiden Etappen führen meist über Radwege, südlich und östlich am Gardasee vorbei. Nur auf kleinen Abschnitten radeln Sie auf mäßig befahrenen Straßen. Alles in allem ist die Radreise ideal für den Genussradler, der Highlights aus Kultur und Kulinarik zu schätzen weiß.

Sie wollten schon immer einmal am Markusplatz in Venedig schlendern? Dann buchen Sie die Radreise mit Eurobike und Ihr Traum geht in Erfüllung!

Bei unseren "Radreisen mit Charme" genießen Sie den vollen Service unserer individuellen Aktivreisen und übernachten dabei in ganz besonderen Unterkünften mit dem gewissen Etwas und in bester Lage. Das heißt, Sie können sich auf erlesene Ausstattung und landestypisches Design, sowie Kulinarik auf höchstem Niveau freuen. Überwiegend bieten unsere Hotels mit Charme auch großzügige Pool- und Wellnesslandschaften, in denen Sie nach einem schönen Radtag entspannen können.

Reiseverlauf im Überblick

Elegante Unterkünfte bieten Ihnen auf der Charme-Reise Entspannung, dazu genießen Sie die italienische Kulinarik von Pasta bis Gelato. Flanieren Sie in Bozen durch die Laubengassen mit den vielen schönen Läden und Cafés, drehen Sie eine Runde um die Arena di Verona, in Venedig warten Markusplatz und Rialtobrücke. Dazwischen begeistert die Natur Norditaliens, von den Almlandschaften in Südtirol über die Wiesen und Felder ins Veneto mit der faszinierenden Lagune an Ihrem Ziel.

Informationsgespräch und Radausgabe. Die Hauptstadt Südtirols lädt zu einem Spaziergang ein. Die Laubengasse, der Obstmarkt und der Waltherplatz vermitteln italienisches Flair. Eine Weltsensation wartet mit dem „Ötzi“ im Archäologiemuseum.

Aus Bozen raus begleitet die Radfahrer der Fluss Eisack, dann ist bald die Etsch erreicht. Der herrliche Radweg führt durch die Obstgärten bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Nun begleiten Sie die Weinreben des kräftigen Rotweins „Teroldego“ bis in die sehenswerte Altstadt von Trient.

Zunächst weiter der Etsch entlang nach Rovereto und von da westwärts Richtung Gardasee. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis oder einen frisch gepressten Obstsaft. Nach kurzem Anstieg genießt man von Nago einen herrlichen Ausblick über den nördlichen See. Es folgt eine berauschende Abfahrt ans Ufer nach Torbole und weiter nach Riva. Eine entspannte Schifffahrt bringt Sie über die gesamte Seelänge bis nach Desenzano.

Eine wunderschöne Landschaft prägt die heutige Radetappe. Am Wegesrand wird alles angebaut, was schmeckt: Spritzige Weißweine, saftige Pfirsiche, süße Melonen und sogar Kiwis begleiten die Radler durch teils leicht hügeliges Gelände. In Verona angekommen, freuen Sie sich auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

Die Etappe beginnt flach und führt dann durch die Hügel der „Monti Berici“, dem Ausflugsgebiet von Vicenza, mit schönem Blick über die Stadt. Sollten Sie diese längere Etappe etwas verkürzen wollen, so können Sie den ersten Teil bis San Bonifacio auch mit dem Zug überbrücken. In der Altstadt von Vicenza spürt man noch den Geist von Palladio, dem berühmten Architekten des Mittelalters.

Zahlreiche venezianische Villen liegen an der Ausfahrt von Vicenza, wie z. B. die Villa Rotonda. Entlang des Bacchiglione führt der Weg nach Abano Terme, einem der bekannten Kurorte Italiens. Am Abend haben Sie genügend Zeit Padua, die Stadt des hl. Antonius und der Gelehrten, zu genießen.

Meist durch den leichten Wind angetrieben radelt sich’s gemütlich Richtung Meer. Die Landschaft ist geprägt von Wiesen und Feldern. Das Etappenziel liegt am Festland vor Venedig, mit ausgezeichneten Busverbindungen in die Lagunenstadt. Zum Abschluss der Reise erwartet Sie unweit des Markusplatzes noch eine kleine Grappa-Degustation!

Die Tour ist auch mit dem Etsch-Radweg sowie der Tour von „Venedig nach Florenz“ kombinierbar.

Anspruchslevel

Mittel

Die Strecke ist flach bis leicht hügelig; einzig anstrengendes Stück sind die Monti Berici. Dafür dürfen Sie sich auf herrliche Ausblicke über Vicenza freuen. Die ersten beiden Etappen vorwiegend auf Radwegen, südlich und östlich vom Gardasee meist auf Wirtschaftswegen und Nebenstraßen. Kurze Teilabschnitte auf mäßig befahrenen Straßen. Fast durchgehend asphaltiert. Zwischen 40 und 70 Kilometer messen die täglichen Etappen.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Nachhaltig unterwegs

Unser Beitrag zum Klimaschutz

197 kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Mit einem Radurlaub entscheiden Sie sich für eine äußerst klimafreundliche Reiseart. Uns ist bewusst, dass selbst hierbei ein Ausmaß an CO2-Emissionen entsteht, wenngleich dieses im Verhältnis zu anderen Reiseformen gering ausfällt. Verursachte Emissionen werden mithilfe des international anerkannten CO2-Rechners „Carmacal“ pro Reise und Person erhoben und durch die Unterstützung von ausgewählten Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Emissionen in den Bereichen Transport, Unterkünfte, Aktivitäten und Verpflegung finden Sie hier.
Unterkünfte (52%)
Verpflegung (16%)
Transport (32%)
100%

Unsere Leihräder

Eurobike Unisex-Leihrad mit 21/24 Gängen
Unisex-Rad 21/24-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm

43 cm |
46 cm |
51 cm |
56 cm
Eurobike Herren-Leihrad mit 21 Gängen
Herren-Rad 21-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm

56-51 "sloping" cm |
60 cm |
64 cm
Eurobike Leihrad PLUS
Leihrad PLUS 20/27-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen

Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm |
50 cm |
51 cm |
55 cm |
60 cm |
63 cm
Eurobike E-Bike-Leihrad von KTM
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" |
46 cm |
51 cm |
56 cm

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in Hotels mit Charme
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • 1 Schifffahrt am Gardasee inkl Rad
  • 1 Pistazieneis oder 1 frisch gepresster Obstsaft am Weg zum Gardasee
  • 1 kleine Grappa-Probe in Venedig
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Servicehotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Rücktransfer per Kleinbus nach Bozen jeden Freitag, Samstag und Sonntag Vormittag, Kosten pro Person € 95,- für eigenes Rad zusätzlich € 39,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Bozen
  • Flughafen Verona, Venedig oder Treviso
  • Hotelparkplatz/garage, Kosten ca. € 10,- bis € 25,- pro Tag
  • Öffentliche Garage, Kosten ca. € 80,- pro Woche
  • Gute Bahnverbindung von Venedig nach Bozen

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in Hotels mit Charme
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation
  • Gepäcktransfer
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • 1 Schifffahrt am Gardasee inkl Rad
  • 1 Pistazieneis oder 1 frisch gepresster Obstsaft am Weg zum Gardasee
  • 1 kleine Grappa-Probe in Venedig
  • Servicehotline

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Rücktransfer von Venedig nach Bozen jeden Freitag, Samstag und Sonntag Vormittag, Kosten pro Person € 105,-, für eigenes Rad zusätzlich € 45,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

Anreise / Parken / Abreise

  • Anreise per Bahn nach Bozen
  • Flughafen Venedig oder Verona
  • Parken: Hotelparkplatz oder Garage, Kosten ca. € 10,- bis € 25,- pro Tag, bzw. € 155,- pro Woche. Öffentlicher Parkplatz Kosten ca. € 92,- bis € 140,- pro Woche
  • Abreise per Bahn von Venedig nach Bozen, Dauer ca. 3 Stunden

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Unsere Unterkünfte

Erholen Sie sich in unseren charmanten Unterkünften entlang Ihrer Radreise

Unsere Unterkünfte

Erholen Sie sich in unseren charmanten Unterkünften entlang Ihrer Radreise

Erfahrungsberichte zu dieser Tour

Persönlich für Sie vor Ort

Isabella Graf

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Isabella Graf
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4,83 von 5 Sternen

24 Bewertungen
5
83%
4
17%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.399,–
Jetzt buchen Buchen
Unsere Top Radreisen für 2026 sind online!
Jetzt entdecken & buchen
/de/radreisen/2026

Sind Sie bereit für die Radsaison 2026? Entdecken Sie spannende Reiseideen, von den julischen Alpen bis hin zur Küstentour in Portugal - hier werden Urlaubsträume wahr. Nicht vergessen: Bis 28. Februar buchen und unseren Frühbucherbonus sichern!

Jetzt entdecken & buchen
2026
Drei Radfahrer radeln am Mondsee an der Drachenwand vorbei
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.