Dolomiten Sternfahrt
Im Hochpustertal zu Füßen der Dolomiten.

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel im Hochpustertal.
Ausgehend vom höchsten Punkt in Niederdorf/Toblach schlängelt sich der Radweg entlang des Flusses Rienz durch die Dörfer des Tales nach Bruneck. Besichtigen Sie Schloss Bruneck mit dem Messner Mountain Museum oder das Volkskundemuseum in Dietenheim. Ambitionierte Radler haben die Möglichkeit in das Tauferer Ahrntal entlang des Flusses Ahr zu radeln und Burg Taufers zu besuchen. Rücktransfer von Bruneck in Ihr Hotel am Nachmittag.
Nach einem Transfer in das Fischleintal, dem Ausgangspunkt der heutigen Tour, schwingen Sie sich in den Sattel. Von hoch oben grüßen einige bekannte Dolomitengipfel während Sie durch das Sextnertal radeln. Tal auswärts radeln Sie weiter nach Innichen. Ein Besuch der Stiftskirche lohnt sich auf jeden Fall. Nach einer Erfrischung an der Quelle der Drau erfolgt die Rückkehr ins Hotel. Für sportliche Radfahrer besteht die Möglichkeit, einige Höhenmeter mehr zu überwinden und über den Innichberg zum Ausgangshotel zurück zu fahren.
Sie verlassen Niederdorf/Toblach und gelangen zuerst nach Innichen, bevor Sie die nahegelegene italienisch-österreichische Grenze in der Nähe von Winnebach überqueren. Sanft rollen Sie nun nach Lienz, am Zusammenfluss von Isel und Drau gelegen. Sehenswert sind hier die Altstadt sowie Schloss Bruck. Rücktransfer in Ihr Hotel am Nachmittag.
Ein Shuttle bringt Sie morgens nach Cortina d’Ampezzo. Auf einer einzigartigen Strecke, mit eigens für Radfahrer beleuchteten Tunnels der einstigen Bahn, führt Sie der Weg zum höchsten Punkt, nach Gemärk/Cimabanche. Von dort führt Sie der Radweg immer leicht bergab zum Dürrensee und dann weiter zum Drei Zinnen Blick. Genießen Sie den einmaligen Blick auf diese weltbekannten Gipfel. Immer der Talsohle folgend gelangen Sie zum Toblacher See und zurück zum Hotel. Ambitionierte Radler können von Niederdorf/Toblach nach Cortina d’Ampezzo und wieder zurück radeln (ca. 60-70 km).
Nach dem Frühstück Transfer zum Ausgangspunkt der Tour im Gsiesertal. Dieses Tal ist von traditionellen Bauernhöfen und einer großen Ruhe und Beschaulichkeit geprägt. In Welsberg besteht die Möglichkeit, das Schloss zu besichtigen oder Sie gönnen sich eine Pause in Niederdorf, um sich in der dortigen Kneippanlage zu erfrischen.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Eine leichte Radreise welche auch gut für Familien geeignet ist und durchwegs auf Talradwegen ohne schwierige Steigungen verläuft. Außerdem kann je nach Belieben auch ein Ruhetag eingelegt werden. Für sportliche Gäste gibt es anspruchsvollere Varianten.

Saison 1 21.05.2022 - 17.06.2022 11.09.2022 - 24.09.2022 täglich | Saison 2 18.06.2022 - 10.09.2022 täglich | |
---|---|---|
Dolomiten Sternfahrt, 7 Tage, IT-DMRHO-07X | ||
Basispreis | 749,00 | 859,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 115,00 | 115,00 |
Hotels: 3***S oder 4**** Hotel in Toblach/Niederdorf
Saison 1 21.05.2022 - 17.06.2022 11.09.2022 - 24.09.2022 täglich | Saison 2 18.06.2022 - 10.09.2022 täglich | |
---|---|---|
Toblach/Niederdorf | ||
Doppelzimmer p.P. | 59,00 | 79,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 17,00 | 17,00 |
Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstück
- Halbpension: Mind. 3-Gänge-Menü
- Persönliche Toureninformation (DE,EN,IT)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE,EN, IT)
- Transfers laut Programm vor oder nach der täglichen Tour (die Reihenfolge der Touren kann je nach Anreise variieren)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Niederdorf oder Toblach (je nach Ausgangshotel)
- Kostenloser unbewachter öffentlicher Parkplatz
Hinweis:
- Je nach Anreisetag ändert sich die Reihenfolge der Touren
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
