Einer atemberaubenden Gebirgskette verdankt dieser Radweg seinen Namen. Doch Sie müssen sich nicht sorgen. Großteils radeln Sie in den sanften Tälern der Flüsse Salzach und Saalach mit nur wenigen Steigungen. Vom Start in Krimml bis Salzburg weist der Radweg ein Gefälle von 650 m auf. Landschaftliche und kulturelle Höhepunkte werden Sie jeden Tag passieren. Schneebedeckte Dreitausender begleiten Sie auf großen Teilen der Strecke und erwecken den Eindruck einer märchenhaften Landschaft. Mit Salzburg werden Ihre kulturellen Ansprüche restlos befriedigt. Eine herrliche und atemberaubende Radtour, die Sie Ihren Alltag gänzlich vergessen lässt und Erholung pur verspricht! Zudem sind bei dieser Variante speziell für Familien mit Kindern die täglichen Radetappen relativ kurzgehalten und erlauben somit auch viel Zeit für Besichtigungen und Pausen.
Ihr Anreiseort liegt am Fuße der größten Wasserfälle Europas. Tosend stürzen hier die Wassermassen 400 m in die Tiefe. Auf einem gut angelegten Höhenweg können Sie dieses Naturschauspiel bewundern. Ihre Fahrräder stehen in der gebuchten Unterkunft zur Übernahme bereit.
Sie starten Ihre Radtour entlang der Krimmler Ache. Ein herrlicher Blick auf den Großvenediger, welcher auch im Sommer mit Schnee und Eis bedeckt ist, wird Sie auf Ihren ersten Kilometern begleiten. Durch das Obersulzbachtal erreichen Sie Ihren nächsten Nächtigungsort. In Mittersill sollten Sie Zeit für den Besuch der Nationalparkwelten einplanen.
Weiter geht Ihre Fahrradtour durch den Nationalpark Hohe Tauern und das Oberpinzgau. Dabei werden Sie schneebedeckte Dreitausender ständig begleiten. Saftig grüne Wiesen und gemütliche kleine Dörfer wechseln sich ab und bieten eine märchenhafte Kulisse. In Kaprun können Sie noch die Hochgebirgsstauseen besichtigen.
Im Zeller See sollten Sie ein erfrischendes Bad nehmen, die sportlichen Radler können hier noch eine Extra-Runde einlegen. Über Maria Alm mit der bekannten Wallfahrtskirche erreichen Sie rasch mit Saalfelden Ihren nächsten Nächtigungsort.
Auf dem Weg nach Unken werden Sie stets von beeindruckender und ursprünglicher Natur begleitet. Der Blick auf das sogenannte steinerne Meer und die umgebenden Berge wird Sie begeistern. Nehmen Sie sich Zeit um die Seisenbergklamm und die Lamprechtshöhlen zu besichtigen, die Sie in Weißbach bei Lofer vorfinden. Von dort ist es nur mehr ein kurzes Stück bis Unken.
Auch heute radeln Sie stets im beschaulichen Saalachtal. Bad Reichenhall im kleinen deutschen Eck wird Sie mit bayerischem Flair verzaubern. Sicher bleibt auch etwas Zeit um die müden Beine im Thermalwasser der Rupertus Therme baumeln zu lassen. Nur mehr ein kurzes Stück und Sie haben mit der Mozartstadt Salzburg den Endpunkt Ihrer Radtour erreicht. Das kulturell reiche Angebot wird Sie begeistern. Sie sollten genug Zeit für einen Altstadt Bummel und einen Besuch des Mozart Geburtshauses einplanen.
Die Radreise endet heute in der wundervollen Stadt Salzburg. Zu sehen gibt es noch so vieles: die berühmten Wasserspiele, den großen Zoo oder die tollen Cafés im Zentrum der Stadt. Warum nicht doch noch einen Tag länger im schönen Salzburg verweilen?
Tourencharakter
Der Tauernradweg ist durchgehend und sehr ausführlich beschildert. Die Route verläuft auf ruhigen, asphaltierten Radwegen und Landstraßen, nur teilweise auf stärker befahrenen Strecken. Einige kurze Etappen müssen auch auf nicht asphaltierten Radwegen bewältigt werden. Die Wegequalität ist im Großen und Ganzen als sehr gut zu bezeichnen. Steigungen sind bei dieser Variante kaum vorhanden. Eine Radtour die für Familien mit Kindern bestens geeignet ist.
Perfekt für Kinder, die noch zu klein für längere Radstrecken sind, aber auch auf einem Fahrrad sitzen möchten: unser Tag-along. Bestens geeignet für Kinder ab ca. 3 Jahren bzw. einer Körpergröße von 100 - 120 cm.
Für Kinder die schon selbstständig mit dem Rad fahren können, jedoch auch mal von den Eltern entlang der Strecke gezogen werden möchten, bieten wir ein Follow-Me immer in Kombination mit einem Euroaktiv 20 Zoll Kinderrad und einem Leihrad für die Eltern.