Zum Inhalt
Die Burg Wawel in Krakau

Krakau – Warschau

An der Weichsel entlang

8 Tage / 7 Nächte
Mittel
Die Burg Wawel in Krakau

Die Weichsel ist der längste Fluss Polens und verbindet wichtige historische Städte Polens wie Krakau, Warschau und Danzig. Die Königin der polnischen Flüsse ist ein Naturfluss. Sie bildet eine Landschaft, die nirgendwo mehr in Europa anzutreffen ist. Ihr Verlauf wurde kaum geregelt; so kann man noch die Entstehung von Inseln und das Auswaschen der Ufer beobachten. Sie durchquert das ganze Land von den Beskiden im Süden bis nach Danzig im Norden. Die Weichsel ist die Heimat für viele Säugetiere. Hier kann man die seltenen Fischotter sowie zahlreiche Biber und Bisamratten treffen. Aber den größten Reichtum des Flusses bilden seine Vögel – hier trifft man sowohl die meisten Arten gleichzeitig als auch seltene und vom Aussterben bedrohte Vogelarten. Unterwegs besuchen Sie alte und geschichtsträchtige Orte, wie z.B. die mittelalterliche Stadt Sandomierz und das Renaissanceschloss von Baranów. Die Weichsel fließt auch heute noch unreguliert in ihrem Flussbett. Die dortigen Natur– und Vogelschutzreservate bieten die Möglichkeit, die Natur zu beobachten.

Jetzt buchen
Zur Online-Version

Reiseverlauf im Überblick

Zahlreiche Vogelarten, Biber und Fischotter nennen die wildromantische Weichsel ihre Heimat. Neben der idyllischen Natur erwarten Sie das Schloss von Baranów und das malerische Sandomierz. Warschau und Krakau sind wahre Kulturquellen.

Individuelle Anreise nach Krakau. Abend zur freien Verfügung.

Informationsgespräch und Übergabe der Reiseunterlagen im Starthotel in Krakau. Sammeln Sie erste Eindrücke bei einem etwa 3-stündigen Stadtrundgang durch die historische Altstadt. Bestaunen Sie den riesigen Marktplatz, einem der schönsten Plätze Europas, der von restaurierten Patrizierhäusern, dem Rathausturm und der kleinen romanischen Kirche St. Adalbert umgeben ist. Das Wahrzeichen Krakaus sind die Tuchhallen (sog. Sukiennice) in der Platzmitte, sowie die berühmte gotische Marienkirche, von deren Turm täglich das Turmlied ertönt. Im Inneren der Marienkirche befindet sich das schönste Kleinod aller Kirchen in Krakau: der Marienaltar von Veit Stoss. Nach der Mittagspause kurzer Transfer nach Niepołomice. Am Nachmittag Radtour durch den Urwald nach Nowe Brzesko. Abendessen und Übernachtung in der Nähe von Hebdów oder in Niepołomice.

Heute befahren Sie eine einsame Gegend, wo das Leben noch ohne Eile verläuft und mit der Natur zusammenwirkt. Nach dem Frühstück radeln Sie an der Weichsel entlang von Nowe Brzesko nach Zalipie. Die letzten Kilometer durch kleine schöne Dörfer bis Zalipie, wo das Museum des „Häuserbemalens“ besichtigt werden kann und die Möglichkeit zur Kaffeepause und dem Treffen mit einer Künstlerin besteht. Anschließend Bustransfer nach Baranów Sandomierski. Das Schloss von Baranów ist ein Baudenkmal der Weltklasse; ihm diente die Krakauer Wawelburg zum Vorbild. Abendessen im Schloss und Übernachtung in Schlossnähe.

Eine Besichtigung der Schlossräume in Baranów Sandomierski ist fakultativ möglich, bevor Sie vormittags auf schmalen Straßen nach Sandomierz radeln, eine der ältesten Städte Polens, welche wie Rom auf sieben Hügeln an der Weichsel gelegen ist. Die Stadt liegt in einem Weinanbaugebiet, Sie haben die Möglichkeit, einen traditionellen Winzer zu besuchen oder an einer Stadtbesichtigung in Sandomierz (fakultativ) teilzunehmen.

Nach dem Frühstück radeln Sie durch kleine Dörfer nach Annopol. Unterwegs können Sie sich an der Weichsel erholen. Interessante Naturbeobachtungen sind dank vieler Natur- und Vogelnaturschutzgebiete möglich. Am Nachmittag geht es weiter mit dem Rad durch Wiesen und Felder nach Józefów bzw. Piotrawin, in das an der Weichsel gelegene Hotel.

Heute geht es mit dem Rad immer am Fluss entlang nach Kazimierz Dolny. Der Weg führt durch Obstplantagen und blühende Gärten. Am Nachmittag kann die schöne Kleinstadt besichtigt werden. Im 17. und 18. Jahrhundert war Kazimierz ein wichtiger Weichselhafen für die Ausfuhr des polnischen Korns. Die vielen Speicher werden heute nach wie vor als Pensionen oder Hotels benutzt. Kazimierz ist ein ehemaliges Stetl, ein jüdisches Städtchen.

Nach dem Frühstück Bustransfer nach Góra Kalwaria. Das „kleine Jerusalem“ ist ein idealer Startpunkt für die heutige Radtour. Am Nachmittag folgen Sie der Weichsel nach Wilanów, der Sommerresidenz von König Jan III Sobieski, und Warschau zum Hotel. Fakultativ können Sie einen einstündigen Stadtbummel mit Führung durch die lebendige Altstadt mit Abschiedsabendessen in einem schönen Restaurant in der Altstadt erleben.

Tag
08
Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter

Mittel

Eine Radreise durch flaches, selten etwas hügeliges Gelände. Sie radeln meist fernab der Hauptstraßen auf malerischen zumeist asphaltierten Seitenstraßen, etappenweise auf Deichen an der Weichsel entlang. 

Preise & Termine

Kategorie: 3***-Hotels sowie 2x landestypische Hotels

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtung in Hotels wie angeführt
  • Frühstück
  • 5 x Halbpension (Krakau und Warschau nur ÜF)
  • Gepäcktransfer
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • Deutsch- oder Englischsprachige/r Busbegleiter/in (2. Tag bis 7. Tag)
  • Stadtführung in Krakau
  • Bustransfers lt. Programm
  • Service-Hotline

Optional

  • Transfer Flughafen / Bahnhof – Hotel in Krakau oder Warschau. Preis abhängig von Personenanzahl

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Krakau
  • Flughafen Krakau
  • Parkplatz am Anreisehotel in Krakau ca. € 12,- / Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort; Bewachter Parkplatz in Hotelnähe ca. € 12,- / Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Mindesteilnehmer: 4 Personen

Detailinfo

  • Gültiger Personalausweis erforderlich

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtung in Hotels wie angeführt
  • Frühstück
  • 5 x Halbpension (Krakau und Warschau nur ÜF)
  • Gepäcktransfer
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • Deutsch- oder Englischsprachige/r Busbegleiter/in (2. Tag bis 7. Tag)
  • Stadtführung in Krakau
  • Bustransfers lt. Programm
  • Service-Hotline

Optional

  • Transfer Flughafen / Bahnhof – Hotel in Krakau oder Warschau auf Anfrage, (Preis abhängig von Personenanzahl)
  • Mitnahme des eigenen Rades, Kosten €30,- /Rad

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Krakau
  • Flughafen Krakau
  • Parkplatz am Anreisehotel in Krakau ca. € 15,- / Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort; bewachter Parkplatz in Hotelnähe ca. € 15,- / Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Mindesteilnehmer: 4 Personen
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Detailinfo

  • Gültiger Personalausweis erforderlich

Melanie Spitzwieser

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Melanie Spitzwieser
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

5 von 5 Sternen

(2 Bewertungen)
5
100%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 920,–
Jetzt buchen Buchen